Agentur für Arbeit Leipzig - Leipzig

Adresse: Georg-Schumann-Straße 150, 04159 Leipzig, Deutschland.
Telefon: 8004555500.
Webseite: arbeitsagentur.de
Spezialitäten: Behörde, Arbeitsamt.
Andere interessante Daten: Unterstützung in anderen Sprachen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Sicherer Ort für Transgender, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 339 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

📌 Ort von Agentur für Arbeit Leipzig

Agentur für Arbeit Leipzig Georg-Schumann-Straße 150, 04159 Leipzig, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Agentur für Arbeit Leipzig

  • Montag: 08:00–12:00
  • Dienstag: 08:00–12:00
  • Mittwoch: 08:00–12:00
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Agentur für Arbeit Leipzig ist eine wichtige Behörde im deutschen Arbeitsmarkt, die sich in der Georg-Schumann-Straße 150, 04159 Leipzig, Deutschland, befindet. Sie bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Unterstützungen für Arbeitssuchende und Unternehmen. Um mit der Agentur für Arbeit in Kontakt zu treten, kann man unter der Telefonnummer 8004555500 oder auf der Webseite arbeitsagentur.de/vor-ort/leipzig vorbeischauen.

Die Spezialitäten der Agentur für Arbeit Leipzig liegen in der Bereitstellung von Informationen und Hilfen im Zusammenhang mit der Arbeitsuche, der Arbeitsmarktförderung und der beruflichen Weiterbildung. Sie arbeitet mit vielen Partnern aus Wirtschaft und Sozialwesen zusammen, um Arbeitsuchenden den besten möglichen Weg in den Arbeitsmarkt zu bereiten.

Es ist erwähnenswert, dass die Agentur für Arbeit Leipzig auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen, Migrationshintergrund oder anderen spezifischen Anliegen eingeht. Dazu gehören zum Beispiel die Bereitstellung von Unterstützung in anderen Sprachen, die Bereitstellung von rollstuhlgerechten Sitzgelegenheiten, der barrierefreie Zugang zum Gebäude sowie der Parkplatz und das WC für Rollstuhlfahrer. Auch sicherer Aufenthalt für Transgender ist gewährleistet. Zusätzlich stehen den Besuchern kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Insgesamt hat die Agentur für Arbeit Leipzig 339 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3/5 zeigt dies sowohl Zustimmung als auch Raum für Verbesserung. Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass jeder seine persönlichen Erfahrungen und Bedürfnisse hat und sich selbst ein Bild davon machen sollte, wie hilfreich die Agentur für Arbeit Leipzig in seinem speziellen Fall sein könnte.

👍 Bewertungen von Agentur für Arbeit Leipzig

Agentur für Arbeit Leipzig - Leipzig
Marcel P. (.
1/5

Leider sind die Hürden, wenn man ein Weiterbewilligungsantrag schreiben muss, sehr unübersichtlich, was das für mich bedeutet.

Allein die wichtigsten Angaben könnte man schon über den Profilen schon gelöst haben. Da sich, wenn sich was ändert, theoretisch eh aktualisiert wird.

Und es fehlen des häufigeren Informationen, was ausgefüllt werden soll. Da ich sowas nicht Tag täglich mache, wären Angaben, was für das Ausfüllen wichtig wäre, mit * zu markieren.

Vor allem, wenn man in der Maßnahme ist, ist es eh schwierig sich zu konzentrieren, wenn man keine Angaben bekommt, ob das nun für die Weiterbewilligung nun bearbeitet werden kann oder nicht.

Technische Probleme mit Zwei-Faktor Authentifizierung.
Neben dem, was schon da ist, könnte man weitere Wahlmöglichkeiten wie SMS oder E-Mail anbieten.

Agentur für Arbeit Leipzig - Leipzig
Christian O.
5/5

Der Gang zur Agentur für Arbeit ist für viele Personen nicht einfach. Die Gründe sind vielseitig. Umso wichtiger ist es zu wissen, dass man hier auf Verständnis und Unterstützung setzen kann, wenn man sich darauf einlässt.

Alle Mitarbeiter (Anmeldung, Leistungsabteilung, Arbeitsvermittlung und Hotline) sind mir immer freundlich begegnet und konnten mir auch immer weiterhelfen.

Vielen Dank wertes Team der Agentur für Arbeit Leipzig, für die Unterstützung, das Aufklären über die Möglichkeiten und die schnelle Bearbeitung meiner Anliegen.

Mit dieser Erfahrung, wird es weniger unangenehm sein, wenn das Leben mich wieder zu Ihnen führen sollte.

