kbo-Isar-Amper-Klinikum Taufkirchen (Vils) - Taufkirchen (Vils)

Adresse: Bräuhausstraße 5, 84416 Taufkirchen (Vils), Deutschland.
Telefon: 80849340.
Webseite: kbo-iak.de
Spezialitäten: Psychiatrische Klinik, Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 68 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.7/5.

📌 Ort von kbo-Isar-Amper-Klinikum Taufkirchen (Vils)

kbo-Isar-Amper-Klinikum Taufkirchen (Vils) Bräuhausstraße 5, 84416 Taufkirchen (Vils), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von kbo-Isar-Amper-Klinikum Taufkirchen (Vils)

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

KBO-Isar-Amper-Klinikum Taufkirchen (Vils) - Eine umfassende Einrichtung für Psychiatrie und Psychosomatik

Adresse: Bräuhausstraße 5, 84416 Taufkirchen (Vils), Deutschland

Telefon: 80849340

Webseite: kbo-iak.de

Die Klinik

Das KBO-Isar-Amper-Klinikum Taufkirchen (Vils) ist eine spezialisierte Klinik im Bereich der Psychiatrie und Psychosomatik. Mit einer langjährigen Erfahrung und einem erfahrenen Team aus Ärzten, Pflegepersonal, Psychologen und Therapeuten bietet das Krankenhaus eine umfassende Betreuung und Therapie für Patienten mit psychiatrischen und psychosomatischen Erkrankungen.

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Psychiatrische Klinik: Das KBO-Isar-Amper-Klinikum verfügt über eine moderne und gut ausgestattete Psychiatrische Abteilung, die auf die Behandlung von psychischen Störungen wie Depressionen, Angststörungen, Zwangsstörungen und Schizophrenie spezialisiert ist.
  • Krankenhaus: Als vollwertiges Krankenhaus bietet das KBO-Isar-Amper-Klinikum auch ambulante und stationäre Behandlungsmöglichkeiten, einschließlich Operationen und spezialisierten medizinischen Dienstleistungen.

Barrierefreie Einrichtungen

Das KBO-Isar-Amper-Klinikum Taufkirchen (Vils) ist darauf bedacht, seine Dienstleistungen für alle Patienten zugänglich zu machen. Dafür bietet das Krankenhaus:

  • Barrierefreien Eingang
  • Barrierefreien Parkplatz
  • Barrierefreies WC

Bewertungen und Meinungen

Das KBO-Isar-Amper-Klinikum Taufkirchen (Vils) hat insgesamt 68 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2.7/5 zeigt sich, dass die Bewertungen gemischt sind. Einige Patienten loben das Engagement des medizinischen Personals und die Freundlichkeit der Therapeuten, während andere Kritik an der Organisation und den Warten äußern.

Es ist wichtig zu beachten, dass die individuelle Erfahrung eines Patienten von verschiedenen Faktoren wie der Art der Erkrankung, der Therapieziele und der persönlichen Erwartungen abhängen kann. Eine umfassende Bewertung sollte daher mehrere Quellen und Erfahrungen berücksichtigen.

Empfehlung

Wenn Sie nach einer qualifizierten Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik suchen, empfehlen wir Ihnen, das KBO-Isar-Amper-Klinikum Taufkirchen (Vils) in Betracht zu ziehen. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, erfahrenem Personal und barrierefreien Einrichtungen bietet das Krankenhaus einen guten Einstiegspunkt für Ihre Behandlung. Wir empfehlen Ihnen, die offizielle Webseite des KBO-Isar-Amper-Klinikums zu besuchen, um weitere Informationen über die angebotenen Services, die Ärzte und Therapien zu erhalten, und sich direkt mit dem Krankenhaus in Verbindung zu setzen.

