ADLER DOGS - Schwechat

Adresse: Holzweg, 2320 Schwechat, Österreich.
Telefon: 6643454602.
Webseite: adler-dogs.at
Spezialitäten: Hundeschule.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Kostenlose Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 53 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von ADLER DOGS

ADLER DOGS - Eine Empfehlung für Hundebesitzer in Schwechat

Wenn Sie nach einer erstklassigen Hundeschule suchen, die nicht nur professionell, sondern auch mit Herz angegangen wird, dann ist ADLER DOGS in Holzweg 2320, 2320 Schwechat, Österreich definitiv die richtige Adresse für Sie. Mit einer Adresse, die nur wenige Minuten außerhalb des Stadtzentrums liegt, bieten sie einen idealen Standort für Hundebesitzer in der Umgebung von Wien.

Kontaktinformationen

Für diejenigen, die direkt Kontakt aufnehmen möchten, hier die wichtigen Telefonnummern und Online-Ressourcen:
- Telefon: 6643454602
- Website: Besuchen Sie adler-dogs.at für mehr Informationen.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Hundeschule ist das Herzstück von ADLER DOGS. Hier bieten sie eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die speziell auf die Bedürfnisse von Hundebesitzern zugeschnitten sind. Ihre Spezialität liegt in der personalisierten Betreuung und der ganzheitlichen Ausbildung der Hunde. Besonders hervorzuheben ist ihr umfangreicher Schulungsangebot, der von Grundlagenausbildung bis hin zu speziellen Themenkursen reicht.

Einige der angebotenen Dienstleistungen sind:
- Individuelle Problemlösungen: Die Trainer nehmen sich Zeit für die spezifischen Bedürfnisse jedes Hundes.
- Kostenlose Parkplätze: Für die Eltern, die mit ihren Hunden kommen, gibt es kostenlose Parkmöglichkeiten.
- Stellplätze für Besucher/Kunden: Zusätzlich zum Parkplatz wird auch Wert auf die Bequemlichkeit der Kunden gelegt.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4/5 auf Google My Business sind die Meinungen über ADLER DOGS überwältigend positiv. Zahlreiche Bewertungen bestätigen, dass die Trainerinnen und Trainer ihrer Arbeit sehr nachgehen und ein einfühlsames Verständnis für die Bedürfnisse der Hunde haben. Besonders loben die Kunden die freundliche und verständliche Art, wie Fragen beantwortet werden.

Ein typisches positives Feedback lautet: "Ausgezeichnete Hundeschule Die Hundetrainerin nimmt sich sehr viel Zeit für individuelle Problemstellungen rund um unseren liebsten Vierbeiner. Wir sind schon mit dem zweiten Hund bei ihr und vollauf zufrieden"

Weitere interessante Daten

Für potenzielle Kunden sind folgende Punkte besonders relevant:
- Persönliche Betreuung: Die Service- und Leistungen werden vor Ort angeboten, was eine enge Zusammenarbeit mit den Hundebesitzern ermöglicht.
- Kompetenz und Herzlichkeit: Die Trainerinnen und Trainer sind nicht nur kompetent, sondern auch liebevoll und einfühlsam im Umgang mit den Hunden.

Empfehlung

Falls Sie auf der Suche nach einer Hundeschule sind, die mehr als nur Unterricht bietet, aber auch individuelle Betreuung und eine liebevolle Herangehensweise an die Hundeausbildung, dann sollten Sie ADLER DOGS ohne weiteres besuchen. Besuchen Sie ihre Website unter adler-dogs.at, um mehr über ihre Kurse und Dienstleistungen zu erfahren. Kontaktieren Sie sie direkt über die angegebenen Telefonnummern, um Ihre Fragen zu stellen und sich von ihren hervorragenden Bewertungen überzeugen zu lassen. Ihre Hunde werden es Ihnen sicherlich danken

Vorteile von ADLER DOGS:
  • Individuelle und kompetente Trainingsmethoden
  • Kostenlose Parkplätze für Kunden
  • Umfangreicher Service vor Ort
  • Hohe Kundenbewertung (4,4/5)

In Anbetracht der positiven

👍 Bewertungen von ADLER DOGS

ADLER DOGS - Schwechat
Andreas H.
5/5

Ausgezeichnete Hundeschule! Die Hundetrainerin nimmt sich sehr viel Zeit für individuelle Problemstellungen rund um unseren liebsten Vierbeiner. Wir sind schon mit dem zweiten Hund bei ihr und vollauf zufrieden!