(Dies ist ein persönlicher Erfahrungsbericht. Mit diesem widerspreche oder befürworte ich KEINE anderen Bewertungen)

Agentur für Arbeit Leipzig - Leipzig
Hannes R.
2/5

Ich selbst war zwischen zwei Jobs 2 Monate arbeitslos gemeldet und konnte von Anfang an nachweisen, dass ich eine Folgebeschäftigung habe.
Obwohl mir am Telefon versichert wurde, dass ich daher nicht persönlich erscheinen muss, bekam ich wenige Tage später eine Einladung. Auf Nachfrage hieß es, dass dies verpflichtend sei. Dort angekommen, erklärte ich der netten Sachbearbeiterin die Situation und konnte in weniger als 10 Minuten später gehen. Sie versicherte mir, dass das Thema damit erledigt sei.
Wenige Tage später erhielt ich jedoch einen Anruf, dass ich einen Arbeitslosenantrag stellen soll. Dass ich auf Grund des geringen Zeitrahmen, darauf keinen Anspruch hätte war der Bearbeiterin bewusst, jedoch verwies sie auf versicherungsrechtliche Gründe.
Also Beantragte ich das Arbeitslosengeld und ab hier wurde es nur noch skurril. Andauernd wurden irgendwelche neuen Informationen gefordert, auf telefonische Nachfrage erhielt man je nach Sachbearbeiter*in unterschiedliche Auskünfte und Anfragen per Online-Formular werden erst nach Wochen beantwortet.

Abschließend muss ich sagen, dass die meisten Sachbearbeiter*innen sehr nett und hilfsbereit waren aber die Abläufe selbst eine absolute Vollkatastrophe sind. Wenn man dann die ganze Zeit Aufforderungen zur Mitarbeit bekommt, fühlt man sich einfach nur verarscht.

Agentur für Arbeit Leipzig - Leipzig
Stefanie M.
1/5

Meine Mutti hat sich rechtzeitig arbeitslos gemeldet! Und das Amt bekommt es einfach nicht hin, ihr die fehlenden Dokumente mit einmal aufzulisten! Unglaublich, dass unseren deutschen Ämter so arbeiten!

Wir schalten jetzt einen Anwalt ein, denn meine Mutti ist mittellos, dass scheint auch niemand zu interessieren! Sie war jahrelang Arbeit! Das Amt sollte sich schämen!

Agentur für Arbeit Leipzig - Leipzig
Katja S.
1/5

Ich bin seit heute arbeitslos und wollte mich online arbeitslos melden. Leider muss man sich per App identifizieren. Da ich mich mit meinem Handy und der App nicht identifizieren kann muss ich leider persönlich zum Amt. Problem ist, dass es immer rammelvoll ist,wenn man hinkommt. Kann man das nicht wieder so machen wie früher? Außerdem sind die Öffnungszeiten besch....... deswegen gibt es von mir nur 1 Stern.

Agentur für Arbeit Leipzig - Leipzig
Wolfgang K.
5/5

Geschimpft wird viel. Berechtigt oder unberechtigt. Hier mal ein Lob. Bedanken möchte ich mich für das Gespräch mit Frau Dobler. Es musste von meiner Seite aus etwas ausführlicher sein, da meiner Tochter in der Ausbildungszeit nicht gut geführt wurde, von ihrem Arbeitgeber. Und natürlich gekündigt wurde. Alles nicht NormaL....Danke für die Geduld und die guten Hinweise. Alles Gute und starke Nerven für diese Frau. Danke

Agentur für Arbeit Leipzig - Leipzig
L N.
5/5

Ich hatte eine positive Erfahrung mit der Beratung durch Herrn Seibt. Er war geduldig, kompetent und hat mir wirklich weitergeholfen. Danke sehr!

Agentur für Arbeit Leipzig - Leipzig
Mönchen
4/5

Nach letztmaliger Inanspruchnahme der Agentur für Arbeit vor fast 30 Jahren musste ich aus gesundheitlichen Gründen Nahtlosigkeits-Arbeitslosengeld beantragen.
Die junge Frau am Schalter der Agentur für Arbeit war wirklich sehr freundlich, hat mich rundum informativ aufgeklärt, sofort einen Termin zur persönlichen Beratung für mich vereinbart und mich in ihrer Art und Weise so beeindruckt, dass ich völlig positiv überrascht war. Vielen herzlichen Dank an sie dafür!

Leider ein Stern Abzug für das vergebliche Warten als "Neuling", da ich mich am "Jobcenter" anstatt bei der "Agentur für Arbeit" angestellt und daher 1 1/2 Stunde vergebens gewartet habe, weil der Schalter ca. 5 Meter gegenüber von der "Agentur für Arbeit" für meinen Antrag für Nahtlosigkeits-Arbeitslosengeld zuständig war.

Woher hätte ich das wissen sollen? Es folgten nochmals fast 2 Stunden Wartezeit, bis ich an der Reihe war.

Wenn es möglich wäre, einen kleinen Stand vor den beiden zuständigen Abteilungen mit Mitarbeitern einzurichten, die den Leuten dabei behilflich sind, welche die richtige Anlaufstelle ist, wären lange unnötige Wartezeiten und Enttäuschungen überflüssig.

Go up