Informationen zur Beantragung neuer Schülerfahrten für das Schuljahr 2023/2024

Wie Sie sicherlich mitbekommen haben, wird ab Mai 2023 das Deutschland-Ticket eingeführt. Die an OLAV teilnehmenden Kreise Herzogtum Lauenburg, Stormarn, Segeberg und Pinneberg, würden gerne mit dem Beginn des neuen Schuljahres 23/24, allen anspruchsberechtigten Schülerinnen und Schülern dieses Deutschland-Ticket zur Verfügung stellen. Dazu müssen jedoch die ausstehenden politischen Entscheidungen/Beschlüsse in den jeweiligen Kreistagssitzungen abgewartet werden.

Aus diesem Grund können wir Ihnen noch kein Startdatum für die Antragstellung neuer Fahrkarten über das OLAV-Portal für das kommende Schuljahr 23/24 mitteilen. Wir rechnen jedoch damit, dass eine Antragstellung ab Mitte Mai möglich sein wird.

Für das laufende Schuljahr 22/23 können Anträge wie gewohnt weiter beantragt werden.

Team der Zentrale Stelle Schülerfahrkarten

Projektpräsentation des 9. Jahrgangs

Von Atomkraft bis Zucker - ein spannender Einblick in die Projekte!

Schule ist mehr!

Gemeinsames längeres Lernen.
Mitgestaltung - Begegnung - Verantwortung - Spaß - Freude

Eindrücke aus dem Schulleben

Unser Schulgebäude

Unsere Räumlichkeiten bieten eine harmonische Lernatmosphäre und Möglichkeiten zur Erholung.

Sportliche Aktivitäten

Durch ein vielfältiges Angebot an Sportstätten wird das Sporttreiben unterstützt.

Von der Einweihung der Amtsarena bis zu "Jugend trainiert für Olympia" - tolle Leistungen!

 

Schülerarbeiten

Durch Engagement und Kreativität gestalten unsere Schülerinnen und Schüler die Schule mit.

Unsere Schulpartner

Kontakt

  • Grundschule:
    04536-151545
  • Gemeinschaftsschule:
    04536-151555
  • Mail:
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Adresse

Gemeinschaftsschule Sandesneben

Schiphorsterweg 5
23898 Sandesneben


Copyright 2008 - 2018 Grund und Gemeinschaftsschule Sandesneben. Alle Rechte vorbehalten.