Paracelsus Klinik Scheidegg - Scheidegg

Adresse: Kurstraße 5, 88175 Scheidegg, Deutschland.
Telefon: 83815010.
Webseite: paracelsus-kliniken.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 64 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Paracelsus Klinik Scheidegg

Paracelsus Klinik Scheidegg Kurstraße 5, 88175 Scheidegg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Paracelsus Klinik Scheidegg

  • Montag: 07:30–17:00
  • Dienstag: 07:30–17:00
  • Mittwoch: 07:30–17:00
  • Donnerstag: 07:30–17:00
  • Freitag: 07:30–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Paracelsus Klinik Scheidegg ist eine erstklassige Rehaklinik, die sich in der Adresse Kurstraße 5, 88175 Scheidegg, Deutschland, befindet. Sie kann unter der Telefonnummer 83815010 erreicht werden und ist auf der Webseite paracelsus-kliniken.de verfügbar.

Die Klinik ist bekannt für ihre Spezialitäten im Bereich der Rehabilitation und bietet eine umfassende Palette von Behandlungsmöglichkeiten und Dienstleistungen an. Interessante Daten, die die Zugänglichkeit und Umgebung der Klinik betreffen, umfassen einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz.

Bei den Bewertungen handelt es sich um 64 Bewertungen auf Google My Business, die eine durchschnittliche Meinung von 4,2 von 5 Sternen zeigen. Dieses Ergebnis verdeutlicht die Zufriedenheit der Patienten und die hohen Qualitätsstandards, die von der Paracelsus Klinik Scheidegg gewährleistet werden.

Die Paracelsus Klinik Scheidegg ist eine führende Einrichtung in der Rehabilitation und bietet eine breite Palette von Therapiemöglichkeiten und Dienstleistungen an, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind. Mit einer langjährigen Erfahrung in der Behandlung von verschiedenen gesundheitlichen Problemen und einer erstklassigen Ausstattung ist sie ein idealer Ort für eine erfolgreiche Genesung.

Wir empfehlen Ihnen, sich direkt auf der Webseite der Klinik umfassende Informationen über ihre Angebote, Behandlungsmethoden und die Spezialisten zu besorgen. Nutzen Sie die Möglichkeit, persönlich oder telefonisch Kontakte zu knüpfen, um Ihre spezifischen Fragen zu klären und Ihre Entscheidung für einen effektiven Genesungsprozess zu treffen.

👍 Bewertungen von Paracelsus Klinik Scheidegg

Paracelsus Klinik Scheidegg - Scheidegg
Ines V.
5/5

Ich war vom 5 bis 26 Juni 2024 in der Paracelsus Klinik in Scheidegg.
Es war meine erste Reha überhaupt und ich hatte keine Ahnung was mich erwartet.
Die Lage der Klinik ist nahezu perfekt. An den Wochenenden finden in der Regel keine Therapien statt und man kann sich seine Zeit selbst gestalten. Alles unter 1 Stunde mit dem PKW erreichbar (Lindau, Bregenz, Oberstaufen, Oberstdorf). Jeder Ausflug lohnt sich!
Nun zur Klinik selbst und den Mitarbeitenden dort. Ich habe an keinem Tag erlebt, dass jemand unfreundlich war. Ich wurde überall bestens vorbereitet empfangen (herzlichen Dank an Frau Dr. Schwellinger). In meiner ganzen notwendigen Behandlungszeit habe ich keinen einzigen Arzt getroffen welcher sich so gründlich mit meiner Geschichte befasst hat.
Die Therapeuten alle nett, hilfsbereit und sehr aufmerksam. Die Therapien werden perfekt auf die Bedürfnisse und/oder Fähigkeiten der einzelnen Patienten abgestimmt. Änderungswünsche werden immer entgegen genommen!
Die Verpflegung war in der ganzen Zeit gut, schmackhaft und bekömmlich. Man könnte darüber meckern, dass man vielleicht bei Frühstück und Abendbrot ein wenig mehr Abwechslung bei Brot, Wurst, Obst haben möchte, aber das wäre jammern auf hohem Niveau. Es ist eine Reha Klinik und kein 5 Sterne Hotel.
Es gab mich betreffend ein kleines Missgeschick (verursacht durch einen anderen Patienten). Von Pflegepersonal über Hausmeister bis zur Geschäftsleitung waren alle sehr betroffen, haben sich mehrfach entschuldigt (sogar mit Blumen was mir fast peinlich war). Die Klinik konnte dafür absolut nichts, es wurde wirklich schnell gehandelt und reagiert! Top!!!
Es gibt unterschiedliche Unterbringungen. Ich war im Gebäude D untergebracht. Da dies ein Anbau ist war die Ausstattung dort etwas neuer/moderner. Ich habe mich sofort wohl gefühlt. Alles in allem ist die Klinik aber in gutem Zustand. Man sieht, man bemüht sich eine schöne und saubere Atmosphäre für die Patienten zu erhalten. Ich kann eine Reha in der Paracelsus Klinik nur empfehlen!
Es gibt einen kleinen Kritik-Punkt den ich der Ehrlichkeit wegen nicht unerwähnt lassen möchte. Das zuständige Reinigungspersonal im Gebäude D Untergeschoss bräuchte vielleicht noch etwas mehr Einweisung. Die Reinigung der Sanitärräume und Zimmer war in meiner Anwesenheit nicht ganz so optimal. Vielleicht hat dies aber auch einfach mit neuem Personal etc. zu tun gehabt. Ich habe einfach das was mir nicht ausreichend gereinigt war selbst nochmal geputzt (muss man ja in der eigenen Wohnung auch selber machen).
Alles in allem denke ich sehr gerne an diese 3 Wochen zurück und werde in jedem Fall versuchen eine weitere Reha in Scheidegg genehmigt zu bekommen.

