Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen - Frankfurt am Main

Adresse: Offenbacher Landstraße 224, 60599 Frankfurt am Main, Deutschland.
Telefon: 6960610.
Webseite: sankt-georgen.de
Spezialitäten: Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 42 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen

La Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen (PTH Sankt Georgen) es una institución educativa privada ubicada en Frankfurt am Main, Alemania. Con una rica historia que se remonta a 1951, esta universidad ofrece una amplia gama de programas académicos en filosofía y teología.

Ubicación

La sede de la universidad se encuentra en la Offenbacher Landstraße 224, 60599 Frankfurt am Main, Deutschland, lo que la convierte en un lugar accesible y cómodo para los estudiantes y visitantes.

Teléfono y Web

Para obtener más información o contactar con la institución, se recomienda llamar al teléfono 6960610 o visitar su página web en sankt-georgen.de.

Especialidades

La PTH Sankt Georgen se destaca por sus especialidades en:

Hochschule.
Estos programas se enfocan en ofrecer una educación de alta calidad en filosofía y teología, con un enfoque en la formación de líderes espirituales y académicos.
La universidad cuenta con un enfoque interdisciplinario, lo que permite a los estudiantes explorar las conexiones entre filosofía y teología con otros campos como la historia, la literatura y la sociología.

Otras características

La PTH Sankt Georgen tiene varios beneficios para los estudiantes, incluyendo:

Rollstuhlgerechter Eingang: la universidad cuenta con un acceso accesible para personas con discapacidad, lo que garantiza la inclusión y la igualdad de oportunidades para todos los estudiantes.
* Rollstuhlgerechter Parkplatz: hay parkíng disponibles para personas con discapacidad, lo que facilita la visita a la universidad.

Bewertungen

La PTH Sankt Georgen ha recibido una media de 4.3/5 de opiniones en Google My Business, lo que indica una alta satisfacción de los estudiantes y visitantes.

Recomendación

Si estás buscando una institución educativa que ofrezca una educación de alta calidad en filosofía y teología con un enfoque interdisciplinario, la Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen es una excelente opción. Con su ubicación accesible, amplia gama de programas y características inclusivas, es un lugar ideal para aquellos que buscan una formación académica de alta calidad. No dudes en visitar su página web y contactar con ellos para obtener más información

👍 Bewertungen von Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen - Frankfurt am Main
F F.
1/5

Ich kann es nicht fassen, wie deutlich externen Gästen ein Unwillkommen-Sein deutlich gemacht wird, dass ihnen sogar Rechte vorenthalten werden, die an allen anderen Universitäten für jeden Studenten gelten, unabhängig vom Standort seiner Einschreibung.

Der Rabatt für Studenten existiert deshalb, weil ihre finanziellen Möglichkeiten eingeschränkt sind - das gilt nicht nur für Studierende von Sankt Georgen. Ich bin maßlos enttäuscht.

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen - Frankfurt am Main
Bera
1/5

Ich verfasse die folgende Rezension als zwar Student einer anderen Universität, aber als ein Gast, der sehr häufig diese Einrichtung besucht hat.
Vorerst möchte ich erwähnen, dass diese Hochschule mit ihrer zentralen Lage, der guten Verkehrsbindung, dem großen Parkplatz, dem schönen Seminargebäude und der entspannenden Grünfläche optisch eine vielsprechende Bildungsinstitution ist. Ich möchte mich auch bei der Verwaltung der Hochschule bedanken, dass ich als fremder Student diese Hochschule besuchen durfte und mich für meine Prüfungen vorbereiten konnte.
Jedoch sind sowohl die Beschäftigten in der Mensa, als auch die Mitarbeiter in der Bibliothek alles andere als gastfreundlich. Schon seit dem ersten Besuch dieser Bibliothek wird man schief angeguckt, sofort als Fremder unangenehm beobachtet, bei jedem Eintritt sofort dumm angemacht. Ganz laut wird man ermahnt, dass man nicht mit den Schutztaschen der Laptops eintreten dürfe. Dies geschieht so laut, dass man alle Blicke der anderen Besucher in der Bibliothek auf sich zieht und sich wie ein unerwünschter Gast fühlt. Mit den eigenen Studenten wird ganz anders umgegangen Bei höflicher Nachfrage, ob man einen Gruppenarbeitsraum zur Verfügung gestellt bekomme, weil man wichtige Konferenzen bzw. Sprechstunden auf Zoom hat wird einem auf sehr unhöflich dies verneint, weil man nicht Student der Sankt Georgen sei. Diese Regelung ist natürlich zu respektieren, aber dies kann man auf einer höflichen Art und Weise erklären.
Beim Eintritt in die Mensa, wird man sofort von den Mitarbeiterinnen rausvertrieben, ohne vorerst fragen zu können, ob man doch nur einen Kaffee kaufen könnte um diese draußen trinken zu dürfen. Hier ist das Verhalten der Beschäftigten alles andere als freundlich. Ich wiederhole hier erneut, dass ich alle Regeln dieser Hochschule akzeptiere, aber ein menschlichere Kommunikation der zuständigen Personen wünsche. Gefühlt jeder Student der Hochschule trinkt oder isst was kleines im Flur der Bibliothek vor der Toiletten. Ist man aber schon als Fremder aufgefallen, kommen sofort die Zuständigen in der Bibliothek rausgerannt und wird "angeschrien", man dürfe die Maske keinesfalls runtersetzen. Hier frage ich mich, wieso denn die eigenen Studenten dieser Universität nicht so erniedrigt werden.

