- BildungsOase
- Wien
- Arbeitsmarktservice (AMS) Jugendliche (U25) - Wien
Arbeitsmarktservice (AMS) Jugendliche (U25) - Wien
Adresse: Lehrbachgasse 18, 1120 Wien, Österreich.
Telefon: 50904940.
Webseite: ams.at
Spezialitäten: Arbeitsamt, Arbeitsvermittlung, Personalvermittler.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 652 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.3/5.
📌 Ort von Arbeitsmarktservice (AMS) Jugendliche (U25)
⏰ Öffnungszeiten von Arbeitsmarktservice (AMS) Jugendliche (U25)
- Montag: 08:00–15:30
- Dienstag: 08:00–15:30
- Mittwoch: 08:00–15:30
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 08:00–13:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält und die gegebenen Hinweise berücksichtigt, formatiert als
👍 Bewertungen von Arbeitsmarktservice (AMS) Jugendliche (U25)
Iulian C.
Leider kann ich keine bessere Bewertung abgeben. Diese Leute interessieren sich überhaupt nicht für deine Situation oder was du zu sagen hast. In meinem Fall handelt es sich um eine komplexe Angelegenheit. Und obwohl ich ein Verfahren mit Hilfe der AK gewonnen habe, bekomme ich weiterhin nur Standardantworten. Diese Leute behaupten weiterhin, dass ich kein Recht auf Rückerstattung für die Zeit der Suspendierung habe. Sie treffen Entscheidungen ohne konkrete Grundlage. Und oft, selbst wenn du im Recht bist, reden sie dir mit Unsinn und Dummheiten den Kopf voll, als wärst du dumm. Einfach nur erbärmlich. Gott bewahre euch davor, jemals mit diesen Leuten zu tun zu haben – sie fressen euch auf wie die Heiligen. Ich weiß, dass die aktuelle globale Lage eine finanzielle Krise ist. Aber gleichzeitig glaube ich, dass es für uns, die ohne Arbeit sind, deutlich schwieriger ist als für die Leute in der Regierung.
Christian K.
Leider kann ich keine bessere Bewertung abgeben – ein Stern ist schon zu viel. Die Unterstützung beim AMS lässt stark zu wünschen übrig. Anfragen zu individuellen Lebenssituationen werden kaum ernst genommen, stattdessen bekommt man nur Standardantworten.
Man hat oft das Gefühl, nur eine Nummer im System zu sein, anstatt als Mensch mit realen Sorgen behandelt zu werden. Mehr Engagement und Flexibilität wären dringend nötig, um den Menschen wirklich zu helfen.
LRK
Ich war vor Kurzem im Jugend AMS und hatte zum ersten Mal einen Termin bei meinem Berater. Leider war meine Erfahrung nicht besonders positiv. Mein Berater war nicht nur wenig freundlich, sondern konnte meine Fragen auch nicht klar beantworten. Er gab mir nur sehr wenige Erklärungen, sodass ich ständig neue Fragen stellen musste. Seine Antworten waren jedoch oft kurz, und er schien nicht bereit für ein ausführliches Gespräch, was ich enttäuschend fand.
Ein positiver Aspekt war, dass ich nicht lange warten musste, was ich sehr schätze – dafür gibt es einen Stern. Alles andere hat mich jedoch nicht überzeugt.
K.S
Schlimm. Ich wurde schon das 3. mal abgemeldet aus unerklärlichen Gründen, zuerst wird mir gesagt ich darf den Kurs nächsten Monat machen und es sei überhaupt kein Problem da ich auf Reisen wegen eines Jobinterviews war, dann werde ich abgemeldet da ich nie zu diesem kurs aufgetaucht bin (obwohl gesagt wurde ich darf ihn nächsten Monat machen) dann habe ich die Personen darauf angesprochen die dann meinten damit hätten sie nichts zu tun und das hätten sie nie gesagt. Ich finde es einfach eine absolute Frechheit, ich hatte kaum Zeit und dann muss ich mich nochmal neu anmelden nur weil diese Menschen nicht ihre Arbeit richtig machen können!!!!
fathi Y.
