- BildungsOase
- Dresden
- Sächsisches Staatsministerium für Kultus - Dresden
Sächsisches Staatsministerium für Kultus - Dresden
Adresse: Carolapl. 1, 01097 Dresden, Deutschland.
Telefon: 35156465122.
Webseite: smk.sachsen.de
Spezialitäten: Bildungsministerium, Regierungsbehörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 43 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.
📌 Ort von Sächsisches Staatsministerium für Kultus
Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen enthält und in einem formellen, hilfreichen Stil verfasst ist, inklusive
👍 Bewertungen von Sächsisches Staatsministerium für Kultus
Georg R.
Diese Staatsanstalt ist seit Jahrzehnten extremst Unfähig den Ansprüchen einer Modernen Gesellschaft in Form von Zeitgenössischer Bildung nachzukommen . Schämen sie sich und Arbeiten sie mal endlich daran das der Lehrplan von Kaiser Willhelm dem 2. Bearbeitet wird. Hätte gerne 0 Sterne gegeben
Zape U.
Beeindruckender Bau an der Elbe mit wunderschönem Blick auf die Altstadt.
Zur Schulpolitik möchte ich mich lieber nicht äußern. Das hier viel luft nach oben ist wissen wir alle. Ich bewerte hier nur das Gebäude und den Grundgeganken.
Das sächsische Staatsministerium für Kultus (SMK) ist im Westflügel des Gebäudes des Finanzministeriums im Dresdner Regierungsviertel in der Inneren Neustadt untergebracht.
Es ist als Kultusministerium eine Oberste Landesbehörde des Freistaates Sachsen mit Sitz in der Landeshauptstadt Dresden. Es ist seit der Gründung des Freistaates 1990 die oberste Schulbehörde.
Zur Geschichte:
Ein Finanzministerium gab es in Sachsen seit Verabschiedung der Verfassung von 1831. Es war damit eines der ältesten Ministerien Sachsens. Direkter Vorläufer waren das Oberkonsistorium und der Kirchenrat in Dresden.
Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts hieß das Ministerium "Ministerium des Cultus und öffentlichen Unterrichts", später "Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts" und ab 1923 "Volksbildungsministerium".
Bis 1926 nahm es auch wesentliche Leitungsfunktionen für die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens wahr.
Bei der Auflösung des Landes Sachsen 1952 wurde auch das Bildungsministerium des Landes aufgelöst. 1990 wurde das Bildungsministerium mit Neuerrichtung des Freistaats Sachsen unter seinem heutigen Namen wiedergegründet.
Zum Gebäude:
Das Gebäude des Finanzministeriums wurde von 1890 bis 1896 im Stil der Neorenaissance erbaut.
Der nach Entwürfen von Otto Wanckel und Ottomar Reichelt errichtete repräsentative Neubau umfasst mehrere Innenhöfe. Die Elbfront trägt ein aus Majolikaplatten bestehendes Giebelbild des Malers Anton Dietrich, das Saxonia umgeben von den allegorisch dargestellten Künsten sowie den Einnahmen des Staates zeigt.
Paul W.
Ich würde eigentlich 0 Sterne für das schlechte Bildungssystem und die maroden Schulen geben. Danke für nichts und macht eure Arbeit mal besser oder geht an die Schulen und schaut euch das Bildungssystem, aus dem letzten Jahrtausend ab.
Andreas C.
Repräsentativer Bau in Neorenaissance-Stil, eines der schönsten Gebäude Dresdens. Besonders gefällt mir das aus Majolikaplatten bestehende Giebelbild an der Elbfront.
Andrea S.
Beeindruckende Kulisse bei den Filmnächten ...
Tag der offenen Tür ist sehr empfehlenswert!
Eric L.
Seit Jahrzehnten Untätigkeit.
Bildungswesen auf dem Stand von vor hundert Jahren. Kinder und Jugendliche lernen im Deutschunterricht in Sachsen, klassische Dramen zu interpretieren statt Medienkompetenz. In Mathematik lernt man schriftlich dividieren, was außerhalb der Schule niemand mehr macht seit Erfindung des Taschenrechners vor 40 Jahren. Man wirbt nicht um die besten und geeignetsten Kandidaten für den Lehrerberuf, sondern vergrault viele Interessenten. Es fehlt an IT-Admins und Verwaltungsassistenzen in nahezu jeder Schule. Es mag sein, dass es in Sachsen im Bildungsbereich besser läuft als in anderen Bundesländern. Allein, dies führt nicht dazu dass Kinder und Jugendliche einen angemessenen Start ins Leben erhalten oder relevante Kompetenzen für das 21. Jahrhundert vermittelt bekommen. Dass die anderen Bundesländer noch schlechter sind, lässt das sächsische Kultusministerium leider selbstzufrieden von der eigenen Rückständigkeit im Vergleich mit international führenden Bildungssystemen wegschauen.
Golden T.
Haben schon extremen Lehrer*innenmangel, Ausfälle, Stundenkürzungen, etc... Sind aber immer noch stark bemüht, Lehramtsanwärter zu vergraulen, statt zu locken. Dieses Bildungssystem rutscht gerade als Lawine den Hang herab.
h8CrystalM
Die Vornoten eines bereits im Jahre 2018 durchgeführten Praktikums entfallen wegen Corona im Jahre 2021, heißt für sämtliche Schüler im Sozialen Bereich, 3 Monate umsonst gearbeitet, umsonst geplant, umsonst geprüft.
Keine Ahnung in wie Fern solche Maßnahmen das Infektionsrisiko senken ,oder uns dabei helfen sollen die Ausbildung zu bestehen.
Aber solche Aktionen zeigen uns, das ihr die mit abstand die hellsten Leuchten seid, ich hoffe nie wieder in den Medien hören zu müssen dass Pflegemangel besteht, wegen inkompetenten, Intransparenten Leuten wie euch wird alles gegen die Wand gefahren wofür man die letzten Jahre gelernt hat, ihr schaufelt euch euer eigenes Grab. Ich hoffe die nächsten 3 Monate werden für sie ebenfalls reine Zeitverschwendung und natürlich ohne Zahlung, bin gespannt von welchem Geld sie dann den Fraß für ihre Familien finanzieren, bei uns schert sich auch keiner darum 🙂
Noch wünsche ich, dass jeder, der sich für solche unbegründeten, undurchdachten Maßnahmen stark gemacht hat auch unter den Folgen leiden muss, euch sollte kein Platz mehr zur Pflege zustehen.
- Förderzentrum "Professor Dr. Rainer Fetscher" mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung - Dresden
- EX-IN Genesungsbegleiter Rheinland-Pfalz - Ingelheim am Rhein
Kinderhaus "Am Albertpark" - Dresden
Förderzentrum "Professor Dr. Rainer Fetscher" mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung - Dresden
Angelschein Dresden - Dresden
Die Berater Google Ads - Dresden
SPORTIVATION Dresden GbR - Dresden
HolzHilfe | Kurse - Handel - Mietwerkstatt - Dresden
Eckert Schulen Dresden - Dresden
DPFA-Schulen gGmbH / Bildungszentrum für Erzieherausbildung - Dresden
Deutschkurse Asyl Migration Flucht - Dresden
Spanisches Institut Dresden - Dresden
LAENGO Fremdsprachenschule - Dresden
Albertinum - Dresden
HOGA Schulen - Gymnasium - Dresden