Paracelsus Klinik Scheidegg - Scheidegg
Monika B.
5/5

Ich durfte Ende Mai bis Mitte Juni 2023 meine Anschlussheilbehandlung in dieser Klinik genießen. Ich konnte die Zeit sehr positiv für mich und meine Gesundheit nutzen.

Das Essen war super lecker, gesund und abwechslungsreich. Hervorzuheben ist hier auch, dass in der Klinik selbst gekocht wird.

Die ausgewählten "Anwendungen" wie z. B. Aqua Fit, Nordic Walking, Ergometer Training, Funktionsgymnastik etc. haben mir gut gefallen und waren, gesundheitlich gesehen, sehr effektiv. Auch die Therapeuten machen einen sehr guten Job. Frau Deubele, Frau Leinfelder und Frau Lutz fand ich hier echt super, wobei die anderen Therapeuten auch sehr nett und auch engagiert waren.
Unglaublich gut hat mir die Tanztherapie mit Frau Zacher getan.

Die tolle ärztliche Unterstützung (sowohl fachlich als auch menschlich) von Frau Dr. Gropper muss ich auch erwähnen, ich war hier sehr zufrieden.

In der Summe ist das gesamte Personal freundlich und zuvorkommend gewesen. Ich könnte hier noch ewig weiterschreiben ...

Die Klinik kann ich zu 100% weiterempfehlen, ich hatte eine sehr schöne Zeit dort und würde auf jeden Fall wiederkommen.

Nachtrag:
Im Juli 2024 durfte ich wieder eine herrliche Zeit in dieser Klinik verbringen. Was soll ich sagen - ich fühle mich in dieser Klinik einfach pudelwohl.

Das ganze Team im Haus, egal welche Stellung, ist sehr motiviert, dem "Patienten" eine schöne Zeit zu ermöglichen, das war auch letztes Jahr so - vielen Dank dafür!

Gesundheitlich konnte ich mich in diesen drei Wochen durch die für mich von Frau Dr. Samarzew (eine sehr nette und kompetente Ärztin) ausgewählten "Anwendungen" sehr gut erholen und dafür motivieren, dem K... die Stirn zu bieten.

Ich hatte Funktionsgymnastik, Aqua Fit, Nordic Walking, Bodyscan, Yoga, Tanztherapie, Trommeln auf Pezziball, Beckenbodengymnastik, Kognitives Training Therapeutisches Rückenschwimmen und Hydrojet Massage.
Hier danke ich jedem Therapeuten ausdrücklich für die tolle Zeit!

In der Summe ist ein Aufenthalt in dieser Klinik sehr wertvoll!

Ich hoffe sehr, auch in diesem Jahr nicht das letzte Mal da gewesen zu sein.

