Dresden Chip Academy - Dresden

Adresse: Hermann-Reichelt-Straße 3A, 01109 Dresden, Deutschland.
Telefon: 35132300150.
Webseite: dresden-chip-academy.de
Spezialitäten: Bildungseinrichtung, Weiterbildungszentrum, Ausbildungszentrum, Bildungszentrum.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 41 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von Dresden Chip Academy

Dresden Chip Academy Hermann-Reichelt-Straße 3A, 01109 Dresden, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Dresden Chip Academy

  • Montag: 07:30–16:00
  • Dienstag: 07:30–16:00
  • Mittwoch: 07:30–16:00
  • Donnerstag: 07:30–16:00
  • Freitag: 07:30–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text über die Dresden Chip Academy, formell, zugänglich und in der dritten Person, formatiert mit

👍 Bewertungen von Dresden Chip Academy

Dresden Chip Academy - Dresden
P M.
5/5

Ich habe eine Berufsausbildung zum Mechatroniker gemacht und war den Großteil meiner Lehrzeit in der Dresden Chip Academy. Ursprünglich hatte ich meine Ausbildung bei einem relativ kleinen Unternehmen angefangen, dort jedoch schnell gemerkt, dass die Qualität nicht dem entspricht was ich unter einer Ausbildung verstehe. Um nicht dreieinhalb Jahre als schlecht bezahlter Hilfsarbeiter zu verplempern habe ich mich 8 Wochen nach Beginn der Ausbildung nach einem neuen Ausbildungsbetrieb umgesehen und habe einen sehr guten Tipp durch die Dresden Chip Academy bekommen. Dort wusste man von einem Ausbildungsunternehmen, das von zwei Ausbildungsplätzen bislang nur einen besetzen konnte. Kurzerhand habe ich mich dort beworben und wurde auch angenommen.

Ab diesem Punkt wurde der Großteil der praktischen Inhalte der Berufsausbildung in der Dresden Chip Academy gelehrt. Ich konnte meine Ausbildung dank guter Leistungen von dreieinhalb Jahren auf drei Jahre verkürzen und bin der Dresden Chip Academy und meinem Praxisbetrieb sehr sehr dankbar dafür!

Die Dresden Chip Academy deckt alle Inhalte in einwöchigen Kursen ab. In Zusammenarbeit mit der Berufsschule hat man hier die Möglichkeit sich für die Zukunft zu rüsten und seinen Start ins Berufsleben mit einer sehr guten Ausbildung zu beginnen. Ich zehre bis heute davon und bin sehr froh, dass mein erster Ausbildungsbetrieb sich so wenig Mühe gegeben hat. Ich wäre sonst nie zur Dresden Chip Academy gekommen!
Über die zahlreichen negativen Kommentare hier bin ich verwundert. Einige Bewertungen beziehen sich auf veralteter Technik. Ich vermute es geht hierbei um die technische Ausstattung der Geräte im Reinraum. Ich hatte dort auch Kurse und die Möglichkeit alle nötigen Prozessschritte zur Herstellung eines 4 Zoll Wafers mit 5 Ebenen theoretisch und auch praktisch zu erlernen.

Die Tools dafür sind zum Teil alt, was aber ein Vorteil und kein Nachteil ist. In einem aktuellen Belichter steckt beispielsweise so unglaublich viel Know-how und Rechentechnik, dass es als Azubi extrem schwer wäre die dahintersteckenden Prozesse und relevanten Parameter noch zu erfassen. Bei diesen, aus heutiger Sicht, einfachen Maschinen geht das aber! Gleiches gilt z. B. für die Messmikroskope. Sieht man hier als junger Azubi einen Röhrenbildschirm wirkt das Gerät natürlich erstmal veraltet. Man kann jedoch nach kurzer Einweisung daran arbeiten, was mit einem modernen, computerunterstützten Messmikroskop aus der Halbleiterindustrie absolut nicht mehr möglich wäre.

In Summe kann ich nur jeden einer Ausbildung hier empfehlen. Natürlich läuft nicht immer alles auf 110% und es gibt auch mal Probleme, wenn sich z. B. ein neuer Ausbilder erst einarbeiten muss.

