Benediktinerabtei Schäftlarn KdöR - Schäftlarn

Adresse: Haus 2, 82067 Schäftlarn, Deutschland.
Telefon: 8178790.
Webseite: abtei-schaeftlarn.de
Spezialitäten: Kloster, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 478 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Benediktinerabtei Schäftlarn KdöR

Benediktinerabtei Schäftlarn KdöR Haus 2, 82067 Schäftlarn, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Benediktinerabtei Schäftlarn KdöR

  • Montag: 08:00–18:00
  • Dienstag: 08:00–18:00
  • Mittwoch: 08:00–18:00
  • Donnerstag: 08:00–18:00
  • Freitag: 08:00–18:00
  • Samstag: 09:30–15:00
  • Sonntag: Geschlossen

Die Benediktinerabtei Schäftlarn KdöR ist eine beeindruckende und traditionsreiche Klosteranlage in Bayern, Deutschland. Mit ihrer beeindruckenden Architektur und historischen Bedeutung ist sie ein wahres Juwel in der Region und ein Muss für jeden Kultur- und Geschichte-Freund.

Geschichte und Architektur

Die Benediktinerabtei Schäftlarn wurde im Jahr 714 gegründet und zählt damit zu den ältesten Klöstern in Deutschland. Im Laufe der Jahrhunderte hat sie zahlreiche Veränderungen und Erweiterungen erfahren, die sich in ihrer einzigartigen Architektur widerspiegeln. Die Anlage besteht aus verschiedenen Gebäuden, darunter die im romanischen Stil erbaute Abteikirche St. Benedikt, die eine beeindruckende Mischung aus Geschichte und Spiritualität bietet.

Spezialitäten und Sehenswürdigkeiten

Die Benediktinerabtei Schäftlarn ist nicht nur für ihre beeindruckende Architektur bekannt, sondern auch für die spirituelle Stimmung, die man dort spürt. Die Anlage bietet verschiedene Service-/Leistungen vor Ort, wie beispielsweise Führungen durch das Kloster und die Kirche, die Einblicke in das Leben der Benediktiner und die Geschichte des Ortes bieten. Darüber hinaus gibt es auch Möglichkeiten, die Abtei für besondere Anlässe zu mieten.

Service und Parkmöglichkeiten

Die Benediktinerabtei Schäftlarn ist auch für ihre guten Serviceleistungen bekannt. Besonders hervorzuheben ist der rollstuhlgerechte Parkplatz, der es Menschen mit Behinderungen ermöglicht, das Kloster und seine Schönheit leicht zu erkunden.

Bewertungen und Meinungen

Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business hat die Benediktinerabtei Schäftlarn eine hervorragende Reputation. Die Besucher loben besonders die wunderschöne Anlage, die spirituelle Stimmung und die informativen Führungen. Viele Empfehlungen betonen, dass ein Besuch der Abtei unbedingt lohnenswert ist und dass sie bessere Bilder verdient hat als die momentan auf Google Maps angebotenen.

Reiseplanung und Kontakt

Die Benediktinerabtei Schäftlarn befindet sich in der Adresse Haus 2, 82067 Schäftlarn, Deutschland. Das Kloster ist von April bis Oktober donnerstags bis sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Ein Besuch der Website abtei-schaeftlarn.de bietet weitere Informationen und die Möglichkeit, die Anlage für besondere Anlässe zu mieten. Für weitere Informationen steht das Kloster telefonisch unter 8178790 zur Verfügung.

Rezension und Empfehlung

Insgesamt bietet die Benediktinerabtei Schäftlarn eine einzigartige Kombination aus Geschichte, Spiritualität und beeindruckender Architektur. Ein Besuch dieser beeindruckenden Anlage ist ein unvergessliches Erlebnis, das Ihnen tiefe Einblicke in das Leben der Benediktiner und die Geschichte dieser Region bietet. Wir empfehlen Ihnen, die Benediktinerabtei Schäftlarn auf ihrer Reise zu besuchen und sich von der atemberaubenden Schönheit dieser Anlage überzeugen zu lassen. Für weitere Informationen oder zur Buchung einer Führung kontaktieren Sie bitte die Benediktinerabtei Schäftlarn über ihre Webseite oder telefonisch unter der oben genannten Nummer.

👍 Bewertungen von Benediktinerabtei Schäftlarn KdöR

Benediktinerabtei Schäftlarn KdöR - Schäftlarn
Schlafschaf 1.
5/5

Die Benediktinerabtei ist ein wunderschöner Ort, der bessere Bilder verdient hat als aktuell auf Maps angeboten. Ein Besuch lohnt definitiv!

Benediktinerabtei Schäftlarn KdöR - Schäftlarn
Jürgen S.
5/5

Wunderschöne Anlage um und an der Abtei. Bereits vom Parkplatz kommend wird man von einem schönen Brunnen mit seinem Wasserspiel begrüßt. Danach steht eine wunderschöne alte Sommerlinde die das Bild der Abtei prägt. Der Prälatengarten rechts der Abtei lädt mit seinen Rosen 🥀 und Lavendelbeeten zum Verweilen ein, auf eine der vielen Bänke findet man sicherlich einen Platz mit Blick auf die roten Zinien. Ein wunderschöner ruhiger Garten, den man sich ansehen sollte. Eine wunderschöne Anlage.

Benediktinerabtei Schäftlarn KdöR - Schäftlarn
PsnO
5/5

Nach einer langen Wanderung aus München kommend, haben wir uns für die Pasta Trikolore mit einem tollem Radler entschieden. Klasse!

Leider war nur noch das Bügelzimmer für uns Frei, deswegen haben wir uns dann doch schweren Herzens nach Ebenhausen über den Berg zur Nachtruhe begeben.

Danke aus Mainz Pascal

Benediktinerabtei Schäftlarn KdöR - Schäftlarn
T. K.
5/5

Sehr schönes Kloster.
Parkplatz direkt davor. Der pilgerstempel ist im Eingangsbereich zu finden. Einen weiteren gibt es im Klosterladen um die Ecke. Öffnet aber erst 14 Uhr.

Benediktinerabtei Schäftlarn KdöR - Schäftlarn
Stefan T.
5/5

Imposantes Kloster mit unvergleichbarem Ausblick auf das Isartal.

Der Innen- wie außen beeindruckende Klosterbau beeindruckt mit einem im Rokokostil gehaltenem Innenraum. Eines der Juwele in der Metropolregion München.

Benediktinerabtei Schäftlarn KdöR - Schäftlarn
A S.
5/5

Schöne, gepflegte Anlage. Aktuell ist hier alles ruhig, man kann die Zeit entspannt genießen. Im Klosterladen ist es möglich Kleinigjeiten zu kaufen.

Benediktinerabtei Schäftlarn KdöR - Schäftlarn
Jens S.
5/5

In den Räumlichkeiten ist ein Gymnasium untergebracht. Die sehr schöne Kirche kann besichtigt werden. Außerdem gibt es einen kleinen Garten den man besuchen kann. Auf der anderen Straßenseite kann man sich in einer Gastronomie stärken.

Benediktinerabtei Schäftlarn KdöR - Schäftlarn
Pixie M.
5/5

Man fährt oft vorbei und sollte auch mal hineinschauen. Barockes Kleinod vor den Toren von München. Daneben direkt die Klosterschänke.

Go up