Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der Universität für Weiterbildung Krems - Krems an der Donau
Adresse: Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems an der Donau, Österreich.
Telefon: 27328932045.
Webseite: oeh-uwk.at
Spezialitäten: Bildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der Universität für Weiterbildung Krems
⏰ Öffnungszeiten von Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der Universität für Weiterbildung Krems
- Montag: 09:00–14:00
- Dienstag: 09:00–14:00
- Mittwoch: 09:00–14:00
- Donnerstag: 09:00–14:00
- Freitag: 09:00–14:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der Universität für Weiterbildung Krems ist ein wichtiger Bestandteil des Bildungszentrums, das sich auf Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30 in 3500 Krems an der Donau, Österreich, befindet. oeh-uwk.at ist die Webseite, auf der man weitere Informationen finden kann. Das Bildungszentrum ist leicht zugänglich, da es einen rollstuhlgerechten Parkplatz gibt. Bislang hat das Unternehmen 1 Bewertung auf Google My Business erhalten, und die durchschnittliche Meinung liegt bei 5/5.
Die Universität für Weiterbildung Krems bietet einen breiten Spektrum an Bildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Sie ist darauf ausgerichtet, den individuellen Bedürfnissen und Zielen ihrer Studierenden gerecht zu werden. Zu den besonderen Stärken der Hochschule zählt die persönliche Betreuung und das hohe Maß an Flexibilität, das sowohl in den Studienangeboten als auch in der Organisation der Lehrveranstaltungen zu spüren ist.
Die Lage in Krems an der Donau bietet eine reiche Kultur- und Freizeitangebot. Die Donau, der Wachau und das nahegelegene Wien laden zu zahlreichen Aktivitäten ein. Die Universität profitiert von dieser attraktiven Lage und bietet ihren Studierenden eine vielfältige Umgebung, in der sie nicht nur lernen, sondern auch neue Erfahrungen sammeln und sich weiterentwickeln können.
Die Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der Universität für Weiterbildung Krems unterstützt die Studierenden in vielen Aspekten ihres Studiums. Sie veranstalten Workshops, Seminare und Veranstaltungen, die den Studierenden helfen, ihr Wissen zu vertiefen und neue Fähigkeiten zu erlernen. Auch die soziale Integration der Studierenden wird durch die vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen gefördert.
Die Universität für Weiterbildung Krems ist darauf bedacht, ein umsetzungsorientiertes Lernen zu fördern. Die Lehrmethoden sind auf die individuellen Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten und ermöglichen es ihnen, ihr Wissen praktisch anzuwenden. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der digitale Kompetenzen und lebenslanges Lernen immer wichtiger werden.
Insgesamt bietet die Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der Universität für Weiterbildung Krems eine attraktive und vielseitige Bildungsmöglichkeit. Die persönliche Betreuung, die Flexibilität und die vielfältigen Veranstaltungen sind wichtige Merkmale, die das Bildungszentrum von anderen unterscheiden. Wer sich für ein weiterführendes Studium oder eine Weiterbildung interessiert, sollte sich unbedingt die Webseite oeh-uwk.at anschauen und sich direkt mit dem Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft in Verbindung setzen. Telefonische Anfragen können unter der Nummer 27328932045 gestellt werden. Eine persönliche Beratung und die Möglichkeit, die Hochschule und ihre Angebote aus erster Hand zu erleben, gibt es bei zahlreichen Open Days und Infoveranstaltungen. Egal, ob man sich für eine konkrete Studiengänge interessiert oder einfach mehr über die Möglichkeiten der Weiterbildung erfahren möchte - die Universität für Weiterbildung Krems bietet eine hervorragende Plattform, um diese Ziele zu erreichen.