Ich möchte meine Erfahrung an diesem Ort teilen, da ich auf viele Probleme gestoßen bin, die eine unangemessene Arbeitsumgebung und eine ungerechte Behandlung von Geflüchteten widerspiegeln. Leider gibt es hier ein hohes Maß an Rassismus. Einige Mitarbeiter verhalten sich sehr unprofessionell – manche schauen einem nicht einmal ins Gesicht, wenn sie mit einem sprechen, und äußern unangemessene und unerwartete Bemerkungen.
Darüber hinaus werden Beschwerden über das Verhalten einiger Mitarbeiter nicht ernst genommen. Es wird mir gesagt, dass ich zurückgerufen werde, aber das passiert nie. Selbst wenn ich mit der Verwaltung oder der Bibliothek im Erdgeschoss spreche, werden falsche Informationen gegeben oder Versprechen gemacht, die nicht eingehalten werden.
Es ist offensichtlich, dass die Leitung dieses Ortes dringend geändert werden muss. Der derzeitige Manager geht nicht angemessen mit Problemen um und schafft keine gerechte oder geeignete Arbeitsumgebung für alle. Wenn auf Beschwerden von Betroffenen nicht reagiert wird, zeigt das eine klare Führungsschwäche.
Ein klarer Beweis für meine Aussagen sind die zahlreichen negativen Bewertungen dieses Ortes. Sie bestätigen, dass die schlechten Erfahrungen keine Einzelfälle sind, sondern ein allgemeines Problem, unter dem viele Menschen leiden. Diese Bewertungen sprechen für sich und zeigen deutlich, dass sich hier dringend etwas ändern muss, um eine gerechtere und respektvollere Umgebung für alle zu schaffen.
Wir fordern die Verantwortlichen und die zuständigen Behörden auf, strengere Kontrollen durchzuführen und ernsthaft in diese Angelegenheit einzugreifen. Dieser Ort erinnert uns an eine Zeit der Unterdrückung und Ungerechtigkeit – so etwas darf nicht sein! Es darf in keiner Institution Ausbeutung oder Diskriminierung geben. Es ist höchste Zeit, echte Maßnahmen zu ergreifen, um die Situation zu verbessern
Nata K.
Heute kam meine Tochter weinend nach dem Gespräch mit einer Beraterin des Zentrums nach Hause. Leider konnte sie sich nicht an ihren Namen erinnern. Die Beraterin hat die Stimme erhoben, Druck ausgeübt und sich unhöflich sowie herablassend verhalten. Sie hatte überhaupt keine Geduld, ruhig und verständlich zu erklären. Solche Personen sollten nicht mit Menschen arbeiten, da sie nicht helfen, sondern nur schaden.
Christian K.
Ein einziges Chaos! Es gibt keine klare Struktur oder ein nachvollziehbares System. Anfragen werden entweder ignoriert oder nur mit allgemeinen Floskeln beantwortet, anstatt wirklich auf die persönliche Situation einzugehen.
Statt effizienter Hilfe herrscht hier Bürokratie und Verwirrung. Niemand scheint wirklich zuständig zu sein, und jeder gibt einem andere Informationen. Wer echte Unterstützung braucht, ist hier aufgeschmissen. Ein Stern ist schon zu viel!
Abdalmalek A.
Hier im AMS (Arbeitsmarktservice) finden Sie professionelle und freundliche Unterstützung bei der Arbeitssuche. Das Team informiert über verschiedene Programme und hilft dabei, die eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Es wird wertvolle Beratung angeboten, um berufliche Ziele zu erreichen und den nächsten Karriereschritt zu machen.
VHS Kurse - Wien
KERN Austria GmbH Wien - Wien
Taiwan Chinesische Schule - Wien
Österreichisches Sprachdiplom Deutsch (ÖSD) - Wien
abc Bildungszentrum - Wien
AMAPED - Wien
waff – Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds - Wien
TÜV SÜD Akademie Österreich - Wien
Arbeitsmarktservice (AMS) Huttengasse - Wien
Explore English - Wien
Le Bon Mot Französischkurse - Wien
CultureClub - Weiterbildung Sprachen & Kulturen Asiens - Wien
The American International School · Vienna - Wien