Galerie Neue Meister (Albertinum) - Dresden

Adresse: Tzschirnerpl. 2, 01067 Dresden, Deutschland.
Telefon: 35149142000.
Webseite: albertinum.skd.museum
Spezialitäten: Museum für moderne Kunst, Kunstgalerie, Kunstmuseum, Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Tickets möglichst vorab kaufen, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 257 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Galerie Neue Meister (Albertinum)

Galerie Neue Meister (Albertinum) Tzschirnerpl. 2, 01067 Dresden, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Galerie Neue Meister (Albertinum)

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 11:00–17:00
  • Mittwoch: 11:00–17:00
  • Donnerstag: 11:00–20:00
  • Freitag: 11:00–17:00
  • Samstag: 11:00–17:00
  • Sonntag: 11:00–17:00

Die Galerie Neue Meister im Albertinum in Dresden ist ein bedeutendes Kunstmuseum, das sich mit moderner und zeitgenössischer Kunst befasst. Die Adresse des Museums befindet sich in der Tzschirnerpl. 2, 01067 Dresden, Deutschland. Das Telefonnummer lautet +35149142000 und man kann auf der Webseite albertinum.skd.museum [Weiterlesen] Informationen erhalten.

Die Galerie Neue Meister im Albertinum bietet eine umfangreiche Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst. Zu den Spezialitäten gehören das Museum für moderne Kunst, die Kunstgalerie, das Kunstmuseum und das Museum selbst. Die Galerie ist rollstuhlgerecht zugänglich, verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Darüber hinaus bietet das Museum ein Restaurant, normale Toiletten und WLAN. Es wird empfohlen, die Tickets im Voraus zu kaufen, da die Galerie auch für Kinder familienfreundlich ist.

Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Unternehmen insgesamt 257 Bewertungen hat, wobei die durchschnittliche Meinung 4.7/5 beträgt. Dies zeigt, dass das Museum und die Galerie Neue Meister in Dresden ein sehr gut bewertetes und empfohlenes Ausflugsziel für Kunstfreunde ist.

Die Galerie Neue Meister im Albertinum ist ein Muss für alle, die moderne und zeitgenössische Kunst erleben und erkunden möchten. Das Museum bietet eine Vielzahl von künstlerischen Genres und Stilen und ist ein idealer Ort, um sich über die vielfältigen Ausdrucksformen der modernen Kunst zu informieren. Die beeindruckende Sammlung und die beeindruckende Architektur des Museums bieten einen einzigartigen kulturellen Erlebnis.

Um sich über die aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen zu informieren oder um Tickets für eine bevorstehende Show zu kaufen, empfiehlt es sich, die offizielle Webseite des Museums zu besuchen. Auf der Webseite können Sie auch weitere Informationen zu den Öffnungszeiten, dem Eintrittspreis und den Besucherdiensten erhalten.

Insgesamt bietet die Galerie Neue Meister im Albertinum in Dresden einen einzigartigen Einblick in die vielfältige Welt der modernen Kunst und ist eine empfehlenswerte Destination für Kunstliebhaber und Kulturinteressierte. Um eine unvergessliche Kunst-Erlebnis zu genießen, sollten Sie diese bedeutende Galerie auf Ihrer Liste der Dinge zu tun in Dresden nicht vergessen.

👍 Bewertungen von Galerie Neue Meister (Albertinum)

Galerie Neue Meister (Albertinum) - Dresden
Klara W.
5/5

Das Albertinum in Dresden ist ein echtes Highlight für Kunstliebhaber – besonders die Werke von Caspar David Friedrich sollte man sich nicht entgehen lassen! Seine Gemälde, wie der berühmte „Wanderer über dem Nebelmeer“, sind voller Tiefe und Emotion und beeindrucken immer wieder aufs Neue. Man merkt, wie viel Liebe und Professionalität in der Präsentation steckt, und die großzügigen Ausstellungsräume lassen den Werken genug Raum, um ihre Wirkung voll zu entfalten.

Auch die Dauerausstellungen sind absolut sehenswert! Nach Abschluss der aktuellen Sonderausstellung werden einige der Werke von Caspar David Friedrich dorthin zurückkehren – ein Grund mehr, immer wieder vorbeizuschauen. Wer in Dresden ist, sollte sich das Albertinum auf keinen Fall entgehen lassen!

