Bauhaus-Universität Weimar - Weimar

Adresse: Fernstudium »Wasser + Umwelt«, Wielandstraße 2, 99423 Weimar, Deutschland.
Telefon: 3643584627.
Webseite: uni-weimar.de
Spezialitäten: Universität, Weiterbildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Bauhaus-Universität Weimar

Bauhaus-Universität Weimar Fernstudium »Wasser + Umwelt«, Wielandstraße 2, 99423 Weimar, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bauhaus-Universität Weimar

  • Montag: 09:00–16:30
  • Dienstag: 09:00–16:30
  • Mittwoch: 09:00–16:30
  • Donnerstag: 09:00–16:30
  • Freitag: 09:00–16:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Über Bauhaus-Universität Weimar

Die Bauhaus-Universität Weimar ist eine renommierte Forschungs- und Lehreinrichtung in Deutschland, die sich besonders auf die Bereiche Bauingenieurwesen und Umwelttechnik spezialisiert hat. Standort der Universität ist die malerische Stadt Weimar, wo sie sich an der Adresse: Wielandstraße 2, 99423 Weimar, Deutschland befindet. Diese Universität hebt sich durch ihr Fernstudienangebot, insbesondere im Bereich "Wasser und Umwelt", hervor.

Kontaktinformationen und Telefonnummer

Für Interessierte, die mehr über das Fernstudium oder direkte Kontaktaufnahme erfragen möchten, ist die Telefonnummer: 3643584627 sehr nützlich. Die Universität ist auch über ihre Webseite erreichbar: uni-weimar.de, wo umfassende Informationen über die Studiengänge und Angebote zu finden sind.

Spezialitäten und Besonderheiten

Die Bauhaus-Universität Weimar ist bekannt für ihre Spezialitäten im Bereich Weiterbildung und Fernstudium. Insbesondere bietet sie spezialisierte Programme in "Wasser und Umwelt" an, die auf die Bedürfnisse von Hochschulabsolventen und Fachkräften zugeschnitten sind, die in diesem Bereich tätig sind oder werden möchten. Besonders erwähnenswert ist die universitäre Ausrichtung, die durch ein Fernstudienangebot erweitert wird, welches von hoher Qualität ist und durch exzellente Studienmaterialien sowie eine enge Betreuung und Beratung der Studierenden charakterisiert wird.

Barrierefreiheit und Zugänglichkeit

Für Studierende und Interessenten mit besonderen Bedürfnissen ist zu beachten, dass die Universität rollstuhlgeeignete Eingänge und rollstuhlgeeignete Parkplätze bietet, was die Zugänglichkeit für alle Studierenden gewährleistet.

Aktuelle Bewertungen und Meinungen

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Universität eine sehr gute Reputation genießt. Mit 1 Bewertung und einer durchschnittlichen Meinung von 5/5 sprechen die Erfahrungen für die Qualität der Bildung und Betreuung. Die Studiengänge werden als hochqualitativ und sehr gut strukturiert beschrieben, was darauf hindeutet, dass potenzielle Studierende hier eine hervorragende Ausbildung erwarten können.

Empfehlung

Für alle, die sich für ein Fernstudium im Bereich Wasser und Umwelt interessieren oder bereits als Fachkraft in diesem Bereich tätig sind und Ihre Kenntnisse erweitern möchten, ist die Bauhaus-Universität Weimar eine ausgezeichnete Wahl. Die Möglichkeit, mit einem international anerkannten Abschluss abzuschließen, macht dieses Angebot besonders attraktiv. Wir empfehlen dringend, die detaillierten Informationen auf der Webseite der Universität zu prüfen, und die Kontaktmöglichkeiten wahrzunehmen, um mehr über die Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Die einfache Erreichbarkeit und die hohe Qualität der Bildung machen die Bauhaus-Universität Weimar zu einem wahren Mehrwert für die Karriereentwicklung im Bereich Umwelttechnik und Wasserwirtschaft.

Vergessen Sie nicht, den direkten Link auf der Webseite zu nutzen, um sich direkt anzumelden oder weitere Informationen anzufragen. uni-weimar.de ist Ihr Tor zu einem erfolgreichen und qualitativ hochwertigen Fernstudium.

👍 Bewertungen von Bauhaus-Universität Weimar

Bauhaus-Universität Weimar - Weimar
Christian H.
5/5

Unser Fernstudium steht für hohe Qualität in der Lehre, hochwertige Studienunterlagen und enge Betreuung und Beratung der Studierenden. Das Studium wird je nach Wunsch und Voraussetzungen mit dem international anerkannten Abschluss Master of Science (M.Sc.) oder einem Zertifikat abgeschlossen. Es richtet sich an Hochschulabsolventen und Fachkräfte die im Themenbereich Wasser und Umwelt tätig sind oder tätig werden wollen.

Go up