Referat für Bildung und Sport - München

Adresse: Neuhauser Str. 39, 80331 München, Deutschland.
Telefon: 8923396778.
Webseite: muenchen.de
Spezialitäten: Stadtverwaltung.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.7/5.

📌 Ort von Referat für Bildung und Sport

Referat für Bildung und Sport Neuhauser Str. 39, 80331 München, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Referat für Bildung und Sport

  • Montag: 07:30–15:00
  • Dienstag: 07:30–15:00
  • Mittwoch: 07:30–15:00
  • Donnerstag: 07:30–15:00
  • Freitag: 07:30–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Referat für Bildung und Sport in München

Das Referat für Bildung und Sport ist ein wichtiger Teil der Stadtverwaltung von München, der sich mit der Organisation und Verwaltung von Bildungs- und Sportangeboten in der Stadt befasst. Mit der Adresse: Neuhauser Str. 39, 80331 München, Deutschland ist es gut in der beliebten Hauptstadt gelegen. Personen, die nach Informationen über Bildungseinrichtungen, Sportprogramme oder Veranstaltungen in München suchen, sollten dieses Referat unbedingt konsultieren.

Die Telefonnummer, Telefon: +49 89 23396778, ermöglicht es Interessenten, direkt Kontakt aufzunehmen und Fragen zu stellen oder Anfragen zu stellen. Für eine schnelle und bequeme Informationssuche empfiehlt sich der Besuch der offiziellen Webseite: www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Bildung-und-Sport., wo detaillierte Informationen und aktuelle Nachrichten rund um das Thema Bildung und Sport in München zu finden sind.

Das Referat für Bildung und Sport zeichnet sich durch seine Spezialitäten: Stadtverwaltung aus, was bedeutet, dass es eng mit anderen städtischen Einrichtungen und Diensten zusammenarbeitet, um ein umfassendes Bildungs- und Sportangebot zu gewährleisten. Es ist bekannt für seine Bemühungen, Bildungschancen für alle Altersgruppen und Interessenbereiche zugänglich zu machen.

Interessante Tatsache: Das Referat hat 26 Bewertungen auf Google My Business, was auf eine gewisse Bekanntheit und Präsenz in der Community hindeutet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 2,7/5, was sowohl positive als auch negative Aspekte widerspiegelt. Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass die Bewertungen variieren und potenzielle Nutzer dies berücksichtigen sollten, indem sie sich direkt informieren oder die Webseite besuchen, um aktuelle Angebote und Dienstleistungen zu prüfen.

Für jemanden, der nach einer verlässlichen Quelle für Informationen über die Bildungs- und Sportangebote in München sucht, ist das Referat für Bildung und Sport eine wertvolle Anlaufstelle. Die Möglichkeit, direkt über die Website Kontakt aufzunehmen, macht es einfach, Fragen zu stellen oder Informationen anzufordern. Die Kombination aus einer soliden physischen Präsenz an der Neuhauser Str. 39 und einer gut erreichbaren Online-Präsenz macht dieses Referat zu einem wichtigen Akteur in der Münchner Stadtverwaltung.

Empfehlung: Wenn Sie sich für Bildung oder Sport in München interessieren, sollten Sie sich unbedingt auf der Webseite des Referats für Bildung und Sport umsehen. Dort finden Sie nicht nur wichtige Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit den Verantwortlichen in Kontakt zu treten. Besuchen Sie www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Bildung-und-Sport. und entdecken Sie das vielfältige Angebot für Ihre Bildungs- und Sportbedürfnisse in München.

👍 Bewertungen von Referat für Bildung und Sport

Referat für Bildung und Sport - München
Ugur C.
1/5

Hallo,

absolute Enttäuschung der Mitarbeiter habe am 20.05.2024 den Antrag eingereicht.

Und habe bis stand heute 16.09.2024 immer noch keinen Bescheid bekommen .
Das sind nun 4 MONATE !!! ?

Als ich immer wieder nachfrage wurde mir eine Telefonnummer weiter gegeben ….

Ihre Aussage es haben Leute gekündigt und Sie kommen mit der Bearbeitung nicht hinterher….

Ich habe nun ja echt lange gewartet und ich habe schon bald Prüfungen und habe bis jetzt keinen Cent gesehen 😂langsam ist es echt lächerlich.

Das die Stadt so lange braucht habe ich echt nicht erwartet noch dazu haben Leute viel später als ich den Antrag eingereicht und schon lange ihr Geld bekommen.

Wahrscheinlich habe ich den Meister eher als ihre „Bearbeitungszeit“

Referat für Bildung und Sport - München
Anna H.
1/5

Trarigster Verein in Deutschland. Würde ich 0 Sterne geben können, wäre selbst das noch zu viel.

