Wir sind eine G 9-Schule, d. h., neun Schuljahre von Klasse 5 bis zum Abitur werden angeboten!
In der Gemeinschaftsschule können folgende Abschlüsse erreicht werden:
Klasse 5 bis 9 (Erster allgemeiner Schulabschluss - ESA)
oder 10 (Mittlerer Schulabschluss - MSA)
Übergang in die Oberstufe möglich - Abitur
Liebe Eltern aus den 4. Klassen!
Wir möchten Sie gern zu unserer Informationsveranstaltung am 2. Februar um 19:00 Uhr in die Mensa unserer Schule einladen, um Ihnen einen Einblick in unser pädagogisches Konzept und unsere Arbeit mit den Kindern zu geben. Darüber hinaus erhalten Sie Gelegenheit, die Schule zu besichtigen und/oder Ihre persönlichen Fragen an uns zu richten.
Gern können Sie sich auch schon vorab im Internet unter www.gems-sandesneben.de über unsere Schule informieren.
Für individuelle Fragen vergeben wir auch gerne Beratungstermine unter der Telefonnummer: 04536-151555.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und grüßen Sie herzlich
Jan Rüder Babette Witten
Schulleiter Koordinatorin 5-7
Liebe SchülerInnen und Eltern aus den 4. Klassen!
Die Grundschulzeit neigt sich nun langsam dem Ende zu und alle warten mit Spannung auf das Zeugnis. Sicherlich haben sich viele im Kreis der Familie und mit Freunden und Bekannten Gedanken darüber gemacht, an welcher weiterführenden Schule es nach der Grundschule weitergehen soll.
Um diese Entscheidung ein bisschen zu erleichtern, laden wir alle Interessierten zu unserem
Tag der offenen Tür
am 3. Februar 2023
von 15.00 -18.00 Uhr.
An diesem Tag bieten wir einen Einblick in das vielfältige Schulleben an unserer Gemeinschaftsschule mit Oberstufe in Sandesneben. Wir öffnen unsere Fachräume, machen kurze Aufführungen, präsentieren die Projektprüfungen aus Jahrgang 9, machen Schulführungen und wir bieten vor allem ganz viele Mitmachaktionen. Auch viele Arbeitsgemeinschaften und die Offene Ganztagsschule (OGS) stellen sich vor.
Für das leibliche Wohl sorgt unser Abi-Jahrgang mit einer Cafeteria in der Mensa.
Wir freuen uns, dich und deine Familie am 3. Februar 2023 kennenzulernen.
Viele Grüße bis dahin,
Jan Rüder Babette Witten
Schulleiter Koordinatorin 5-7
Vier Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen, die möglichst aus den Dörfern ihrer Patenkinder stammen, kümmern sich jeweils um die Kinder der ersten Klassen. Sie begleiten sie in den ersten Schulwochen vom Klassenraum bis zum Bus, stehen ihnen bei der Busfahrt hilfreich zur Seite und helfen bei der Orientierung im Schulzentrum, bei Heimweh, Problemen mit Mitschülern o.ä. Nach den Herbstferien finden sich die Kinder dann meistens selbst zurecht.
Vier Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen, die möglichst aus den Dörfern ihrer Patenkinder stammen, kümmern sich jeweils um die Kinder der fünften Klassen. Sie stehen ihnen hilfreich bei der Busfahrt zur Seite, helfen bei der Orientierung im Schulzentrum, bei Heimweh, Problemen mit Mitschülern, Lehrern o.ä. Auf Wandertagen oder an Aktionstagen der Schule können die Paten je nach Bedarf als Begleitperson und Ansprechpartner den Klassenlehrer unterstützen.
Gemeinschaftsschule im Schulzentrum Sandesneben
Schiphorsterweg 5
23898 Sandesneben
Copyright 2008 - 2018 Grund und Gemeinschaftsschule Sandesneben. Alle Rechte vorbehalten.