Paracelsus Klinik Scheidegg - Scheidegg
Cornelia H.
4/5

Aufenthalt Nov. 22, sämtliche Angaben auch vor Ort deponiert: Pflege-, Küche-, Therapie-Personal einfach top! Ärzteschaft sehr unterschiedlich, wenn man nicht klar kommt - gleich wechseln! Innerbetriebliche Diskrepanzen sollten nicht auf dem Rücken der Pat. ausgetragen werden. (z.B. indem Pat für die Ärztin den Akt suchen sollen, welcher aber bei der Ärztin aufliegt). Vergeblich sucht die gesamte Pflege mehrfach danach. P hetzt durch die Gänge und ist gestresst. Sowas muss wirklich nicht sein! Regeln gehörten vereinheitlicht, entweder wird anklopfen gefordert oder es ist verpönt. Zudem macht der Ton die Musik (z.B. bei Patientenabr/Planung) Es ist spürbar, dass es interne Spannungen gibt, vermutlich durch die vielen personellen Ausfälle am Ende meines Aufenthaltes. Von Wiederholer erfuhr ich, dass es früher viel persönlicher und besser war. Es ist natürlich auch ein wirtschaftsorientiertes Unternehmen. Vermutlich fehlt es einfach an Personal/Geld usw.. Jeder Mensch hat seine Belastbarkeitsgrenze. Doch Patienten sind dort auf Reha und erholen sich von einer Krebserkrankung, die rundherum sehr schwächt. Dies sollten sich einzelne wieder öfter vor Augen führen.
Essen sehr gut, aber abends wäre mehr warmes Gemüse anstatt Salat/Brot wünschenswert. Ansonsten schmeckte das Essen ausgezeichnet. Küchenpersonal/Service waren super nett und flexibel. Zimmer bietet alles was man braucht, Ausstattung ist zwar ziemlich alt aber sauber. Matratzen ungewöhnlich hart (beachte zwei Seiten!), doch für mich angenehm.
Was die Therapieauswahlmöglichkeiten betrifft, gibt es unterschiedliche Aussagen der Verantwortlichen. Auch hier sollten einheitliche Regelungen gelten. Zu mir sagte man dies und das zeitgleich geht nicht, andere hatten beides. Nun, wo gearbeitet wird fallen Späne, aber nerven tut es trotzdem und mit wenig wäre mitunter viel erreicht.
Alles nur eine subjektive Momentaufnahme innert drei Wochen. Kurzum: Die Gegend ist sehr schön und ruhig, nette Leute, es wird viel geboten und ich würde mich wieder für diesen Ort entscheiden. Ich empfand es als menschlicher als in anderen Kliniken. Dickes Lob vor allem an die Pflege/Küche, die auch sehr auf meine individuellen Bedürfnisse eingegangen sind!

Paracelsus Klinik Scheidegg - Scheidegg
Bettina B.
5/5

Es war meine erste Reha und hab mich überraschen lassen was auf mich zukommt. Für mich war die Reha ein voller Erfolg. Ich würde jederzeit gerne wieder kommen. Die Therapien mit engagierten Therapeuten, das Essen bei dem für jeden Geschmack etwas dabei ist. Leider war in der ersten Woche das Wetter mehr als bescheiden. Aber dafür kann keiner etwas. Dafür konnte ich den Rest der Zeit die wunderschöne Landschaft und Umgebung genießen. Hab sechs tolle Frauen kennengelernt, was das ganze um so schöner gemacht hat. Bis heute stehen wir noch in Kontakt und ich hoffe das es auch so bleibt. Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen, weiter so.

Paracelsus Klinik Scheidegg - Scheidegg
Doris G.
5/5

Ohne Erwartungen bin ich Mitte Januar 2024, an dem Tag als die größte Glatteiswarnung durch die Medien ging, in Scheidegg angereist. Es wurde mir bewusst, dass ich seit dem Tag, an dem ich die Diagnose Brustkrebs bekam, auf ähnlichem „Glatteis“ unterwegs war. Die vierwöchige AHB in der Paracelsus Klinik hat mir sehr geholfen, Ordnung zu schaffen und Klarheit zu bekommen, Dinge auszusortieren, die mir nicht mehr gut tun. Die Atmosphäre in dieser Klinik ist heilsam und sehr wohltuend für Körper, Geist und Seele. Alle Angestellten (fast alle) haben Freude an ihrer Arbeit und strahlen das auch aus. Das Küchenpersonal, die Pflegekräfte und Ärzte, alle Sporttherapeuten und Verwaltungsangestellten, die Psychologen (mein Favorit war Herr Lerch) …hoffentlich habe ich niemanden vergessen…waren sehr freundlich, witzig, hilfsbereit. Was sonst noch gut war: Der Blick auf die Alpenkette und auf den Bodensee vom Höhenweg, die Krapfen und Kuchen in den örtlichen Cafés, die Walser Card ( mit der man nach Lindau, Bregenz,…..gratis Busfahren kann), die Gemeinschaft mit ganz wertvollen Freundinnen. Die Worte, die uns Dr. Neyer mitgegeben hat, klingen nach: Habt Freude, setzt euch Ziele, reduziert den Stress, legt den Fokus auf das Positive….und „Was haben wir doch für ein Glück gehabt“. Wenn ich darf, komme ich gerne wieder!