ADLER DOGS - Schwechat
Josef P.
5/5

Sehr kompetente Hundeschule und vorallem gehen die Trainerinen sehr lieb und einfühlsam mit den Hunden um.
Sie beantworten jede Frage sehr verständlich.
Wir sind sehr zufrieden mit unserer Wahl, das wir mit unserer kleinen Maus zu Adler Dogs trainieren gehen.

ADLER DOGS - Schwechat
Angela R.
5/5

Sehr kompetentes Trainerteam, das stets mit Rat und Tat zur Seite steht und bei jedem Problem hilft. Das Training findet in einer sehr entspannten Atmosphäre statt. Fühle mir sehr gut aufgehoben in dieser Hundeschule. 🙂

ADLER DOGS - Schwechat
Doris Z.
1/5

Als Hundeanfänger ist die Gefahr groß sich furchtbare Fehler anzulernen anstatt es dort richtig zu lernen. Grundsätzlich ist das Konzept hinsichtlich Preis/Leistung gänzlich überteuert und recht show-artig aufgebaut. Es werden unterschiedliche Übungen wahllos hintereinander abgespielt aber ohne Erklärung oder Hilfestellung für die teils natürlich unerfahrenen Besitzer. Der einzige Tipp: nimm Leckerlie. Man mag es jedoch nicht glauben, nicht jeder Hund ist futtermotiviert und wenn man sich auf die Fahnen schreibt, nach modernsten Methoden zu unterrichten dann sollten die Grundzüge der Motivationsarten und deren sinnvoller Mix im Lernen bekannt sein und gelehrt werden. Für mich als Begleitperson aber sehr interessant zu beobachten.

Ich gebe zur Veranschaulichung Beispiele:
1. ein Hund mit Ersthundebesitzerin wird in der ersten Stunde aufgefordert den Hund vor sich hin zu legen. Natürlich weiß die Dame nicht wie aber so kämpft sie halt vor sich hin. Die Trainer stehen daneben und beobachten. Dann kommt nach 10 Fehlversuchen und einer schon immer nervöser werden Hundehalterin endlich der Tipp "Körperhilfe". Die Standardhilfe mit dem ausgestreckten Fuss, welche in jedem 0815 Welpenbuch beschrieben ist, funktioniert nicht. "Ja am besten Sie üben es bis zum nächsten Mal Zuhause". Furchtbar.
2. Die Hunde sollen sich auf einen Noppensitzpolster setzen oder legen. Der tiefere Sinn einer solchen Übung bei Welpen ist fraglich aber sei es drum. Ein Hundehalter kämpft mit seinem Welpen gefühlte 5 min um ihn abzusetzen. Keine Hilfestellungen der Trainer, außer natürlich der Hinweis Leckerlie zu geben. Der Hund wird immer unsicherer. Der Besitzer ebenfalls. Schlussendlich ruft ein anderer Kursbesucher: Versuch den Hund hinzulegen, es ist ihm zu schmal. Funktioniert... welch Überraschung.
3. Bereits in der 3 Einheit wird Absetzen und Ablegen mit Bleiben geübt. Der eigentliche Grund war wohl eher, dass der 3 Monate ältere Junghund einer Trainerin im Welpenkurs mittrainieren "durfte". Dafür wird vom ihr eine im Dummy-Training genutzt visuelle Anzeige genutzt. Leider wird das den Kurslingen nicht erklärt, die dies dann fleißig nachahmen, auch noch in den Folgewoche, und mit hocherhobener Hand am Platz herumwacheln. Sehr sinnvoll für Welpen, deren Besitzer Alltagssituation lernen wollten und bei einem noch nicht gefestigtem "Sitz" ein "Bleib" starten.

Es gäbe noch ein paar Highlights wie die "Fussübungen", das Springen durch Reifen bei Welpen, etc aber ich denke es reicht als Überblick. Sonstige Alltagssituation wie zb die angepriesenen Begegnungen mit Fahrrad, Krücken, etc oder das heranführen an die vorhandenen Welpengeräte (Raschelturm, etc) wurden in 6 Wochen kein einziges Mal gemacht. Vom parallel stattfindenden Kurs zumindest ansatzweise. Dürfte also Trainer abhängig sein.

