Albertinum - Dresden
Adresse: Tzschirnerpl. 2, 01067 Dresden, Deutschland.
Telefon: 35149142000.
Webseite: albertinum.skd.museum
Spezialitäten: Kunstmuseum, Kunstgalerie, Historische Sehenswürdigkeit, Museum.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Tickets möglichst vorab kaufen, Ermäßigungen für Kinder, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1965 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Albertinum
⏰ Öffnungszeiten von Albertinum
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 11:00–17:00
- Mittwoch: 11:00–17:00
- Donnerstag: 11:00–20:00
- Freitag: 11:00–17:00
- Samstag: 11:00–17:00
- Sonntag: 11:00–17:00
Informationen über das Albertinum in Dresden
Das Albertinum, befindlich an der Adresse Tzschirnerplatz 2, 01067 Dresden, Deutschland, ist mehr als nur ein Museum; es ist ein historisches und kulturelles Zentrum der Stadt Dresden. Mit der Möglichkeit, über den Lift (aufzug) zu allen Ausstellungsräumen zu gelangen, ist es für alle zugänglich. Die Kontaktinformationen sind einfach erreichbar: Sie können unter 351 491 42000 anrufen. Besuchen Sie unbedingt die offizielle Webseite albertinum.skd.museum, um sich über die aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen zu informieren.
Besonderheiten und Highlights
Das Albertinum ist ein vielseitiges Kunstmuseum und Kunstgalerie, das nicht nur als historische Sehenswürdigkeit, sondern auch als ein Ort der Bildung und des Staunens fungiert. Die Spezialitäten des Museums umfassen:
- Ein Kunstmuseum mit einer breiten Palette an Kunstwerken von der klassischen bis zur modernen Kunst.
- Eine Kunstgalerie, die zeitgenössische Kunst präsentiert.
- Eine historische Sehenswürdigkeit, die durch ihre Architektur und die gut erhaltene historische Innenausstattung beeindruckt.
Neben diesen Ausstellungsbereichen bietet das Albertinum auch eine Vielzahl an weiteren interessanten Daten und Dienstleistungen:
- Live-Veranstaltungen und spezielle Programme für verschiedene Interessengruppen.
- Ein rollstuhlgerechter Eingang, Parkplatz und WC, was es für alle Besucher zugänglich macht.
- Ein Restaurant und WLAN für einen komfortablen Aufenthalt.
- Familienfreundliche Angebote und eine LGBTQ+-freundliche Atmosphäre machen es zu einem Ort, den man gerne mit der ganzen Familie besucht.
- Besonders erwähnenswert ist die Möglichkeit, Tickets möglichst vorab zu kaufen, um lange Wartezeiten zu vermeiden, sowie Ermäßigungen für Kinder.
Empfehlungen für zukünftige Besucher
Basierend auf den zahlreichen Bewertungen mit einer Durchschnittsbewertung von 4,6/5 auf Google My Business, ist das Albertinum definitiv einen Besuch wert. Hier sind einige zusätzliche Tipps für Ihre Planung:
- Planen Sie genügend Zeit ein, um das Museum zu erkunden, da es viel zu bieten hat.
- Achten Sie darauf, Tickets vorab zu buchen, um den größtmöglichen Komfort zu genießen.
- Nutzen Sie die WLAN-Verbindung im Museum für zusätzliche Informationen oder Umwegplanungen.
- Die familienfreundlichen und LGBTQ+-freundlichen Atmosphäre machen es zu einem idealen Ort für alle Altersgruppen und Lebensstile.
Weitere Informationen und Kontakt
Falls Sie noch mehr über die aktuellen Ausstellungen oder Veranstaltungen erfahren möchten, besuchen Sie bitte die Webseite des Albertinum. Dort finden Sie auch Informationen darüber, wie Sie Tickets kaufen oder besondere Angebote nutzen können.
Wir empfehlen dringend, den virtuellen Rundgang auf der Webseite zu starten und sich über die neuesten Angebote zu informieren, bevor Sie Ihr nächstes Abenteuer in Dresden planen. Besuchen Sie uns unter albertinum.skd.museum und erleben Sie die Faszination der Kunst und Geschichte in Dresden
Bitte beachten Sie: Die Bewertungen spiegeln die hohe Zufriedenheit der Besucher wider, und es ist immer eine gute Idee, vor einem Besuch die neuesten Informationen auf der offiziellen Webseite zu überprüfen.