Österreichisches Sprachdiplom Deutsch (ÖSD) - Wien

Adresse: Hörlgasse 12, 1090 Wien, Österreich.
Telefon: 13193395.
Webseite: osd.at
Spezialitäten: Bildungseinrichtung.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 32 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.

📌 Ort von Österreichisches Sprachdiplom Deutsch (ÖSD)

Österreichisches Sprachdiplom Deutsch (ÖSD) Hörlgasse 12, 1090 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Österreichisches Sprachdiplom Deutsch (ÖSD)

  • Montag: 09:00–16:30
  • Dienstag: 09:00–16:30
  • Mittwoch: 09:00–16:30
  • Donnerstag: 09:00–16:30
  • Freitag: 09:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Österreichisches Sprachdiplom Deutsch (ÖSD)

Das Österreichisches Sprachdiplom Deutsch (ÖSD) ist eine renommierte Bildungseinrichtung in Wien, die sich auf die Vermittlung der deutschen Sprache und Kultur spezialisiert hat. Mit seiner zentralen Adresse Hörlgasse 12, 1090 Wien, Österreich und einer guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist es leicht zugänglich für alle Sprachlerninteressierten.

Spezialitäten:

  • Berufliche Sprachlernfortbildungen
  • Sprachprüfungen nach ÖSD-Niveau
  • Intensivkurse für internationale Studierende
  • Kleingruppen- und Individuelle Kurse

Das ÖSD bietet eine breite Palette an Kursen und Bildungsmöglichkeiten, die auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Schüler zugeschnitten sind. Die Lehrmethoden sind modern und interaktiv, was den effektiven Spracherwerb fördert. Die Prüferinnen sind hochqualifiziert und haben langjährige Erfahrung in der Sprachausbildung.

Adresse und Kontaktdaten:

  • Adresse: Hörlgasse 12, 1090 Wien, Österreich
  • Telefon: 13193395
  • Webseite: osd.at

Bewertungen und Meinungen:

Das ÖSD hat insgesamt 32 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 2.8/5 zeigt sich eine gemischte Meinung der Kunden. Einige Schüler berichten von einer sehr freundlichen Atmosphäre und einem kompetenten Personal, das ihnen beim Erlernen der deutschen Sprache hilft. Andere Klienten sind jedoch enttäuscht von der Organisation und den Angebotsdetails. Trotz dieser Kritikpunkte loben viele Schüler die guten Lehrmethoden und die professionelle Unterstützung.

Basierend auf den Bewertungen und Meinungen empfiehlt es sich, vor der Buchung einen Termin zum Informationsaustausch mit dem Personal zu vereinbaren, um persönliche Vorlieben und Bedürfnisse berücksichtigen zu können. Die individuelle Betreuung und die Flexibilität des Lehrkonzepts können dazu beitragen, das deutsche Lernergebnis zu optimieren.

Recommenation:

Wenn Sie sich für das Erlernen der deutschen Sprache interessieren und nach einer vertrauenswürdigen Bildungseinrichtung suchen, sollten Sie das Österreichisches Sprachdiplom Deutsch (ÖSD) in Betracht ziehen. Mit seiner breiten Palette an Kursen und einer erfahrenen Lehrkraft kann es Ihnen dabei helfen, Ihre Sprachkenntnisse effektiv zu verbessern. Informieren Sie sich in-depth auf ihrer Webseite und vereinbaren Sie einen Termin zur Beratung, um Ihren individuellen Lehrplan zu erstellen. Sprechen Sie nicht über, kontaktieren Sie das ÖSD über ihre offizielle Webseite oder rufen Sie sie unter der angegebenen Telefonnummer an.

👍 Bewertungen von Österreichisches Sprachdiplom Deutsch (ÖSD)

Österreichisches Sprachdiplom Deutsch (ÖSD) - Wien
Stefania D.
5/5

Ich verstehe nicht, warum dieses Zentrum schlechte Bewertungen hat. Ich kam mit Angst dorthin, aber ich habe eine gute Atmosphäre vorgefunden. Das Personal war sehr freundlich, ebenso die Prüferinnen.

