Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit - Nürnberg

Adresse: Regensburger Str. 100, 90478 Nürnberg, Deutschland.
Telefon: 9111790.
Webseite: iab.de
Spezialitäten: Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 44 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.5/5.

📌 Ort von Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit Regensburger Str. 100, 90478 Nürnberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit

  • Montag: 08:00–18:00
  • Dienstag: 08:00–18:00
  • Mittwoch: 08:00–18:00
  • Donnerstag: 08:00–18:00
  • Freitag: 08:00–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit

El Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit es un instituto de investigación ubicado en Núremberg, Alemania. Su dirección es Regensburger Str. 100, 90478 Nürnberg, Deutschland, y puede ser contactado por teléfono en 9111790 o a través de su página web en iab.de.

Características y especialidades

El instituto es un centro de investigación especializado en el campo del mercado laboral y la formación profesional. Su objetivo es proporcionar información y análisis objetivos sobre el mercado laboral en Alemania, lo que les permite a las personas y las empresas tomar decisiones informadas sobre su carrera y su negocio.

Ubicación y accesibilidad

El instituto se encuentra ubicado en Núremberg, una ciudad con una gran infraestructura y servicios. Es importante destacar que el instituto tiene un ingreso accesible para personas con discapacidad, incluyendo aquellos que utilizan sillas de ruedas, con un ingreso accesible y un parking para coches de ruedas de apoyo.

Información recomendada

Para aquellos que buscan información sobre el mercado laboral en Alemania, el instituto es una excelente fuente de datos y análisis. Sin embargo, es importante tener en cuenta que el instituto almacena datos personales y puede haber diferencias en la forma en que se trata la información de los migrantes. Es aconsejable revisar cuidadosamente tus datos y asegurarte de que estén actualizados y precisos.

Recomendación final

Si estás interesado en obtener más información sobre el mercado laboral en Alemania, te recomendamos visitar la página web del Instituto para Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit. Allí podrás encontrar análisis, datos y herramientas para ayudarte a tomar decisiones informadas sobre tu carrera y tu futuro laboral. No dudes en contactar al instituto a través de su página web o teléfono para obtener más información.

Bewertungen y opiniones

El instituto ha recibido 44 valoraciones en Google My Business con una media de 2.5/5. Aunque algunas personas han expresado inquietudes sobre la forma en que se tratan sus datos personales, la mayoría de los usuarios han encontrado la información proporcionada por el instituto útil y precisa. Es importante tener en cuenta que las opiniones pueden variar dependiendo de las expectativas y las necesidades individuales.

👍 Bewertungen von Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit - Nürnberg
Susanne H.
4/5

Heute einen Brief erhalten. Werde als Migrant bezeichnet. Ich bin Deutsche, meine Eltern sind auch Deutsch. Sie hätten meine Daten von der Agentur für Arbeit. Dort bin ich nicht gemeldet, schon garnicht unter den aktuellen Daten.

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit - Nürnberg
S. A. (.
1/5

Ich werde als Migrant betitelt obwohl ich hier geboren bin. Ich habe mit diesem Unternehmen aber auch garnichts zu tun. Morgen gibt es einen netten Anruf mit der Bitte all meine Daten zu löschen! Und nicht mal eine Telefonnummer im Brief angegeben.

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit - Nürnberg
Schmidts_Katz
1/5

Gestern den Brief erhalten. "Wie ist ihr Weg hier in Deutschland." Wie ist es als Migrant hier in Deutschland zu leben? Tja, dies kann ich ihrem Institut leider nicht beantworten, da ich in Deutschland geboren und aufgewachsen bin, sowie meine Eltern und Großeltern. Was mit den Generation davor war weiß ich leider nicht, denke aber war das selbe. Arbeitslos war ich bisher auch noch nicht, also woher die Daten? Sehr suspekt, das Ganze.

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit - Nürnberg
Hayriye I.
1/5

Heute den Brief im Briefkasten gehabt. Ich kenne mich mit Datenschutz aus und werde ihnen meine Daten nicht zur Verfügung stellen. Ich werde als „Migrantin“ bezeichnet, obwohl ich hier geboren und aufgewachsen bin. Unverschämt und unverantwortlich von der BA meine Daten weiterzugeben.