Ganz besonders möchte ich hier einen Vorfall ansprechen. Ich habe diese Bibliothek sehr oft zusammen mit meiner Ehefrau besucht. Obwohl wir beide aus dem gleichen Haushalt sind, wurden wir sehr unhöflich ermahnt, dass wir doch den Mindestabstand zwischen uns halten sollen. Hier erneut die Frage an die Verwaltung, wieso denn dieser Abstand nicht von den Mitarbeitern der Bibliothek eingehalten wird. Am Servicepoint der Bibliothek sind die Mitarbeiterinnen sehr oft sehr nah beieinander.

Ich möchte auch nicht mit einzelnen Vorfällen diese Hochschule schlecht reden, aber nach ca. einem Jahr täglichem Aufenthalt in dieser Einrichtung, in den ich ständig mit fehlender Höflichkeit und Gastfreundlichkeit der Zuständigen konfrontiert wurde, bin ich letztendlich zum Entschluss gekommen, dass ich als Nichtstudent dieser Hochschule sehr unerwünscht hier bin und den zukünftigen Besuch definitiv auslassen werde. Wenn doch fremde Stundenten aus anderen Unis hier so unerwünscht sind, soll man ihnen den Zugang in diese Einrichtung verbieten, statt mit ihnen so ungefällig und grob umzugehen.

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen - Frankfurt am Main
Christina W.
5/5

Nette Menschen. Tolle Professoren. Super Bibliothek. Leckeres Essen in der Mensa. Der Park ist der Wahnsinn und lädt zum spazieren ein. Das Studium ist anspruchsvoll aber dank der super Komilitonen machbar. Die Prof. Sind jederzeit ansprechbar (nicht nur während den Sprechzeiten) einmal die Woche gibt es einen Campus Gottesdienst der von den Studierenden gestaltet wird.
Wer Zeit hat sollte sich auf jedenfall mit der Geschichte auseinander setzen. Beeindruckend fand ich die Architektur (Rund-Eckig) von Hochschule und Kirche. Es passt einfach zusammen.
Die Bibliothek ist gut sortiert, sodass man schnell findet was man sucht. Das Bibliotheksteam hilft in der Regel auch gerne weiter wenn man spezielle Sachen sucht.

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen - Frankfurt am Main
E C.
1/5

Vorab möchte ich sagen, dass es eine schöne Geste der Hochschule war/ist in der Corona-Phase andere Stundeten, die nicht zur Hochschule gehören, auch in ihrer Bibliothek Plätze zum lernen anzubieten.
Bezogen darauf, dass Schilder aufgestellt wurden mittlerweile, dass Studenten die nicht zur Hochschule gehören, in andere Gebäude nicht eintreten dürfen- OK eventuell verständlich.
Darüber hinaus, was ich sehr nachdenklich und unfreundlich finde, dürfen Studenten anderer Universitäten nicht mehr in ihre Mensa eintreten(!) und somit auch nichts essen, wobei in der Corona-Zeit der Personal und Studentenverkehr der eigenen Hochschule sehr gering ist. Es geht nicht um das Essen, sondern der Attitüde der Studenten gegenüber. Wenn es so sein sollte, dass die Hygienemaßnahmen und die Regeln der Corona-Pandemie durch den äußeren Einfluß von den Studenten außerhalb nicht eingehalten werden kann, dann sollte man sich überlegen diese Studenten gar nicht einzulassen, anstatt sie so behandeln zu müssen. Abgesehen davon, dass es dem Mensapersonal an Höflichkeit fehlt.

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen - Frankfurt am Main
Joliene S.
5/5

Wunderbare Mensa mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis!
Sehr schöne Bibliothek (in der man, warum auch immer, leider nicht trinken darf!) und Parkanlage zum Spazieren. Ich studiere zwar nicht dort aber komme immer gerne wegen dem Essen und der Ruhe.

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen - Frankfurt am Main
Stefan R.
4/5

Die Philosophisch Theologische Hochschule ist eine kirchliche Hochschule, die mit ihren Abschlüssen Bachelor "Kirchliche Praxis in säkularer Gesellschaft" und Magister Theologie für einen kirchlichen Beruf in der katholischen Kirche qualifiziert. Wer Gemeindereferent, Pastoralreferent oder Priester werden möchte, sollte einen solchen Abschluss erwerben. Zu beachten ist allerdings, dass die Abschlüsse für kirchliche Berufe und nicht für weltliche Berufe qualifizierend sind. Ein berufsqualifizierender Abschluss ist ein Bachelor- oder ein Masterabschluss an einer staatlichen Hochschule oder Universität. Solche Abschlüsse verleiht Sankt Georgen eigens nicht.

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen - Frankfurt am Main
Tobias B. N.
5/5

Meine Begegnungen in der Zukunftswerkstatt SJ sind jedes Mal einzigartig und sehr inspirierend. Man kann dort gut auftanken und den Wahnsinn des Alltags mal für eine Weile hinter sich lassen. Immer wieder eine Reise wert!

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen - Frankfurt am Main
Dieter M.
5/5

Sehr schöner Park, wie botanischer Garten und ein Kreuzgang an der Mauer mit wunderbaren Keramik-Motiven.

Go up