IWI, International Wine Private Institute GmbH - Bad Neuenahr-Ahrweiler

Adresse: Wilhelmstraße 20, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Deutschland.
Telefon: 26419124590.
Webseite: iwi-sommelier.de
Spezialitäten: Schulungszentrum, Weiterbildungszentrum, Bildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kostenlose Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 122 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von IWI, International Wine Private Institute GmbH

IWI, International Wine Private Institute GmbH Wilhelmstraße 20, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von IWI, International Wine Private Institute GmbH

  • Montag: 08:00–14:00
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: 08:00–14:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält und die von Ihnen genannten Schwerpunkte berücksichtigt:

Das IWI – International Wine Private Institute GmbH: Ein exzellenter Partner für Wein- und Weinkunde

Das IWI, kurz für International Wine Private Institute GmbH, ist ein renommiertes Schulungszentrum, Weiterbildungszentrum und Bildungszentrum mit Sitz in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Deutschland. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von umfassenden Kenntnissen im Bereich Wein und Weinkunde spezialisiert und richtet sich an sowohl Berufstätige als auch Weinliebhaber, die ihr Wissen vertiefen möchten. Die Adresse ist Wilhelmstraße 20, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für Rückfragen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 26419124590 gerne zur Verfügung.

Über das IWI

Das IWI bietet eine breite Palette an Kursen und Schulungen an, die von Grundlagenwissen bis hin zu fortgeschrittenen Themen reichen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Ausbildung von Sommeliere. Die angebotenen Programme sind darauf ausgelegt, sowohl das theoretische Verständnis für Wein als auch die praktische Anwendung in der Weinbegutachtung zu fördern. Die Spezialitäten des IWI umfassen:

  • Junior Sommelier Ausbildung
  • Sommelier-Ausbildung (verschiedene Stufen)
  • Weinseminare für Gruppen und Privatpersonen
  • Spezielle Kurse zu Themen wie Weinregionen, Rebsorten und Speiseempfehlungen

Besonderheiten und Infrastruktur

Das IWI legt großen Wert auf eine barrierefreie Umgebung. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zum Institut problemlos finden. Für Besucher und Kunden stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung, sowie Stellplätze für Besucher/Kunden. Die Lage in Bad Neuenahr-Ahrweiler, einer Region mit einer langen Tradition im Weinbau, bietet eine besondere Atmosphäre und optimale Bedingungen für die Weinbildung.

Positive Resonanz und Reputation

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das IWI bei seinen Kunden und Teilnehmern sehr gut ankommt. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.9 von 5 Sternen spiegelt sich die hohe Zufriedenheit wider. Es ist klar, dass die Betreuung der Teilnehmer während der verschiedenen Phasen der Ausbildung, sowohl online als auch in Präsenz, exzellent ist. Die angebotenen Inhalte werden als fundiert und über die reine Prüfungsvorbereitung hinausgehend wahrgenommen, wodurch die Teilnehmer ein nachhaltiges Wissen erwerben. Das IWI scheint eine Community zu schaffen, die das gemeinsame Lernen und den Austausch fördert.

Die Webseite iwi-sommelier.de bietet detaillierte Informationen zu allen Kursen und Schulungen, sowie zu den Anmeldebedingungen.

Fazit: Das IWI ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die sich intensiv mit Wein und Weinkunde auseinandersetzen möchten. Die Kombination aus kompetenter Betreuung, einer modernen Infrastruktur und einem breiten Kursangebot macht das IWI zu einem unverzichtbaren Partner für Weinliebhaber und Berufstätige. Wir empfehlen Ihnen, sich direkt auf der Webseite zu informieren und einen Kurs zu buchen, der Ihren Interessen entspricht.

👍 Bewertungen von IWI, International Wine Private Institute GmbH

IWI, International Wine Private Institute GmbH - Bad Neuenahr-Ahrweiler
Michael H.
5/5

Gerade gestern habe ich die Prüfung zum Junior Sommelier (Fernstudium) erfolgreich abgeschlossen und wollte mich auch noch einmal über diesen Weg ganz recht herzlich beim ganzen Team und allen Teilnehmern bedanken.
Es war eine großartige Zeit, sowohl online als auch dann live bei den Präsenztagen.
Zusätzlich wird man über die verschiedensten Medien über die ganze Phase hervorragend betreut. Das Wissen wird super vermittelt und geht über den Abschluss hinaus. Man lernt sozusagen fürs Leben und nicht nur für die Prüfung.

IWI, International Wine Private Institute GmbH - Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ellen G.
5/5

Super Ausbildung, sehr gutes studienmaterial. Emphatische Ausbilder, kompetentes Team beim IWI, sehr zu empfehlen. Tolle Organisation bei der Präsenz Phase. Ich hab mich für das nächste Level angemeldet, freue mich drauf.

IWI, International Wine Private Institute GmbH - Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mandy R.
5/5

Das Institut hat eine sehr familiäre Atmosphäre zum Wohlfühlen. Bereits die Kommunikation zur Ausbildung zum Junior Sommelier verlief einwandfrei. Das Lernmaterial unterstützt sehr gut und war sehr professionell aufgebaut. Vor allem die beiden Präsenztage mit Alex haben mir sehr sehr gut gefallen!