Österreichisches Sprachdiplom Deutsch (ÖSD) - Wien
Fateh M.
1/5

Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich schreibe Ihnen, um meine große Unzufriedenheit mit dem Institut OSD auszudrücken. Ich habe gehört, dass OSD eine Niederlassung oder Vertretung in Iran hat und ich bin sehr enttäuscht von den hohen Kosten für die ÖSD-Prüfung.
Die Gebühren sind meiner Meinung nach viel zu hoch und stehen in keinem Verhältnis zum tatsächlichen Wert der Prüfung. Darüber hinaus gibt es keine klaren Richtlinien oder Vorgaben für die Prüfung. Ich habe gehört, dass das ÖSD-A1-Lehrbuch tatsächlich dem B1-Niveau entspricht. Ein Bekannter von mir hat die Prüfung dreimal nicht bestanden, weil sie so schwierig war.
Ich finde es inakzeptabel, dass OSD solche hohen Gebühren verlangt, ohne eine faire und transparente Prüfung anzubieten. Ich hoffe, dass Sie meine Beschwerde ernst nehmen und Maßnahmen ergreifen, um die Situation zu verbessern.
Mit freundlichen Grüßen,

Österreichisches Sprachdiplom Deutsch (ÖSD) - Wien
Ali S.
1/5

Ich bin seit acht Jahren in Österreich ich Spreche super deutsch Und schreibe auch und verstehe es auch. Ich habe ein Lehrerstelle Als koch in Österreich gemacht und Mein Zeugnis es ausgezeichnet sogar in deutsche spreche habe ich (1) bekommen das kann ich auch beweisen, dann mache B2 Ösd Prüfung Heißt es mündliche Prüfung gut bestanden, und schriftliche Prüfung 2 mal wiederholt und nicht bestanden, und jetzt muss ich es zum dritten Mal wiederholen, es dass nicht Frechheit wenn ich fragen darf? Und ich finde die ganz Sache was mit dem Prüfungen Bei ÖSD ab geht es .einfach Geldsache

Österreichisches Sprachdiplom Deutsch (ÖSD) - Wien
GM G.
1/5

Wenn wir es gewusst hätten, würden wir die Prüfung nicht bei ÖSD gemacht.
Die Teilnehmer werden beim Schreiben mit ganz wenig Punkten bewertet und irgendwie kriegen fast alle 43 Punkte, die an dem gleich Tag die Prüfung geschrieben haben.
Sehr komisch.
Ein Kollege hat bereist Einspruch erhoben und wieder gleich.
Ich habe sehr gut geschrieben und ist mit 5 bewertet worden.
Was komischer, es gibt noch Leute, die 0 Punkte bekommen haben und bei denen Hören, Lesen fast volle Punkte.

Bitte schauen Sie sich die Google Rezensionen an.

Österreichisches Sprachdiplom Deutsch (ÖSD) - Wien
Isho A.
1/5

Ich bin in Österreich seit ich 9 Jahre alt war bin jetzt 19 hab Volksschule absolviert Mittelschule und Ausbildung als ZFA mit positive Noten abgeschlossen , ich hab bei der wifi B2 Prüfung zwei mal wiederholen müssen wegen fünf oder sechs punkte bei ersten mal habe ich 42 Punkte bekommen in der Schreiben lesen hören und Sprechen habe ich eine sehr gut Bewertung bekommen bei der zweiten mal bei Schreiben lesen und hören habe ich 35 Punkte bekommen was ich nicht verstehe ist es dass man keinen Prüfung Einsicht haben dürfen ich will meine Prüfung anschauen ich will wissen was ich genau falsch gemacht habe die Frau mit dem ich geredet habe sagt aus rechtliche Gründen dürfen sie ihre Prüfung nicht sehen ?

Österreichisches Sprachdiplom Deutsch (ÖSD) - Wien
T.R
1/5

Das schlechteste Institut aller Zeiten

Österreichisches Sprachdiplom Deutsch (ÖSD) - Wien
Hamdi Y.
1/5

Prüfungsergebnisse dauern ewig bis zu 7 Wochen nach Datum der Prüfung, uns wurde am Tag der Prüfung 4-5 Wochen nach Datum der Prüfung aber nicht zu empfehlen.

Österreichisches Sprachdiplom Deutsch (ÖSD) - Wien
Linzer T.
1/5

Unfair, ich werde den Prüfung in Deutschland machen. Das ist mir lieber. Ein Ergebnis einer Prüfung hängt von der Laune des Prüfers ab.

Go up