Paracelsus Klinik Scheidegg - Scheidegg
Css H.
5/5

Es hat mir sehr gut gefallen. Die Rehaklinik kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen. Das Positive überwiegt bei weitem. Die Kritikpunkte sind deswegen nur Kleinigkeiten und lasse ich an dieser Stelle weg. Das Essen ist super. Am besten hat mir Aquafit, Tanztherapie und Nordic Walking gefallen. Auch die Betreuung ist hervorragend. Vor allem die Krankengymnastik ist ausgezeichnet. Die Lage der Klinik ist super. Man kann gut spazieren gehen und die Luft ist klar und rein. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und wieder Energie bekommen.

Paracelsus Klinik Scheidegg - Scheidegg
Maria M. S.
5/5

Ich bin bewusst das 3.x hier.Das sagt schon manches. Wenn ich am Mittwoch nach 4 Wochen nach Hause fahre, dann mit dankbarem Herzen.
Danke für das Gefühl, willkommen zu sein, mit so viel Wertschätzung gesehen zu werden.
Ich danke für Ihr Konzept, das uns mit unserer Geschichte in die Mitte stellt.
Danke für alle Begleitung inneren und äußeren Schritte.
Danke für die Leidenschaft der Therapeuten und ein so tolles Gesamtpersonal.
Danke für ein so leckeres Essen.
Ich empfehle diesen heilsamen Ort allen Menschen.
Und wenn ich hier zu Beginn mit Blumen und Gutscheinen für das 3x hiersein beschenkt wurde, dann berührt es mich noch immer.
ICH SAGE DANKE

Paracelsus Klinik Scheidegg - Scheidegg
Eva U.
1/5

Die Klinik in Scheidegg kann ich leider nicht weiterempfehlen! Positiv waren die durchweg freundlichen, hilfsbereiten und gut gelaunten Therapeuten. Auch vom Arzt Dr. Luschinin konnte ich ein paar gute Tipps mit nach Hause nehmen.

Vollkommen daneben war der Umgangston der dortigen Mitarbeiter insbesondere in der Verwaltung. Zuvorkommend und freundlich ist definitiv anders. Als mein Auto in der nur zu einem Drittel besetzen Tiefgarage am falschen Parkplatz stand, wurde ich sogar während der Therapie aufgesucht und mir ein Zettel überreicht mit dem Befehl, kommen Sie sofort zur Terminplanung. Das Wort sofort war auch noch rot unterstrichen. Angeblich waren es reservierte Plätze für Ärzte nur komisch dass dort die gesamte Zeit kein einziges Auto stand und auch keine Kennzeichnung war! Die Tatsache, dass es für E-Auto nirgendwo eine Ladestation in unmittelbarer Nähe gibt und das im Zeichen der Energiewende in einer öffentlichen Einrichtung finde ich sehr rückschrittlich. Der Hammer war dann die Tatsache, dass innerhalb weniger Tage sämtliche Steckdosen mit Schlösser versehen wurde, weil ich 2 Tage mein Auto dort geladen hatte. Auch das in einem Ton, der alles andere als freundlich war! Ich wäre selbstverständlich bereit gewesen über eine Pauschale meinen Strom zu bezahlen. Abgesehen davon kostet die Tiefgarage 45,00 Euro. Während die anderen Patienten verzweifelt außerhalb einen Parkplatz suchten, weil es definitiv zu wenig kostenlose Parkplätze gibt. Es wurde überhaupt nicht versucht eine gemeinsame Lösung zu finden. Das war sehr unprofessionell!!
Der völlig veraltete, lieblose Speisesaal mit einer Lautstärke die einem schon im Treppenaufgang entgegenschlug, machte die Mahlzeiten auch nicht gerade zum Vergnügen. Die eigentlich schöne große Terrasse war ebenfalls lieblos, veraltet, trist und grau. Die dortige Sauna ist an Ungemütlichkeit und Tristesse nicht zu übertreffen.
Der Therapieraum mit den Geräten für das Krafttraining ist lediglich mit 5 überalterterten Geräten ausgestattet wovon 2 mit einem Schild gekennzeichnet waren Defekt nicht benutzen! Beschämend!
Fazit: alles in allem gibt es schönere und bessere Kliniken wie z.B. das Maximilianbad in Bad Waldsee, Entschädigt wird man lediglich durch die wunderschöne Natur und die Nähe zum Bodensee!

Go up