- BildungsOase
- Neuwied
- Pflegeschule am Rheinischen Bildungszentrum - Neuwied
Pflegeschule am Rheinischen Bildungszentrum - Neuwied
Adresse: Langendorfer Str. 76-78, 56564 Neuwied, Deutschland.
Telefon: 2631946810.
Webseite: rheinisches-bildungszentrum.de
Spezialitäten: Krankenpflegeschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 32 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.
📌 Ort von Pflegeschule am Rheinischen Bildungszentrum
⏰ Öffnungszeiten von Pflegeschule am Rheinischen Bildungszentrum
- Montag: 08:00–15:30
- Dienstag: 08:00–15:30
- Mittwoch: 08:00–15:30
- Donnerstag: 08:00–15:30
- Freitag: 08:00–15:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text über die Pflegeschule am Rheinischen Bildungszentrum, formell und hilfreich verfasst, mit
👍 Bewertungen von Pflegeschule am Rheinischen Bildungszentrum
Celine S.
Ich kann die das rheinische Bildungszentrum absolut weiterempfehlen! Die theoretische Ausbildung war über die gesamten drei Jahre hinweg sehr gut strukturiert und praxisnah vermittelt. Besonders beeindruckt hat mich, wie sehr die Schule hinter ihren Schülern steht – egal, ob es um fachliche Fragen, persönliche Anliegen oder Herausforderungen im Praxisalltag geht, man kann sich jederzeit auf die Schulleitung und die Kursleitung verlassen.
Dank der intensiven und gut durchdachten Ausbildung kann man sich nach seinem Abschluss bestens auf den Pflegealltag einlassen. Jede Frage wurde ernst genommen und verständlich beantwortet, sodass man sich nie allein gelassen fühlte. Wer eine Pflegeschule sucht, die wirklich Wert auf ihre Schüler legt und sie optimal auf den Beruf vorbereitet, ist hier genau richtig!
Max
Verstehe viele negativen Bewertungen hier nicht und finde es etwas unverschämt. Ich fand die Ausbildung bis auf Kleinigkeiten echt gut. Es gibt nunmal immer irgendetwas zu meckern, vorallem wenn man eine Schule 3 Jahre besucht. Ich fand das Verhältnis zu den Lehrkräften, Schulleitung, Sekretariat und Schüler fast immer hervorragend.
Lehrer am RBZ sind keine Wichtigtuer sondern Menschen - mit denen man gut reden kann wenn es zu Problemen kommt.
Man konnte auch mal gemeinsam lachen. Wissen wurde gut vermittelt. Teilweise waren Gruppenarbeiten zwar etwas störend, ist allerdings mein persönliches empfinden. Viele lernen damit gut, leider gehöre ich dazu nicht. Trotz dessen kann ich die Schule weiter empfehlen.
Richtung Examen wurde es etwas ernster und der ein oder andere strengere Ton kam durch, was wohl auch verständlich ist. Den Lehrkräften liegt wohl unsere Zukunft am Herzen.
Zsuzsanna K.
Ich kann meine Pflegeschule uneingeschränkt weiterempfehlen. Die Ausbildung orientierte sich stets an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und bereitete uns optimal auf die anspruchsvolle Tätigkeit als Pflegefachkraft vor. Besonders hervorzuheben ist die hervorragende Unterstützung durch die Dozentinnen und Dozenten, die mit hoher Fachkompetenz, Engagement und Einfühlungsvermögen den Lernprozess begleiteten. Bei Herausforderungen oder persönlichen Anliegen wurden alle Auszubildenden ernst genommen und individuell unterstützt. Auch die Organisation der Schule war vorbildlich – klar strukturiert, zuverlässig und lösungsorientiert, was eine angenehme und fokussierte Lernatmosphäre schuf. In dieser Schule wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Wertschätzung und Menschlichkeit gelebt – eine ideale Grundlage für unseren beruflichen Weg in der Pflege.
Rebecca
Die Ausbildung war leider ein Witz. Wenige Dozenten haben sich Mühe gegeben.
Unsere Kursleitung hat sich überhaupt nicht engagiert. Viele Lehrkräfte haben, wie ich hörte, das sinkende Schiff verlassen.
Ich habe viele Kollegen und Kolleginnen aus anderen Kliniken kennengelernt und muss sagen, dass die Ausbildungsqualität in anderen Häusern doch deutlich höher liegt.
amal S.
Ich bewerte das BBZ mit fünf Sternen, weil es eine wirklich professionelle Schule ist, an der viele kompetente Dozentinnen unterrichten. Ich habe meinen Weg hier sehr genossen und bin dafür sehr dankbar.
Tussel M.
Guten Abend,
Auch ich hab meine dreijährige Pflegeausbildung im RBZ Neuwied abgeschlossen- rückblickend kann ich nur sagen, dass es keine gute Zeit war.
Unsere Kursleitung war super, sie war sehr freundlich und korrekt und auch sehr engagiert und hat uns viel theoretisches Wissen vermittelt.
Die meisten DozentInnen waren aber sehr unmotiviert: Unterricht war sehr langweilig, immer wieder gleiche Gruppenarbeiten sorgten für wenig Abwechslung. Sehr selten haben wir früher Feierabend gemacht, stattdessen erwartete man von uns um 14 Uhr nach 6 Stunden Unterricht die gleiche Kraft und Motivation wie nach 2 Stunden. Teilweise wurden wir am Tag 8 Stunden lang vom selben Dozenten unterrichtet- auch hier zu wenig Abwechslung.
In unserer Zeit wechselte mehrfach die Schulleitung- so war alles eher durcheinander als in irgendeiner Form konstant und konsequent. Sogar der Beamer funktionierte häufig nicht.
Lerninhalte wurden mit viel zu wenig Praxisbezug vermittelt- mit dem Pflegealltag auf Station hatten die Inhalte oft nur sehr wenig zu tun. Kaum achtete auf eine sinnvolle Verbindung von Theorie und Praxis- die Dozenten waren einfach häufig schon viel zu lange raus aus dem Alltag auf Station.
Gleichzeitig sammelten wir Formulare und Formulare und Unterschriften auf Station- wenn wir die nicht bekommen, weil auf Station niemand verantwortlich sein wollte, hat das RBZ immer wieder Probleme gemacht. Klar kommuniziert, was wir auf Station durften und was nicht, wurde auch nicht- die gesamte Ausbildung war dadurch total unstrukturiert, weil man auf den verschiedenen Stationen immer wieder unterschiedliche Dinge nicht durfte oder eben sogar machen musste, man musste sich dafür auf jeder Station neu beweisen. Für eine gute Lärmentwicklung waren wir als SchülerInnen immer selbst verantwortlich.
Ansonsten immer wieder Prüfungen: jeden theorieblock eine schriftliche Prüfung, eine mündliche Prüfung- die Inhalte wurden nur unzureichend kommuniziert, Lernzeit gab uns die Schule, außer ein paar Tage vor dem Examen, nie.
Also: kann diese Schule nicht empfehlen. Der Beruf ist toll, aber das RBZ ist hier einfach kein guter Start- und keine gute Vorbereitung für die Praxis nach dem Examen. Schade.
_ S. _.
Ich bin sehr zufrieden, die Schule ist sehr professionell und sehr Bedürfnisorientiert. In der Zeit am Standort Ahrweiler habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Yannick T.
Insgesamt hatte ich eine schöne Zeit dort.
Die Dozenten geben sich sehr viel Mühe, und die Wissensvermittlung ist stets sehr gut gegeben.