👍 Bewertungen von kbo-Isar-Amper-Klinikum Taufkirchen (Vils)

kbo-Isar-Amper-Klinikum Taufkirchen (Vils) - Taufkirchen (Vils)
Jessica W.
3/5

Die Ärzte und das Pflegepersonal geben sich wirklich Mühe um den Patienten zu unterstützen und auch die Psychologen stehen mit einem offenen Ohr zu Verfügung und die Therapeutische Unterstützung ist auch sehr freundlich , herzlich und hilfsbereit 🤍

kbo-Isar-Amper-Klinikum Taufkirchen (Vils) - Taufkirchen (Vils)
Michael T.
3/5

Ich war ca. 3 Monate auf der A1 wegen schwerer Depression. Ich kann diese Station niemandem empfehlen man wird von Pflegern kaum ernst genommen und muss sich hin und wieder ziemlich dumme Sprüche anhören. Auch die Ärzte haben wenig bis gar keine Ahnung wie man mit Patienten umgeht.

Psychotherapeuten muss ich ein Lob aussprechen super Arbeit👍🏼

Die Station A5 Sucht Behandlung hingegen kann ich nur weiterempfehlen super Team top💪🏼

Der Außenbereich der Klinik ist auch sehr schön muss man euch lassen😍

kbo-Isar-Amper-Klinikum Taufkirchen (Vils) - Taufkirchen (Vils)
Qustrobutsch ?. W.
1/5

Man muss sich auf einen sehr langen Aufenthalt einstellen.
Krisenintervention von mehr als 4 Monaten Sehr fraglich ...

Ob es da nicht doch nur um Geld geht?

kbo-Isar-Amper-Klinikum Taufkirchen (Vils) - Taufkirchen (Vils)
Birgit L.
1/5

Meine Mutter war vor einem Jahr in der Gerontopsychatrie wegen ständigen lautieren untergebracht . Sie ist dort zu Pflegefall geworden bei der Einweisung was freiwillig war machte sie noch alles selber ,man könnte zuschauen wie es schlechter wurde. Es wurden nur ein Medikament nach dem anderen ausprobiert sie wurde ruhiggestellt konnte nichts mehr selber.Ich bekam immer nur gesagt wir kriegen das hin nach einem halben Jahr bekamen wir sie als kompletten Pflegefall nach Hause . Mittlerweile ist sie verstorben.
Würde nie wieder jemand in diese Klinik bringen !
Mit zuständigen Ärzten konnte man nicht sprechen nur mit Assistenzärzten die bei der frage warum bekommt sie das Medikament nur sagten hat der Oberarzt verschrieben .

kbo-Isar-Amper-Klinikum Taufkirchen (Vils) - Taufkirchen (Vils)
everyw ?.
1/5

Vielleicht sollte ich mich wie ein A Promi fühlen aber diese erlebniss kam leider nicht an. ich kam freiwillig und wurde bis quasi wieder rausgeschmissen!

vielleich tonga bonga...

echt ich kann nicht sagen mas mit dieser einrichtung los ist. einfach kur ein katastrophenfall aus meiner sicht...

kbo-Isar-Amper-Klinikum Taufkirchen (Vils) - Taufkirchen (Vils)
Melanie S.
1/5

Bei dieser Rezension handelt es sich um unsere eigenen Erfahrungen und Meinungen:
Bringen Sie Ihre Liebsten / Angehörigen lieber wo anders unter!

Unsere Mutter ging im Mai diesen Jahres freiwillig in die Klinik bzgl. ihrer andauernden Schwindelanfälle. Laut anderer medizinischer Einrichtungen lag es auch "sicher" an den Medikamenten und deren schweren Wechselwirkungen untereinander. U.a. Tilidin, Fentanyl, Metamizol etc.
Aus der Wohnung unserer Mutter holte ich eine ganze Einkaufstasche Medikamente heraus. Ein Entzug wurde angeraten; wobei die neue Hausärztin da schon gut mithalf.
Erwähnen sollte ich vorab, dass sie bis zur Einweisung alles selbst gemacht hat: duschen, einkaufen, täglich kochen, Katzen versorgen, Wäsche waschen, ins Café oder zur Tafel gehen etc.