Galerie Neue Meister (Albertinum) - Dresden
Anke M.
5/5

Ich war mit dem Kombiticket C. D. Friedrich- Ausstellung und Albertinum drin ( Zeitticket). Schöne Werke in tollen Räumen . Die 4 Stunden sind wie im Flug vergangen. Zwischendurch kann man im Lichthof einen Kaffee trinken.

Galerie Neue Meister (Albertinum) - Dresden
Peter B.
5/5

Die 14 € waren nicht zuviel für diese beeindruckende Ausstellung.
Ich brauchte einen ganzen Nachmittag und habe es sehr genossen.

Galerie Neue Meister (Albertinum) - Dresden
Susann B.
4/5

Tolle Ausstellung von Casper David Friedrich besucht, inkl Führung.
Cafe, WC und Garderobe vorhanden

Galerie Neue Meister (Albertinum) - Dresden
Christian ?. G.
4/5

Unbedingt hingehen. Aktuell läuft die Sonderausstellung zu Caspar David Friedrich. Seinen Bildern werden, in einer Petersburger Hängung, Bilder aus seiner Zeit gegenüber gestellt. Daraus ergeben sich spannende Rückschlüsse und Bezüge über künstlerische Inspiration, politischem Geschehen und damaligem Zeitgeist. Bitte Zeit mitbringen und ein Zeitfensterticket im voraus buchen.

Galerie Neue Meister (Albertinum) - Dresden
Frank K.
5/5

Wir haben die Ausstellung der alten Meister genossen. Ein Highlight war die Ausstellung zu Caspar David Friedrich 👍😉

Galerie Neue Meister (Albertinum) - Dresden
Zape U.
5/5

Die Galerie Neue Meister ist sehenswert. Es gibt Werke z.B. von Casper David Friedrich, Claude Monet, Eugen Bracht, Otto Dix, Paul Gauguin, Vincent van Gogh zu betrachten.

Ein Besuch hier ist sehr interessant, es gibt wirklich tolle Kunstwerke zu bewundern.
Es ist natürlich Geschmackssache und jeden spricht etwas anderes an.
Bei einigen Bildern habe ich den Sinn leider noch nicht gefunden. Naja vieleicht kommt es noch oder nie oder sie haben keinen.
Die Räumlichkeiten sind schön hergerichtet mit gelegentlichen Sitzplätzen. Es gibt immer wieder Zusatzinformationen zu Künstlern und der Zeit.
Einigen Künstlern wie Georg Baselizt, A. R. Penck und Gerhard Richter sind ganze Räume gewidmet.

Es darf im ganzen Gebäude fotografiert werden. Die Jacken und alle Taschen müssen abgegeben werden. Dafür stehten eine kostenlose Garderobe und Schließfächer zur Verfügung.

Die Galerie zählt mit ungefähr 300 ausgestellten Bildern des 19. und 20. Jahrhunderts zu den wichtigsten deutschen Gemälde-Museen der Moderne.
Aus der Sammlung von ungefähr 3.000 Bildern präsentiert die Galerie ca. 300 Werke der Kunst vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart.

Die Galerie entstammt aus der Gemäldegalerie. Nachdem Bernhard August von Lindenau 1830 Leiter der Königlichen Museen wurde, begann ab 1843 ein verstärkter Ankauf zeitgenössischer Kunstwerke für die neu geschaffene „Moderne Abteilung“.
Im Jahr 1931 wurde die „Moderne Abteilung“ in die Sekundogenitur an die Brühlsche Terrasse ausgelagert.
1959 erfolgte die Neugründung der Galerie Neue Meister. Seit 1965 befindet sie sich in den Oberlichtsälen des Albertinums.
Bei dem Luftangriff auf Dresden verbrannten 196 Bilder. Eine wirde vorher beschlagnahmt und verkauft.

Galerie Neue Meister (Albertinum) - Dresden
Tobias M.
5/5

Die Ausstellung ist einen Besuch wert. Die oberste Etage ist auf Bilder von verschiedenen Epochen ausgerichtet bis hin zur aktuellen Zeit. In der erste Etage sind verschiedene Skulpturen ausgestellt. Der Lichthof ist sehr schön und verleiht den Ort eine offene Atmosphere.

Go up