- BildungsOase
- Hamburg
- Euro-FH Europäische Fernhochschule Hamburg - Hamburg
Euro-FH Europäische Fernhochschule Hamburg - Hamburg
Adresse: Doberaner Weg 20, 22143 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 8003344377.
Webseite: euro-fh.de
Spezialitäten: Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 174 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Euro-FH Europäische Fernhochschule Hamburg
⏰ Öffnungszeiten von Euro-FH Europäische Fernhochschule Hamburg
- Montag: 08:00–19:00
- Dienstag: 08:00–19:00
- Mittwoch: 08:00–19:00
- Donnerstag: 08:00–19:00
- Freitag: 08:00–19:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über die Euro-FH Europäische Fernhochschule Hamburg in einem formellen, freundlichen und informativen Stil zusammenfasst, unter Verwendung von
👍 Bewertungen von Euro-FH Europäische Fernhochschule Hamburg
Michelle S.
Ich bekomme andauernd irgendwelche Werbebriefe von dieser Fernhochschule. Ich hatte bereits 3 Mal eine E-Mail geschrieben und auch dort angerufen, dass ich kein Interesse mehr daran habe. Trotzdem ging es immer weiter. Irgendwann hatte ich dann herausgefunden, dass man sich online über eine bestimmte Seite von den Post Zusendungen abmelden kann. Dies hatte ich logischerweise sofort gemacht. Und trotzdem habe ich jetzt wieder Post von der blöden Fernhochschule bekommen. Falls ihr es immer noch nicht verstanden habt: ICH HABE KEIN INTERESSE AN EURER BLÖDEN SCHULE!!!!
B J.
Ich habe an der Euro FH einen Bachelor im Fernstudium absolviert. Es war eine tolle Zeit: die Materialien waren sehr gut, super Betreuung und sehr serviceorientiert. Dank der guten Orga und Flexibilität konnte ich das Studium in weniger als der Regelstudienzeit absolvieren. Ich bin etwas stutzig bei einigen Rezensionen hier. Klaro, ich kann nur meinen Studiengang bewerten - ich weiß nichts über die Qualität aller Studiengänge hier. Aber: vom Anmelden ist das Studium nicht absolviert! Es ist pauken, pauken, pauken. Man muss sehr viel alleine lernen. Aber dessen muss man sich bei einer Fernuni eben bewusst sein. Da kann die Euro FH nichts für. Wer sich also hier anmeldet, dann nach ein paar Wochen keine Lust mehr hat, das Kleingedruckte aber nicht sauber gelesen hat, und schließlich nicht sofort wieder aus dem Vertrag rauskommt, sollte sich nicht beschweren.
Lasagne G.
Für mich ist es mehr Werbung als gute Bildung.
Es ist nicht möglich hier Ruhepausen zu finden. Immer Lärm. Unhygienische Räume. Toilettenpapier liegt in Räumen zum lernen. Essen ist auch unter aller Standards. Es ist besser eigenes zu bringen.
Die Erwartungen beim lernen waren genauso enttäuschend.
Nicht zu empfehlen
Ian I. (. S.
Ich habe mein Masterstudium (M.A.) an der Euro FH erfolgreich abgeschlossen und möchte meine positiven Erfahrungen teilen. Der Immatrikulationsprozess verlief reibungslos und transparent. Ich erhielt umfassende Unterstützung bei der Dokumentation, der Anerkennung meines ausländischen Bachelorzeugnisses sowie bei der Vorlage beruflicher Nachweise.
Das Studium selbst war äußerst interessant und praxisnah gestaltet. Die Vorlesungen fanden meist in kleinen Gruppen statt, was eine individuelle Lernatmosphäre schuf und den Austausch zwischen Dozenten und Studierenden förderte. Die Studienmaterialien wurden sowohl in gedruckter Form als auch als E-Books bereitgestellt, was ein flexibles Lernen ermöglichte. Die Dozenten waren stets freundlich, hilfsbereit und antworteten auf Anfragen schnell und klar. Besonders hervorheben möchte ich die hervorragende Unterstützung meiner beiden Betreuer während meiner Masterthesis. Ihre fachliche und organisatorische Hilfe war entscheidend für den erfolgreichen Abschluss meiner Arbeit.