IWI, International Wine Private Institute GmbH - Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nicola H.
5/5

Ich habe beim IWI meinen Junior-Sommelier in Kombination mit dem WSET Level 2 im Online-Lehrgang gemacht und kann diese Fortbildung nur weiterempfehlen. Ich gebe in der Hälfte meiner Arbeitszeit selbst Schulungen und habe auch schon ausreichend andere Bildungsträger kennengelernt. Deshalb möchte ich heute unbedingt ein positives Urteil zu diesem Kurs abgeben:
Die Organisation ist super-geschmeidig und ich habe mich die ganze Zeit aufmerksam betreut gefühlt. Zeitpläne, Schulungsinhalte und lokale Infos zu Hotels und Infrastruktur für das Präsenzwochenende wurden aktuell, umfassend und rechtzeitig bereitgestellt.
Die schriftlichen Kursunterlagen sind sehr gut ausgearbeitet und zu zielgerichtet zu verwenden, besonders das Arbeitsbuch in Zusammenhang mit den aufgezeichneten Online-Tutorials war mit ein solider Grundstein für‘s Lernen.
Wiederholungstests und Simulationen der schriftlichen WSET-Prüfung haben mich sehr gut auf das vorbereitet, was mich dann am
Prüfungswochenende in Bad Neuenahr erwartet hat. Rundum eine gelungene Fortbildung die neben dem fachlichen Wissen in Theorie und Praxis auch wieder eine tolle Möglichkeit zum Netzwerken unter Gleichgesinnten war.
An dieser Stelle nochmals ganz herzlichen Dank und viele Grüße an alle.
P.S. der Text wurde eigenständig und nicht unter Verwendung von KI erstellt.

IWI, International Wine Private Institute GmbH - Bad Neuenahr-Ahrweiler
Jajo 2.
5/5

Ich habe am Junior-Sommelier-Kurs beim International Wine Institute in Ahrweiler teilgenommen und war begeistert! Alexander hat den Unterricht spannend und praxisnah gestaltet, sich viel Mühe gegeben, alle Teilnehmer mitzunehmen und ein breites Weinwissen verständlich zu vermitteln. Die modernen Unterrichtsräume und die angenehme Atmosphäre runden das Ganze perfekt ab. Absolut empfehlenswert für alle Weinliebhaber und diejenigen, die ihr Wissen vertiefen möchten!
LG Jannik

IWI, International Wine Private Institute GmbH - Bad Neuenahr-Ahrweiler
Peter B.
5/5

Hervorragendes Weinsensorik-Seminar am IWI

Ich hatte das Vergnügen, am Weinsensorik-Seminar am IWI teilzunehmen, und ich kann nur sagen, dass es eine erstklassige Erfahrung war.

Alexander, unser Dozent, war nicht nur äußerst kompetent, sondern auch leidenschaftlich in seinem Fachgebiet. Sein profundes Wissen über die verschiedenen Weinarten, Anbaugebiete und die sensorische Analyse machte die Veranstaltung sowohl informativ als auch unterhaltsam. Die Art und Weise, wie er die Teilnehmer einbezog und praktische Übungen einführte, trug erheblich zum Lernerfolg bei.

Die Auswahl der Weine, die wir verkosten durften, war sowohl exzellent als auch teils raffiniert in der Täuschung der Sinne ;). Jeder Wein wurde sorgfältig ausgewählt, um uns verschiedene Geschmäcker und Aromen näherzubringen. Die theoretischen Grundlagen wurden perfekt mit praktischen Anwendungen kombiniert, sodass wir nicht nur lernten, sondern auch aktiv unsere Sinne schärften.

Die Atmosphäre im Seminar war super angenehm. Es war ein Ort des Austauschs, an dem man nicht nur neue Fähigkeiten erwarb, sondern auch Gleichgesinnte traf, die die Leidenschaft für Wein teilen.

Alles in allem kann ich das Weinsensorik-Seminar am IWI nur wärmstens empfehlen. Egal, ob ihr Weinliebhaber seid oder ihr eure Kenntnisse in der Weinverarbeitung vertiefen möchtet – dieses Seminar ist eine ausgezeichnete Wahl!

IWI, International Wine Private Institute GmbH - Bad Neuenahr-Ahrweiler
Frédéric B.
5/5

Hier trennt sich die Spreu vom Weizen - oder besser gesagt die Traube von der Rebe :-)! Hervorragend konzipiertes, aber auch umgesetztes Konzept von A-Z für das Fernstudium: Eine umfangreiche, gut strukturierte 24/7 zugängliche Lernwelt, Tipps zum Lernen (ja, nicht jeder ist da noch so fit... Abi und Studium sind lange her), gut aufbereitete Skripte und Test- sowie Prüfungsfragen, Tutorials etc, die sicherstellen, dass man sehr gut vorbereitet in die Prüfungen geht. Zusätzlich noch Webinare und eine WhatsApp-Gruppe zum Austausch mit anderen Studierenden und dem IWI selbst. Zum Start bekommt man sämtliche Skripte sowie das WSET-Lernbuch sowie ein Degustationspaket inkl. Weinen und einem hochwertigen Riedel-Verkostungsglas. Und wenn man mal eine Frage hat, dann bekommt man sehr zügig eine Antwort vom IWI. Ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis runden das Gesamtpaket ab. Von mir ein klare Empfehlung für alle, die sich beruflich und/oder privat zum Thema Wein weiterbilden wollen. Weiter so!

IWI, International Wine Private Institute GmbH - Bad Neuenahr-Ahrweiler
Annop ?. T.
5/5

Ich hatte (aus persönlichem Interesse) den Junior-Sommelier-Fernlehrgang mit WSET Level 2 Wein gebucht und habe eine fundierte Ausbildung mit hervorragenden Referenten (v.a. Alexander) erhalten. Zudem waren wir eine super Gruppe, in der ich viele neue, interessante (und sehr nette) Menschen (Weinliebhaber aus ganz Deutschland) kennenlernen durfte.

Go up