Erlebnisimkerei im Honigdorf Seeg - Seeg

Adresse: Hauptstraße 66, 87637 Seeg, Deutschland.
Telefon: 8364628384700.
Webseite: seeg.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Tickets möglichst vorab kaufen, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 241 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Erlebnisimkerei im Honigdorf Seeg

Erlebnisimkerei im Honigdorf Seeg - Eine einzigartige Bienererfahrung

Die Erlebnisimkerei im Honigdorf Seeg, gelegen an der Hauptstraße 66, 87637 Seeg, Deutschland, bietet Besuchern eine faszinierende Möglichkeit, die Welt der Bienen hautnah zu erleben. Mit der Telefonnummer 8364628384700 und der Webseite seeg.de ist es einfach, Kontakt aufzunehmen oder mehr über diese besondere Einrichtung zu erfahren.

Spezialitäten und Besonderheiten:

Eines der Hauptmerkmale dieser Imkerei ist sicherlich ihre Erlebnisorientierung. Hier können Besucher nicht nur die kunstvolle Welt der Bienen erkunden, sondern auch ein tiefgreifendes Verständnis für die Bedeutung dieser Tiere für unsere Umwelt gewinnen. Die Spezialitäten der Erlebnisimkerei sind zweifellos die interaktiven Führungen und die Möglichkeit, die Bienen hautnah zu erleben. Besonders hervorzuheben ist die Barrierefreiheit, da der Eingang, Parkplatz und Toiletten rollstuhlgerecht sind, was den Besuch für alle zugänglich macht.

Andere interessante Daten:

- Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechter Eingang, Parkplatz und WC sind vorhanden.

- Familienfreundlich: Besonders kinderfreundlich gestaltet, sodass auch die jüngsten Besucher mit Interesse teilnehmen können.

- Vorbestellung von Tickets: Um Wartezeiten zu vermeiden, wird empfohlen, Tickets möglichst vorab zu kaufen.

Erfahrungsberichte und Bewertungen:

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen für sich: Mit 241 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 4,5/5 Sternen ist die Erlebnisimkerei im Honigdorf Seeg höchst positiv besucht worden. Besucher schätzen insbesondere die führenden Experten wie Imker Simon, dessen Führungen sowohl informativ als auch lebendig präsentiert werden. Die Kombination aus einem modernen Bienenhaus und einem gut gepflegten Bienenlehrpfad macht diesen Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Altersgruppen.

Empfehlung:

Für alle, die sich für die Natur und die Bienerei interessieren, sei empfohlen, einen Besuch bei der Erlebnisimkerei im Honigdorf Seeg zu planen. Die Webseite bietet nicht nur Informationen zur Buchung und zu Öffnungszeiten, sondern gibt auch einen tieferen Einblick in die Aktivitäten und Angebote. Kontaktieren Sie das Team über die Webseite oder rufen Sie an, um mehr über die Verfügbarkeit von Führungen und die besten Zeiten für einen Besuch zu erfahren.

Die Kombination aus Bildung, Naturverbundenheit und der Faszination der Bienen macht den Besuch bei der Erlebnisimkerei zu einer unwiderstehlichen Aktivität für Familien, Naturliebhaber und alle, die Neues entdecken möchten. Besuchen Sie sie und erleben Sie die Welt der Bienen selbst

👍 Bewertungen von Erlebnisimkerei im Honigdorf Seeg

Erlebnisimkerei im Honigdorf Seeg - Seeg
Sebastian B.
5/5

Wir hatten eine Führung bei dem Imker Simon.
Die Informationen waren sehr gut präsentiert und modern.
Simon hatte ein sehr breites Fachwissen und hat die Info für Projektarbeit unserer 9 jährigen Tochter sehr gut verständlich und lebendig vermittelt.
Auch der Besuch im Bienenhaus war sehr spannend und wertvoll.
Wir waren alle sehr begeistert und können die Erlebnis Imkerei absolut empfehlen, auch der angrenzende Bienelehrpfad ist modern, gepflegt und informativ.