Wenn man sich ein kleines bisschen engagiert kann man sich aber hier eine extrem gute Berufsausbildung abholen, mit der man auch auf zukünftige Veränderungen in der Berufswelt bestens gerüstet ist.

Dresden Chip Academy - Dresden
bluelight _.
5/5

Sehr interessante Ausbildung die Ausbilder sind eben falls freundlich. Speziell Herr Krause und Herr Besser welche die Ausbildung im Labor sehr interessant und spannend gestalten

Dresden Chip Academy - Dresden
deine M.
1/5

Wenn ich die Möglichkeit hätte, null Sterne zu vergeben, würde ich sogar negative Sterne vergeben, da in der dca absolut nichts funktioniert. Die Lehrkräfte scheinen nicht für den Unterricht oder Vertretungsunterricht qualifiziert zu sein, wie zum Beispiel Frau Rottwinkel. Es gibt viel zu wenige funktionierende Arbeitsplätze, und rund 85% funktionieren überhaupt nicht. Während meiner Zeit hier habe ich eher das Gefühl, dass ich mehr Gehirnzellen verliere, als ich etwas lerne. Wenn ich um neuere Materialien bitte, werde ich nur belächelt und es wird behauptet, dass alles auf einem guten Stand sei (Spoiler: Die Arbeitsmaterialien tragen ein Prüfsiegel von 1995). Meiner Meinung nach ist dies absolut enttäuschend.

Dresden Chip Academy - Dresden
Yehor Z.
5/5

Ich schlage vor! Man hört nur das Beste von der Academy.

Dresden Chip Academy - Dresden
Jonah 0.
5/5

Die Ausbildung bei der DCA macht echt Spaß. Gerade in der Halbleiterindustrie, wo die DCA ausbildet ist es immer sehr schade das man die Prozesse nicht mehr hautnah miterleben kann. Hier im Halbleiterlabor können wir die Prozesse versuchstechnisch nachbilden. Dadurch wird man sehr gut auf das Berufsleben vorbereitet.
Die Dozenten in der DCA sind stehts freundlich und gehen auf Fragen der Azubis ein. Sowas gibt es heutzutage echt selten. Beispielweise werden z.B. Themen aus dem Berufsschulunterricht hier ergänzend behandelt und aufkommende Fragen gut geklärt. Die Elektronikversuche sind echt hilfreich, da diese oft in der Berufsschule zu kurz kommen.

Ich kann die anderen Bewertungen leider nicht nachvollziehen, ich war immer zufrieden mit der dca.

Dresden Chip Academy - Dresden
Georgius S.
1/5

Es spricht würde ich sagen Bände wenn man in 3 Jahren Lehrzeit 4 Ausbilder überlebt und aller 3-4 Monate mit neuen zu kämpfen hat. Desweiteren sind die Maschienen auf einem stand das sie durch jede Maschienenkontrolle durchfallen würden. Jedoch muss ich beipflichten der Kaffee ist lecker. Trotzdessen nur ein Stern. ^^

Dresden Chip Academy - Dresden
DrkLgnds
1/5

Ausbildung in 2020 mit technik der frühen 2000er oder sogar 90er, mit auch manchmal abgelaufenen Prüfpleketten. Der "Reinraum" ist ausgestattet mit veralteten anlagen und hat ausgemusterte technik größerer Unternehmen. Die Kursleiter und das restliche personal sind eher durchwachsen, mit manchen die sehr unprofessionell und unfreundlich sind.

Firmen zahlen viel geld dafür ihre Azubis in die DCA zu schicken, während die kurse meist weit vom berufsalltag entfernt sind mit mangel an modernen mitteln/geräten und fähigen dozenten

Dresden Chip Academy - Dresden
Hexe
1/5

Manche Lehrer sind ganz gut andere eher weniger. Doch im Großem und Ganzem ist es Schmutzig und Veraltet. Nichts an Technik ist auf dem neusten Stand, teilweise kaputt und ungeprüft. Die Kurse für die ich sprechen kann sind mittelmäßig aber haben auch nix mit dem realen Vorgängen in der Fab zu tun.

Nachtrag:
Nun wurden abgelaufene Plaketten erneuert und einige PCs, Monitore und Tastaturen neu gekauft.

Go up