Die erste Nacht war Mutter unruhig und konnte nicht schlafen (Schlafprobleme hatte ich zur Einweisung angesprochen und um Schlafmittel gebeten). Sie wurde daraufhin 8 Stunden im Stuhl sitzend die Nacht über fixiert. Auf Nachfrage hieß es, weil sie so unruhig war und nicht schlief. Auf erneute Nachfrage wieso man ihr denn dann nicht die Schlaftabletten gegeben hat, hieß es "ah ja, das ist eine gute Idee." Meiner Meinung nach sprach das schon gegen einen Aufenthalt. 2 weitere Tage bekam sie keine Medikamente - auch nicht für ihre bekannte Herzerkrankung (u.a. Blutverdünner). Auf Nachfrage warum sie keine Medikamente bekomme hieß es zu uns, weil der behandelnde Arzt nicht zu gegen sei. Das muss man sich mal vorstellen. Nachdem sie nun nach Tag 3 selbstständig wieder die Klinik verlassen wollte, nicht zu vergessen sie war freiwillig dort, unterwegs gestürzt, stellte die Klinik Antrag auf geschützte Unterbringung mit 24/7 Fixierung!

Was danach alles folgte kann ich nur psychische und physische Folter nennen!
Von angeblichen Aussagen seitens der Pfleger zu unserer Mutter wie z.B. "Sie dürfen gar nichts mehr. Nur das Gericht entscheidet über Sie" über hin zu,
- wochenlangem Einwachsen der Zehennägel,
- wochenlang unbehandeltes Wasser in den Füßen,
- absolut gar keine Entzugshilfe - weshalb sie u.a. dort erst hingegangen ist,
- Mitpatientin, die unserer Mutter im gefesselten Zustand ins Gesicht schlägt, bleibende Spuren vorhanden, aber keine Möglichkeit zum alarmieren der Personals,
- teilweise im Stuhl fixiert alleine ins Zimmer geschoben, mit ihrer Lupe gegen den Stuhl hauend und wiederholend sagend "hallo, hallo, ich muss aufs Klo"
- Personal hier zu finden ist Fehlanzeige. Und wenn man um etwas bittet werden die Augen verdreht
- wochenlang immer 2 Windel übereinander mit Kleidung und Bett vollgepinkelt und gekackt (Wie lange wurden die nicht gewechselt?!),
- sehr oft ungeduscht und ungepflegt,
- wochenlang keine Untersuchungen,
- bis hin zur Aussage einem der obersten Angestellten dieser Klinik: "Sie können noch so viele Mails schreiben, es wird nichts ändern. Hier läuft alles richtig ab" (ungefährer Wortlaut). Blöd, dass die gesetzliche Betreuerin meiner Mutter bei diesem Gespräch mit anwesend war.
Liebe Leser*innen, Sie dürfen mir glauben, die Liste lässt sich noch um einiges weiter ausführen.

Am Ende meinten Pflegekräfte noch zu uns, nachdem unsere Mutter teilweise gar nicht mehr ansprechbar war, nicht mehr laufen konnte und dann wieder wie ein Tonband alles 20 Mal wiederholte: Der Oberarzt experimentiert gerne mit seinen Medikamenten.

Was mich ebenso sehr erschreckt sind die immer wieder erscheinenden, sehr großen Hämatome. "Angeblich" alle selbst zugefügt. Wie soll sie dies denn bitte im fixierten Zustand selbst machen? Wirklich unmöglich. Die Hämatome am Unterarm wurden unserer Mutter durch die Pflegerin ihr zugefügt. Auf zur Redestellung lachte diese nur und ging weg.
Angehörige anderer Patienten bestätigten uns gegenüber auch eine drastische Verschlechterung derer Angehöriger seit einem Aufenthalt in dieser Klinik.

Vergessen Sie nicht: Sie haben freie Wahl einer Klinik!
Passen Sie auf sich und Ihre Liebsten auf!

