HFH · Hamburger Fern-Hochschule Studienzentrum Stuttgart, Gesundheit und Pflege - Stuttgart
Adresse: Nordbahnhofstraße 147, 70191 Stuttgart.
Telefon: 071167235993.
Webseite: hfh-fernstudium.de
Spezialitäten: Hochschule, Private Universität, Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von HFH · Hamburger Fern-Hochschule Studienzentrum Stuttgart, Gesundheit und Pflege
⏰ Öffnungszeiten von HFH · Hamburger Fern-Hochschule Studienzentrum Stuttgart, Gesundheit und Pflege
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00–14:00
- Mittwoch: 09:00–14:00
- Donnerstag: 09:00–14:00
- Freitag: 09:00–17:00
- Samstag: 08:30–13:00
- Sonntag: Geschlossen
HFH · Hamburger Fern-Hochschule Studienzentrum Stuttgart, Gesundheit und Pflege
Das HFH · Hamburger Fern-Hochschule Studienzentrum Stuttgart, Gesundheit und Pflege bietet hervorragende Bildungsangebote im Bereich Gesundheit und Pflege. Mit der Adresse Nordbahnhofstraße 147, 70191 Stuttgart und einem telefonischen Kontakt unter 071167235993 ist es einfach, mit diesem Bildungszentrum in Verbindung zu treten. Die Webseite hfh-fernstudium.de bietet umfangreiche Informationen über die angebotenen Studiengänge, die Geschichte und die Zertifizierungen des Instituts.
Besonderheiten und Zugänglichkeit
Das Studienzentrum ist speziell darauf ausgerichtet, Bildungsangebote im Bereich Gesundheit und Pflege bereitzustellen, was es zu einer befgründeten Wahl für Studierende macht, die in diesen Bereichen tätig werden möchten. Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Ausgestaltung des Campus, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz. Dies zeigt das tiefgreifende Engagement des Instituts für Inklusion und den Zugang für alle Studierenden.
Bewertungen und Reputation
Die Bewertungen auf Google My Business sind zwar begrenzt, zeigen aber bereits eine positive Grundstimmung. Mit durchschnittlich 5 von 5 Sternen spiegelt sich die Zufriedenheit der Studierenden in den Bewertungen wider. Diese positive Rückmeldung unterstreicht die Qualität der angebotenen Bildungsangebote und das gute Studienklima am Studienzentrum. Die geringe Anzahl an Bewertungen lässt jedoch auch Raum für Fragen – wer sich für ein Studium entscheidet, sollte sich möglicherweise direkt über die Website oder telefonisch informieren.
Informationen für Interessierte
Für Personen, die sich für ein Studium im Bereich Gesundheit und Pflege interessieren, bietet das HFH-Studienzentrum in Stuttgart eine ideale Plattform. Die Fernuniversität ermöglicht es Studierenden, ihre akademischen Ziele zu erreichen, ohne an einen festen Standort gebunden zu sein. Die Spezialität in diesem Bereich bedeutet, dass die Studiengänge auf aktuelle Bedürfnisse und Fortbildungsmöglichkeiten zugeschnitten sind.
Wie Sie Kontakt aufnehmen können
Falls Sie sich für ein Studium am HFH-Studienzentrum in Stuttgart interessieren, empfiehlt sich der Besuch der offiziellen Website hfh-fernstudium.de. Hier finden Sie detaillierte Informationen über Studiengänge, Einschreibeverfahren, Zulassungsvoraussetzungen und vieles mehr. Die Kombination aus qualitativ hochwertiger Ausbildung und barrierefreiem Lernumfeld macht das HFH-Studienzentrum zu einem auffälligen Punkt auf Ihrer Suche nach Bildung im Gesundheits- und Pflegebereich.
Ranking Tipp: Wenn Sie überlegen sind, sich hierfür zu entscheiden, denken Sie daran, direkt auf der Website nach weiteren Informationen zu suchen oder den Kontakt per Telefon aufzunehmen, um Ihre Fragen direkt zu klären. Die positive durchschnittliche Bewertung und die barrierefreie Zugänglichkeit sind starke Argumente für eine Entscheidung zugunsten des HFH-Studienzentrums Stuttgart.
In der Summe ist das HFH-Studienzentrum Stuttgart eine ausgezeichnete Wahl für Studierende im Gesundheits- und Pflegebereich, die Wert auf Qualität, Flexibilität und Inklusion legen. Die Kombination aus erstklassiger Bildung und einer zugänglichen Lernumgebung macht es zu einem idealen Ort, um Ihre Karriereziele im Gesundheitswesen zu erreichen. Kontaktieren Sie das Zentrum über ihre Website, um Ihren Weg zur akademischen und beruflichen Weiterentwicklung zu beginnen.