Studierende werden komplett alleine gelassen. Keiner in dem super amt kennt sich bei irgendwas aus. Studierende die in Österreich studieren und in Deutschland leben haben die mieseste Arschkarte gezogen. Keiner informiert über Hürden, geschweige denn dass diese überhaupt irgendwo aufgelistet werden. Der einzige leidtragende ist der Student, der dann erstmal wochen schauen muss, wie er über die Runden kommt, weil die Ämter nix geschissen bekommen. Aber Hauptsache kein bürgergeld beantragen dürfen, weil Studenten ja nicht arbeitslos sind.
Über die typisch Monatelangen beabreitungszeiten und der typischen Unkenntnis dieses Amts braucht man so und so nicht mehr reden.

Das Amt sollte von Grund auf neu reformiert werden, da ist nix mehr zu retten.

Referat für Bildung und Sport - München
Ma
1/5

Einfach nur enttäuschend. Warte seitm Sommer auf Bafög. Meine E-Mails werden nicht beantwortet, bekomme nicht mal Rückmeldung. Ich weiß nicht was ich noch dazu sagen soll, es macht mich wütend auf unser System. Ihr seid für die Chancengleichheit zuständig und verka ckt es so sehr

Referat für Bildung und Sport - München
Patrick B.
1/5

Ich habe meinen bafög Antrag vor einem Jahr gestellt und wurde immer nur vertröstet, da die Zuständigkeit x mal gewechselt hat. Es werden jedes Mal andere Unterlagen angefordert, die man schon x mal zugesandt hat. Ich verstehe nicht, wie man so arbeiten kann.

Referat für Bildung und Sport - München
Lisa T.
5/5

Möchte mich an der Stelle mal für die schnelle, unkomplizierte Bearbeitung meines Antrags für Auslands-BAföG bedanken. Nur wenige Wochen, nachdem ich die fehlenden Dokumente gesendet hatte, kam der Bescheid, mehr als 2 Wochen vorm Studium. Das ist so unfassbar beruhigend und nimmt die Angst vor finanziellen Problemen. Liebe geht raus. <3

Referat für Bildung und Sport - München
Claudia
5/5

Ich muss sagen das meine Sachbearbeiterin einfach super ist. Sie ist kompetent, schnell und super lieb. Ich bin sehr zufrieden mit ihr. Sonst kennt man das ja nicht von Ämtern, aber die vom Referat für Bildung und Sport machen das super. Danke

Referat für Bildung und Sport - München
Mani Z.
1/5

Schon toll, was man so per Post zugeschickt bekommt. Die Abteilung für KITAs, hier in Vertretung einer/eines Frau/Herr Lüke, hat uns einen Brief geschickt, in dem sich mit patzigem Ton beschwert wird, dass die Unterlagen nicht sortiert waren. Da wir sehr genau sind, bezweifle ich das. Aberum es auch mal klarzustellen: es handelt sich um 10 Seiten, nicht 10.000. Und selbst wenn ein paar Seiten durcheinander geraten sind, bekommt man das mit wachem Verstand ganz leicht in die korrekte Reihenfolge.
Ok, geschenkt. Man kann sich auch über so etwas mokieren, wenn der Tag oder das ganze Leben nicht enden will. Sobald man aber jemanden in Schriftform von etwas unterrichtet, gibt es Regeln und ein Form, die es einzuhalten gilt. Dazu gehört ein anständiger Ton, der sich deutlich von den keifenden Weibern aus RTL-2-Reality-Shows unterscheidet. Und am Ende eines Satzes 3 (!) Ausrufezeichen zu benutzen, ist frech. In die Realität übertragen wäre das in etwa so, als ob man jemanden aus 5cm Entfernung ins Gesicht schreit.
Herr/Frau Lüke, machen Sie das wirklich im Alltag? Oder ergießt sich Ihr ganzer Frust durch Ihre Tippfinger auf die Tastatur und endet in den schriftlichen Anstandsfehlern, die Sie als Briefe an Mitbürger senden?

Liebe Referatsleitung, liebe/r Herr/Frau Lüke, sollten Sie das hier lesen (woran ich ernsthafte Zweifel habe), zögern Sie nicht, mir hierauf zu antworten. Sehr gerne erkläre ich mich dazu bereit, für Sie einen Workshop in Benehmen, Anstand & Form - auch im Schriftverkehr - zu geben. Garantiert kostenlos (und nicht umsonst!).

Ich hoffe, das war deutlich genug und: bis bald?

PS: Zu gerne hätte ich Herr/Frau Lüke telefonisch den Rost runtergeholt, aber die Anrufzeiten ließen das nicht zu. Aber ich kenne ja die Adresse, da kann man auch mal persönlich vorstellig werden und sich unterhalten. Nicht wahr, Herr/Frau Lüke?

PPS: Sie sollten wirklich künftig ganz, ganz genau auf Ihren Ton achten, auch bei schriftlichen Dingen, Herr/Frau Lüke. Diesen Rat lege ich Ihnen besonders ans Herz.

Referat für Bildung und Sport - München
Christian H.
5/5

Im Gebäude ist der Zentrale Schulpsychologische Dienst, die Schulberatung und die Berufswegplanungsstelle b-Wege des pädagogischen Instituts - Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement.

Go up