Auch die Prüfungsorganisation war sehr flexibel gestaltet. Die Prüfungen konnten sowohl online mit individueller 1:1-Begleitung durch die Prüfungsaufsicht als auch offline vor Ort abgelegt werden. Dank der monatlich angebotenen Prüfungstermine ließ sich mein Studienplan optimal an meine persönliche Situation anpassen.
Daniel F.
Leider ist eine durchführung des Studiums seit 2 Monaten nicht mehr möglich. Gebühren werden Natürlich dennoch eingezogen. Das neue Online Proctoring lässt ein ablegen von Prüfungen nicht mehr zu. Wenn man sich bei Trustpilot die Bewertungen zu der Firma anschaut, die das online Proctoring durchführt (proctorU, 1,1 Sterne bei über 600 Bewertungen) muss man sich fragen ob die Euro FH zum scam verkommen ist oder ob sie lediglich auf scammer reingefallen ist.
Maik S.
Unkomplizierte und schnelle Anmeldung, ausreichend flexible Gestaltungsmöglichkeiten für individuell-zugeschnittene Qualifizierungen. Zugang zur Online-Plattform via Browser oder App schnell und unkompliziert. Plattform vielleicht etwas überladen, daher u.U. anfangs etwas unübersichtlich, aber man findet sich rein. Betreuung im Studium fachlich stets hilfreich und vor allem sehr schnell! Gerne bei Gelegenheit wieder.
Thorsten K.
Ich habe als Autor von Lehrbriefen die Zusammenarbeit als sehr unangenehm erlebt. Es gab immer wieder Eingriffe, die inhaltlich wenig kompetent waren, aber eine Lehrmeinung vorgeben wollten. Das gibt es an staatlichen Hochschulen nicht. Dann musste ich das Honorar über einen Anwalt einfordern, obschon die Lehrbriefe genutzt werden. Meine Rezensionen hier werden immer gelöscht.
Sarah Q. G.
Ich wollte mir Informationen über einen Studiengang im online Marketing einholen. Daraufhin wurde ich immer wieder weitergeleitet auf eine Seite, wo ich die Informationen anfordern konnte. Ich wollte Inhalte und Preise vergleichen. Per Mail kam nichts, 3 Tage später hatte ich drei Kataloge mit allen Studiengängen auf Glanzpapier gedruckt im Briefkasten. Das hat mich schon sehr verwundert und erscheint mir nicht wirklich nachhaltig. Ich habe mir den Studiengang durchgelesen, von aktuellen Themen wie KI keine Spur. Gerade im Online Marketing denke ich, dass man immer aktuell und informiert sein sollte. Eine andere FH kommt für mich also in Frage. Was mache ich jetzt? Den ganzen Papierstapel wegschmeißen, weil ich mir 3 Seiten durchlesen wollte? Fühlt sich für mich nicht gut an.
Ich Frage mich, ob so eine Verschwendung und altmodische Form der informations Beschaffung wirklich notwendig ist. Wenn man, warum auch immer, die Infos nicht auf der Website haben möchte, kann man das Material auch per Mail zuschicken. Oder der Button hierfür war viel zu versteckt. Am einfachsten wäre eine Website mit allen Preisen und Infos offen zugänglich. Hier online Marketing zu studieren würde sich anfühlen wie den Führerschein machen wollen und eine Reitschule angeboten bekommen.
Über die Qualität des Studiums kann ich nichts sagen, aber was bleibt mir übrig, als nach dem Eindruck zu entscheiden, der mir geboten wird und wie sich die FH hier präsentieren möchte.
Und dieser Eindruck sagt mir, dass es hier weder nachhaltig noch aktuell zugeht.
Und die Preise waren auch höher als an manch anderer FH.
Sollte ich einmal online Marketing studieren und meinen Abschluss erhalten, mache ich euch einen vernünftigen Auftritt mit Marketing Strategie. 😉