kbo-Isar-Amper-Klinikum Taufkirchen (Vils) - Taufkirchen (Vils)
Patrizio P.
1/5

Als allererstes möchte ich sagen dass ich diese Entgiftung freiwillig von mir aus gemacht habe und nicht weil ich eine Auflage oder ähnliches vom Gericht zu erfüllen hatte ich war zuletzt 2014 auf der Entgiftungsstation S4 und ich muss sagen damals fand ich es echt eine gute Entgiftung das Personal war sehr freundlich das Essen war auch akzeptabel und auch die Angebote was Beschäftigungen betrifft waren echt gut z.B Tabakbeutel aus Leder selbst nähen zeichnen, Metallarbeiten, Handwerken und so weiter es war sehr viel möglich und hat auch Spaß gemacht ebenso gab es ein sportangebot und auch so war es meiner Meinung nach einer der entspanntesten und besten Entgiftungen jetzt nach zehn Jahren war ich erneut dort doch ich muss sagen es war der absolute Reinfall ich habe mich mehrmals informiert was ich alles mitnehmen darf und als ich dort ankam war alles etwas anders (Es lag zum größten teil daran dass die Mitarbeiter Falsche Infos mitgeteilt hatten bzw teilweise nichtmal selber ahnung hatten was erlaubt ist) ich durfte z.B meinen ganzen Zeichen Sachen nicht mitnehmen z.B Stifte und so weiter mit der Begründung es könnte Alkohol enthalten sein in den Farben als ich das widerlegen konnte da es Farben auf Wasserbasis waren kam die Aussage dass viele Patienten auch die Wände bemalen würden (meine milka Tender küchlein hätte ich haben dürfen hahahah in den Zutaten steht dick Alkohol drin😂)und aufgrund dessen darf ich nichts davon haben meiner meinung nach hätte man reden können über die stifte dass sie nur ausgegeben werden wenn ich sie brauche und sie ansonsten verschlossen bleiben (nichtmal dieser Kompromiss wär erlaubt gewesen ) genauso wie Bänder zum Knüpfen oder flechten durfte ich nicht haben mit der Begründung ich könnte mich strangulieren oder ähnliches wo ich mich dann Frage was mit meinen Schuhbändern ist oder mit den Bändern an meinen Pullis WLAN gibt es sowieso keines Fernsehen gibt es nur in Einzelzimmern wovon es nur ein paar gibt !der Raucherraum ist winzig (der war 4 mal so groß damals )Das Personal ist mehr als nur unfreundlich ich kam mir echt alles andere als gut behandelt vor eher kam ich mir vor wie ein typischer "Junkie" was mich sehr enttäuscht hat denn in so einer Einrichtung erwartet man eig. Wie ein normaler mensch oder eben Patiente behandelt zu werden was mich dann echt absolut sprachlos machte (was bei mir nicht einfach ist 😅😅😅) war die Frage warum ich meine eigenen Handtücher mitgebracht habe !!! Also alles in allem KANN ICH NUR ABRATEN !!!! DORT IST MAN NUR EINE NUMMER UND DAS WAR ES GENAUSO KAM ICH MIR VOR PERSONAL WAR AUCH MEGA GENERVT UND GELANGWEILT !!!! SCHADE DASS MAN KEINE MINUSSTERNE GEBEN KANN NICHTMAL DEN EINEN HÄTTEN DIE VERDIENT

kbo-Isar-Amper-Klinikum Taufkirchen (Vils) - Taufkirchen (Vils)
Xannic
1/5

Schönen guten tag, ich hatte einen Aufenthalt von 3 Monaten im sommer 2024, vorausgesagt es ist nicht mein erster Klinik Aufenthalt aber zu dieser Klinik gibt es nichts gutes zu sagen. Angefangen mit dem Pflege Team, ein Großteil ist inkompetent und mag noch nicht einmal über die Probleme der Patienten reden damit ist gemeint dass wenn man ein Problem hat zitat "nicht zu ihnen kommen soll". Zweitens dass Ärzte team (Oberärzte wie auch Stations Ärzte) machen eine sehr schlechte Arbeit, wie zum Beispiel: die hören den Patienten nicht zu, sagen ein Sachen wie du gibst dir keine Mühe oder Ja wir wissen nicht wie wir ihnen helfen sollen. Dies spricht schon selber die Kompetenz dess Ärzte teams aus.
Und zu aller letzt die Therapien fallen die meiste Zeit aus und dann wird einem gesagt dass man ja nicht an den Therapien teil nimmt, ist ja auch schwer wenn diese nicht einmal stattfinden.

Im großen und ganzen muss ich dieser Klinik einen Stern geben (was schon zu viel ist) natürlich macht jeder eine andere Erfahrung aber aufgrund Vorkommnisse mehrerer Patienten schreibe ich diese Rezension.

Go up