Unsere Berufsorientierungsangebote richten sich prinzipiell an alle Schülerinnen und Schüler, jedoch besonders an die Klassenstufen 9 bis 13. Für interessierte Schülerinnen und Schüler der SEK I und der Oberstufe befinden sich im 1. OG des B-Traktes eine Vielzahl an Informationsmöglichkeiten. Dazu gehören:
Stellwand: Diverse aktuelle Berufsorientierungsangebote, dieser werden nach Monaten geordnet ausgehängt. Darunter befinden sich "Tage der Offenen Tür" vieler Unternehmen oder Studienschnuppertage von Universitäten und Fachhochschulen. Auch über Fachmessen wird hier informiert. Außerdem sind hier die aktuellen Termine zur Berufsberatung und zum Praktikum ausgehängt.
Regal: Hier finden sich in unterschiedlichen Ablagefächern kostenloses Informationsmaterial zu Studiengängen, Ausbildungsmöglichkeiten und Wegen ins Ausland während und nach der Schulzeit.
Säule: Verschiedene Ausbildungsplätze und Informationen zu weiterführenden Schulen werden hier regelmäßig aktualisiert und ausgehängt.
Für Fragen zur Studien- und Berufsorientierung an der Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben ist Frau Pracejus Ihr/euer Ansprechpartner.
V. Pracejus
(Schulbeauftragte für Studien- und Berufsorientierung)
Herr Bremer von der Arbeitsagentur besucht an ausgewählten Tagen die Schule und bietet Schülerinnen und Schülern ab Klassenstufe 9 individuelle Beratungsgespräche zu ihrer beruflichen Zukunft. Kinder, die einen Termin wünschen, tragen sich bitte auf der dafür vorgesehenen Liste bei Frau Winkelmeier im Sekretariat ein. Die aktuellen Termine können im 1. OG des B-Traktes eingesehen werden.
Alle Gespräche finden im Mensenebenraum statt. Die Termine dauern jeweils eine halbe Stunde. Eigenständige Recherche der Schülerinnen und Schüler kann als Vorbereitung sinnvoll sein.
Gemeinschaftsschule im Schulzentrum Sandesneben
Schiphorsterweg 5
23898 Sandesneben
Copyright 2008 - 2018 Grund und Gemeinschaftsschule Sandesneben. Alle Rechte vorbehalten.