Ich habe in 25 Jahren Hundetraining wirklich viel gesehen, und auf diese Anmerkung: wir haben in diesen Jahren gänzlich gewaltfrei und nur mit positiver Motivation ausgebildet - dies ist nicht neu, so wie es hier hingestellt wird, sondern in guten Hundeschulen und im Hundesport und der Rettungshundearbeit seit Jahren das einzige Richtige und genau deswegen muss man Hunde lesen können und Hundehaltern unterschiedliche Hilfen geben; ich habe meinem Mann gesagt, er soll mit seinem jetzt quasi "Ersthund" seine eigenen Erfahrungen machen aber das um so einen Preis wirklich noch nicht.

Vor allem merkt der Ersthundebesitzer dies ja nicht - der findet es nett und glaubt, so sieht Hundetraining aus, oder er verliert die Freude und gibt auf. Bitte tun Sie es nicht. Es gibt viele gute, sinnvolle Hundeschulen! Das Team Hund-Mensch macht wirklich Spass und ist ein Invest in viele tolle Jahre. Einfach weitersuchen.

ADLER DOGS - Schwechat
Beatrix P.
5/5

Vor 8 Wochen ist Reva, eine einjährige, sehr sehr ängstliche, aber triebige Magyar Viszla Hündin bei uns eingezogen. Wir haben bei Adler Dogs Hilfe für ihre Sozialisierung und Erziehung gesucht und sind sehr glücklich, diese Entscheidung getroffen zu haben, weil wir NICHT enttäuscht wurden. Wir fühlen uns dort mit unseren Hundeproblemen angenommen und sind gut aufgehoben. Der Fortschritt wird an Hund und Hundehalter angepasst, keine Frage bleibt unbeantwortet, die Trainerinnen erkennen mit geschultem Auge jedes nur so kleine Problem und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Reva hat sich schon prima entwickelt, der Weg ist noch weit, aber das Ziel! Lange Rede, kurzer Sinn: wir sind absolut begeistert und können diese Hundeschule mit Herz zu 100% weiter empfehlen!!!

ADLER DOGS - Schwechat
Rudolf P.
5/5

Yvonne Adler nimmt sich schon beim Erstgespräch 45 Minuten Zeit. Auch die Welpengruppen sind nicht überladen. Bei uns waren 6 Welpen in einer Gruppe. Auch der Kontakt mit ausgewachsenen Hunden wird trainiert. Preise sind auch ok. Unser Welpe freut sich schon auf den Kurs. Super

ADLER DOGS - Schwechat
Dennis H.
5/5

Sehr tolle Hundeschule, tolles Team! Verständnisvoller Umgang mit Tier und Mensch. Angenehme Atmosphäre - ob erfahren oder unerfahren, Mein Hund und ich fühlen uns sehr wohl.
Klare Weiterempfehlung !

ADLER DOGS - Schwechat
Raphaela K.
5/5

Liebes ADLER DOGS Team, liebe Yvonne,

eure Hundeschule begeistert uns, wir haben in den letzten Monaten, viel Wissen über Hunde erhalten und haben dadurch eine sehr entspannte Mensch - Hund Beziehung.
Danke für die lehrreichen Kurse und die spannenden Seminare, die offenen Ohren, die zahlreichen Tipps und Hilfestellungen.
Wir haben viel gelernt und werden weiter lernen.
Man spürt das ihr mit Herzblut und Freude dabei seit.

Die Übungen in den div. Kursen werden detailliert und verständlich erklärt - die Ausführungen sind immer mit einer positiven Erfahrung für Mensch und Hund verknüpft.
Ihr holt Hund und Mensch dort ab, wo sie stehen und in den Kursen behaltet ihr den Überblick und unterstützt, wenn Unterstützung benötigt wird. Euer Einfühlungsvermögen gegenüber Hund und Mensch ist perfekt.
Schön ist auch, dass alle Familienmitglieder miteinbezogen werden, sodass wir alle immer gerne zu euch kommen.
Wir sind immer mit Freude dabei und lernen immer wieder neue Fähigkeiten unseres Hundes kennen.
Besonders hervorheben möchte ich noch, dass die Organisation der Hundeschule perfekt läuft.
Liebe Yvonne, liebe Sandra, ohne euch, hätte sich unsere Bella nicht so gut weiterentwickelt.
Mein Fazit: Wir können die Hundeschule unbedingt empfehlen und freuen uns auf jede Stunde!

Go up