ABC des Schulalltages

Krankmeldung

Wenn Ihr Kind aus Krankheitsgründen an einem Tag nicht in die Schule kommen kann, informieren Sie bitte ein anderes Kind aus der Klasse, damit die Krankmeldung sofort an die Klassenlehrkraft weitergeleitet werden kann.

Bitte geben Sie Ihrem Kind eine schriftliche Entschuldigung mit in die Schule, sobald es wieder gesund ist.

Beurlaubung

Die Veranstaltungen in der Schule sind i.d.R. schulpflichtige Veranstaltungen, d.h. Ihr Kind nimmt selbstverständlich daran teil.

Eine Beurlaubung ist in besonderen Angelegenheiten möglich. Bitte beantragen Sie diese rechtzeitig und schriftlich unter Angaben der Gründe. Eintägige Beurlaubungen können durch die Klassenlehrkraft genehmigt werden. Über darüber hinaus gehende Beurlaubungen entscheidet die Schulleitung.

Schulbus

Die Veranstaltungen in der Schule sind i.d.R. schulpflichtige Veranstaltungen, d.h. Ihr Kind nimmt selbstverständlich daran teil.

Eine Beurlaubung ist in besonderen Angelegenheiten möglich. Bitte beantragen Sie diese rechtzeitig und schriftlich unter Angaben der Gründe. Eintägige Beurlaubungen können durch die Klassenlehrkraft genehmigt werden. Über darüber hinaus gehende Beurlaubungen entscheidet die Schulleitung.

Läuse

Wir erleben es in der Schule immer wieder, dass bei einem Kind Kopfläuse auftreten.

Bei einem Läusefall darf Ihr Kind die Schule nicht besuchen. Bitte begeben Sie sich unverzüglich mit Ihrem Kind in ärztliche Behandlung. Sicherheitshalber werden alle Eltern der Klasse von uns informiert, wenn ein Läusebefall in der Klasse aufgetreten ist. Kopfläuse müssen von uns gegenüber dem Gesundheitsamt gemeldet werden.

Mit dem Auto in die Schule

Wenn Sie Ihr Kind mit dem Auto zur Schule bringen bzw. dort parken, achten Sie bitte darauf, die Zufahrt der Busse nicht zu behindern. Bitte parken Sie ausschließlich hinter der Turnhalle auf dem Parkplatz oder auf dem Parkplatz der ehemaligen Realschule in ausgewiesenen Parkbuchten. Der Parkplatz am Haupteingang steht ausschließlich Lehrkräften der Schule zur Verfügung.

Unfall

Die Kinder sind während der Schulzeit sowie auf dem direkten Hin- und Rückweg durch die Unfallkasse Schleswig-Holstein versichert.

Bitte informieren Sie die Klassenlehrkraft Ihres Kindes, wenn in Folge eines Schulunfalls ein Arztbesuch notwendig wurde.

Sollte Ihr Kind während der Schulzeit einen Unfall erleiden oder erkranken, informieren wir Sie umgehend.

Schlechtes Wetter

Das Bildungsministerium kann bei extremen Witterungsverhältnissen wie Glätte oder Schnee Unterrichtsausfall anordnen. Informationen darüber werden über das Radio bekannt gegeben. Grundsätzlich können Eltern, die für Ihr Kind eine besondere Gefährdung auf dem Schulweg durch Witterungs- und Straßenverhältnisse befürchten, Ihr Kind auch dann von der Schule vorzeitig abholen oder es zu Hause behalten, wenn kein Unterrichtsausfall angeordnet wurde.

Fundsachen

Wir empfehlen, alle Garderobenstücke der Kinder namentlich zu kennzeichnen.

Sollte dennoch etwas verloren gehen, schaut Ihr Kind bitte zunächst an der Garderobe der Klasse nach. Desweiteren können Sie an der Garderobe in der Eingangshalle nachsehen – hier werden alle Fundstücke gesammelt (wenn Sie die Eingangshalle betreten, direkt links hinter der Treppe).

Gefundene Wertsachen werden im Sekretariat von Frau Schott aufbewahrt.

Beurlaubung

Viele Bücher werden aus dem Eigentum der Schule an die Kinder ausgeliehen. Diese sind leider teuer und die Preise werden weiterhin eher steigen als sinken. Deshalb sollten alle Kinder direkt im 1. Schuljahr bereits lernen, schonend mit dem Buch umzugehen (Einschlagen, nicht herumwerfen, nicht bekritzeln). Auch Dritt- oder Viertbesitzer möchten schließlich noch mit einem sauberen Buch arbeiten.

Sollte wider Erwarten ein Buch abhanden kommen oder so stark verschmutzt und beschädigt sein, dass es nicht mehr ausgeliehen werden kann, ist die Schule berechtigt Schadenersatz zu verlangen. Die Höhe des Schadenersatzes richtet sich u.a. danach, wie oft ein Buch bereits ausgeliehen wurde.

Elternsprechtag

Im Rahmen des Elternsprechtages haben Sie die Möglichkeit, mit der Klassenlehrkraft und / oder der Fachlehrkraft Ihres Kindes schwerpunktmäßig über das Zeugnis und die erbrachten Leistungen Ihres Kindes zu sprechen.

Sollten Sie ein anderes Anliegen haben, vereinbaren Sie bitte mit der entsprechenden Lehrkraft unabhängig vom Elternsprechtag einen anderen Termin.

Mit dieser Vorgehensweise unterstützen Sie uns in unserem Bestreben, sich die für Ihr Anliegen erforderliche Zeit zu nehmen.

Klassenelternvertretung

Kurz nach Schuljahresbeginn findet in allen Klassen der erste Elternabend statt. In den ersten und dritten Klassen wird die Klassenelternvertretung für zwei Jahre gewählt. Die Klassenelternvertretung ist Bindeglied zwischen Elternschaft und Schule. Zu ihren Aufgaben gehört weiterhin die Teilnahme an der Schulelternbeiratssitzung sowie die Teilnahme an Klassen- und Zeugniskonferenzen.

Schulelternvertretung

Der Schulelternbeirat setzt sich aus allen Klassenbeiräten zusammen.

Alle zwei Jahre wird aus ihnen die Gesamtelternvertretung der Schule gewählt. Sie hält regelmäßigen Kontakt zur Schulleitung und informiert die Elternvertreter über alle wichtigen Entwicklungen der Schule. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Leitung der Elternwahl in den ersten Klassen sowie die Teilnahme an der Schulkonferenz.

Schulkonferenz

Die Schulkonferenz ist das oberste Beschlussgremium der Schule und setzt sich paritätisch aus Lehrkräften, Eltern und Schülern zusammen.

Die jeweiligen Vertreter der Schulkonferenz werden ebenfalls für die Dauer von zwei Jahren gewählt. Die Sitzungen der Schulkonferenz finden einmal pro Halbjahr statt und sind öffentlich, d.h. auch interessierte Eltern und Lehrkräfte dürfen daran teilnehmen.

Unsere Schulpartner

Kontakt

  • Grundschule:
    04536-151545
  • Gemeinschaftsschule:
    04536-151555
  • Mail:
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Adresse

Gemeinschaftsschule Sandesneben

Schiphorsterweg 5
23898 Sandesneben


Copyright 2008 - 2018 Grund und Gemeinschaftsschule Sandesneben. Alle Rechte vorbehalten.