Erlebnisimkerei im Honigdorf Seeg - Seeg
Almulkdaewatan F.
5/5

Toll, beim Betreten des Ladens mit Bieneprodukten (Honig, Bienenhonig, Waldhonig) wurden wir von der Begrüßungsbiene mit einem klassischen Rundtanz begrüßt, um anzuzeigen, dass sich in der Nähe Futter (Honig, Bienenhonig, Waldhonig) befindet. Nach dem etwa dreiminütigen Tanz inklusive des Hochwügens von Nektar, wurden uns typische Bienenmelkgeräte in hochwertiger Edelstahlausführung erklärt. Wahrscheinlich wurde für diese rostfreier Edelstahl mit der Bezeichnung X5CrNi18-10 verwendet, umgangssprachlich auch V2A genannt. X5CrNi18-10 ist ein relativ weicher, nickelhaltiger, nicht ferromagnetischer Austenit-Stahl, der durch einen Mindestanteil von 13 % Chrom praktisch rostfrei ist. Durch den niedrigen Kohlenstoffgehalt ist er unter natürlichen Umwelteinflüssen sehr korrosionsbeständig und widersteht Temperaturbeanspruchungen bis 600°C.
Im Obergeschoß gab es weitere Informationen über Bienen unter anderem eine 3D Brille mit der das Flugverhalten der Bienen erforscht werden kann: wegen des fehlenden Seitenruders der gemeinen Honigbiene ist dieses bei mittelstarkem Querwind schon relativ instabil.

Erlebnisimkerei im Honigdorf Seeg - Seeg
Michael E.
5/5

Wir haben die sehr informative Führung genossen. Fakten zu Honig und Bienen toll und verständlich erläutert.
Interessant für Jung und Alt!
Gute regionale Produkte inkl. kleiner Verkostung am Ende der Führung.
Sehr empfehlenswert!!

Erlebnisimkerei im Honigdorf Seeg - Seeg
Simone M.
4/5

Es war eine nett Betreuung und Führung über alles, was mit der Imkerei und Bienen zu tun hat. Das Personal war sehr freundlich und wir haben einiges über die Biene dazu gelernt.

Erlebnisimkerei im Honigdorf Seeg - Seeg
Jörn D.
5/5

Super Erlebnis, vor allem mit Kindern ab 4-5 Jahren! Wir haben am Vortag eine Führung gebucht, und haben in ca einer Stunde viel über Bienen sowie die Honigproduktion erfahren. Der Vortrag am Anfang zieht sich für kleine Kinder etwas, ist aber recht interaktiv gehalten (meine Tochter fand den Staubwedel prima). Alles in allem eine schöne Erfahrung, absolut empfehlenswert!

Erlebnisimkerei im Honigdorf Seeg - Seeg
Thomas S.
5/5

Wir waren als Familie mit unserer 4 jährigen Tochter da.
Sowohl für uns als auch für die Kleine war es sehr informativ und spannend. Beim Vortrag kann man noch einiges lernen.
Die Besichtigung des Bienenhauses ist natürlich das Highlight. Leider war der Schaubienenkasten schon abgebaut, da die Temperaturen nicht mehr ausreichend für das Bienenvolk war.
Die Führung war sehr informativ und man konnte viele Fragen stellen die alle beantwortet wurden.
Ein Besuch ist aufjedenfall zu empfehlen.
Anschließen waren wir noch auf dem Bienenspielplatz ganz in der Nähe. Dieser ist sehr schön angelegt und lädt zum Spielen ein.

Erlebnisimkerei im Honigdorf Seeg - Seeg
Patrick G.
4/5

Schön gemachte Führung. Thema Naturschutz und Schutz der Wildbienen könnte bisschen mehr ausgebaut werden. Für die Führung muss man reservieren 🙂

Erlebnisimkerei im Honigdorf Seeg - Seeg
Ne F.
5/5

Wir waren heute im Laden einige Honigprodukte kaufen die Verkäuferin war sehr nett und kannte sich sehr gut aus.Hatte viele Erklärungen und Hinweise für uns. Wir fühlten uns immer sehr gut beraten.

Go up