Salzbergwerk Berchtesgaden - Berchtesgaden
Adresse: Parkplatz Salzburger Straße 24 Gästeeinfahrt, Bergwerkstraße 83, 83471 Berchtesgaden, Deutschland.
Telefon: 865260020.
Webseite: salzbergwerk.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Bergwerk.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlgerechter Eingang, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Tickets möglichst vorab kaufen, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4105 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Salzbergwerk Berchtesgaden
⏰ Öffnungszeiten von Salzbergwerk Berchtesgaden
- Montag: 11:00–15:00
- Dienstag: 11:00–15:00
- Mittwoch: 11:00–15:00
- Donnerstag: 11:00–15:00
- Freitag: 11:00–15:00
- Samstag: 11:00–15:00
- Sonntag: 11:00–15:00
Salzbergwerk Berchtesgaden: Eine Besucherattraktion von besonderer Bedeutung
Das Salzbergwerk Berchtesgaden, dessen Adresse Sie finden unter Parkplatz Salzburger Straße 24 Gästeeinfahrt, Bergwerkstraße 83, 83471 Berchtesgaden, Deutschland, ist nicht nur eine faszinierende unterirdische Welt, sondern auch ein historisches Denkmal, das Besucher aller Altersgruppen anzieht. Mit einer überwältigenden Durchschnittsbewertung von 4,4/5 auf Google My Business zeigt sich, dass dieses Salzbergwerk weit mehr zu bieten hat, als nur Salzabbaugeschichte.
Für diejenigen, die an Bergwerksbesichtigungen oder der Erkundung historischer Industrieanlagen interessiert sind, ist das Salzbergwerk ein Muss. Hier können Sie die bemerkenswerte Geschichte des Salzabbaus in Berchtesgaden hautnah erleben. Die Besonderheit dieses Ortes liegt nicht nur in der reichen Geschichte, sondern auch in der barrierefreien Zugänglichkeit, was besonders für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ein Plus darstellt. Der Parkplatz ist rollstuhlgerecht und es gibt auch einen rollstuhlgerechten Eingang und WC.
Besucher schätzen die verschiedenen Spezialitäten und das umfassende Angebot vor Ort. Neben der faszinierenden Führung durch das Bergwerk gibt es Möglichkeiten, lokale Köstlichkeiten zu genießen und sich zu erfrischen. Das Salzbergwerk ist auch LGBTQ+-freundlich und bietet einen sicheren Ort für alle Besucher, unabhängig ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.
Für diejenigen, die vorab Tickets kaufen möchten, um Wartezeiten zu vermeiden, bietet die Webseite salzbergwerk.de eine bequeme Möglichkeit. Das Preisniveau für Parkplätze ist angemessen, was den Besuch zusätzlich attraktiv macht. Kinder sind ebenfalls willkommen, und es gibt kinderfreundliche Einrichtungen vor Ort.
Es ist wichtig, sich vor einem Besuch über die gegebenen Dienstleistungen und die Möglichkeiten im Bergwerk zu informieren, um den Aufenthalt bestmöglich zu planen. Die Kombination aus historischem Interesse, touristischem Wert und inklusiver Atmosphäre macht das Salzbergwerk Berchtesgaden zu einer einzigartigen Destination.