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit - Nürnberg
Matthias E.
1/5

Daten Weitergabe?
Ich finde es ziemlich krass. Ich hab gerade ein Schreiben bekommen, dass ich an einer Umfrage an einer Studie teilnehmen sollte aufgrund meines Migrationshintergrund.
Ich habe allerdings kein Migrationshintergrund. Ich würde mal interessieren woher die Daten kommen und wie das Arbeitsamt beziehungsweise die Agentur für Arbeit ihre Daten schützt? Ich finde das sehr suspekt.
Ich habe dann beim zuständigen Amt angerufen, es sei ein Fehler unterlaufen, dass mir die die Umfrage zugesandt wurde. Dennoch konnte man mir nicht mitteilen, wie sie zu meinen Daten gekommen sind. Ich finde das von der Agentur von Arbeit eine bodenlose Frechheit die Daten weiterzugeben. Wo sind wir denn?

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit - Nürnberg
Osman ?.
1/5

Alles unseriös. Wieso kann es sein, dass die Agentur für Arbeit die Daten meiner Frau an diesen Verein weitergibt? Meine Frau war kein einziger Tag arbeitslos, wir haben keinen einzigen Tag Sozialhilfe, Arbeitslosengeld II oder ähnliches bekommen.

Ich bin total schockiert. Im Prinzip können ja auch andere Vereine wie dieser, die eventuell rechtswidrig handeln, private Daten abrufen? Beschwerde bei der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit schon eingereicht.

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit - Nürnberg
Pietro M.
5/5

Die negativen Bewertungen hier sind absolut lächerlich und viele grenzen am rassistischen. Ich bin absolut enttäuscht darin wie viele Leute es hier persönlich genommen haben (fälschlicherweise) als Migranten identifiziert worden zu sein. Es ist offensichtlich ein Fehler unterlaufen, aber das sind Überreaktionen eines absolut -peinlichen- Ausmaßes.

Der Sinn dieser Umfragen wurde auch mehrfach missinterpretiert in diesen Rezensionen. Du musst nicht Arbeitslos sein um an Umfragen über Arbeitslosigkeit teilzunehmen. Wie soll eine Umfrage ohne Kontrollgruppe überhaupt funktionieren? Offensichtlich braucht man Vergleichsdaten.
Es würde mich auch nicht überraschen, wenn viele der deutschen Kommentatoren hier dazu ermutigt wurden, als Kontrollgruppe teilzunehmen und sich die Windeln vollgeschissen haben als sie das Wort „Migrant“ in einem an sie adressierten Brief gelesen haben.
Das sage ich unter anderem, weil die Umfrage explizit fragt, ob du in Deutschland geboren bist, und anschließend, ob deine Eltern hier geboren wurden.

Vorab: NEIN. Das IAB ist kein Scam und eine kurze Google Suche zeigt, dass das Institut seit 1967 Forschung im Bereich Arbeitsmarkt und Beruf treibt.
Ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen, habe jedoch die italienische Staatsbürgerschaft und bin ein Immigrant der zweiten Generation (beide Eltern sind Italiener).
Aus diesen Gründen habe ich einen Brief vom IAB erhalten, in dem ich eingeladen wurde, an einer kurzen Umfrage teilzunehmen. Als Gegenleistung wird ein 5-Euro-Gutschein als Aufwandsentschädigung angeboten. Die Umfrage ist tatsächlich kurz und in etwa 20 Minuten abgeschlossen. Die verarbeiteten Daten sind anonym, unspezifisch, und die Einwilligung zur Verarbeitung der Daten für statistische Zwecke kann, wie SEHR OFT betont wird, jederzeit widerrufen werden.
Umfragen wie diese sind wichtig um Zusammenhänge zu erkennen die sich Migranten untereinander teilen, aber von der generellen Norm ausweichen.

Ich habe meinen 5-Euro-Gutschein wie versprochen erhalten. Eure Daten sind sicher, und ich wiederhole: Das ist alles kein Scam.

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit - Nürnberg
Mariam B.
1/5

Ich habe heute euren Brief erhalten und fand es echt lächerlich mich als eine Migrantin zu bezeichnen. ich bin hier geboren und aufgewachsen. Ich glaube, ich bin sogar besser Deutsch als die, die diesen Brief geschrieben haben. Musste echt schmunzeln. Als ich euren Brief las, sollte es noch mal vorkommen das ich sowas lächerliches in meinem Briefkasten habe hört ihr von meinem Anwalt dann seht ihr was es heißt jemanden, der hier geboren und aufgewachsen ist, als Migranten oder Migrantin zu betiteln!
Mit freundlichen Grüßen

Go up