TUM Campus Straubing - Straubing

Adresse: Schulgasse 22, 94315 Straubing, Deutschland.
Telefon: 94211870.
Webseite: cs.tum.de
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 35 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von TUM Campus Straubing

TUM Campus Straubing: Eine Einführung

Der TUM Campus Straubing ist eine wichtige Einrichtung der Technischen Universität München (TUM) und befindet sich an der Adresse Schulgasse 22, 94315 Straubing, Deutschland. Das Campusradio ist telefonisch unter 94211870 erreichbar und verfügt über eine umfangreiche Webseite unter cs.tum.de.

Spezialitäten und Merkmale

Der TUM Campus Straubing bietet eine Vielzahl von Universitäts-Spezialitäten und -merkmalen. Zu den besonderen Highlights zählt der rollstuhlgerechte Eingang und der rollstuhlgerechte Parkplatz, welche das Campusradio für Menschen mit Beeinträchtigungen zugänglich machen.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Campusradio hat insgesamt 35 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer beeindruckenden Durchschnittsmeinung von 4,4 von 5 Sternen, zeigt diese Bewertung, dass das Campusradio höchstwahrscheinlich ein zuverlässiges und angenehmes Ambiente für seine Besucher bietet.

Atmosphäre und Service

Die Besucher loben häufig die schön gestaltete und angenehme Atmosphäre im Campusradio. Einige Gäste haben jedoch bemängelt, dass das Essen in der Mensa sehr salzig sei. Es wird empfohlen, die Lieferanten entsprechend zu informieren, um ein weniger salziges und gesündteres Angebot anzubieten.

Empfehlung für zukünftige Besucher

Wenn Sie an der Technischen Universität München studieren oder arbeiten und nach einem angenehmen und zugleich leckeren Essensangebot suchen, empfiehlt sich ein Besuch im TUM Campus Straubing. Insbesondere die Vielzahl der Universitäts-Spezialitäten und -merkmale, wie der rollstuhlgerechte Eingang und der rollstuhlgerechte Parkplatz, sollten von Interessierten gewappnet werden.

Um mehr über das Campusradio zu erfahren und sich über zukünftige Aktivitäten zu informieren, ist eine Anfrage über die Webseite cs.tum.de oder ein direktes Telefonat unter 94211870 ratsam. Dadurch können Sie möglicherweise sogar persönlich einen Einblick in die Vielfalt und Atmosphäre des TUM Campus Straubing erhalten.

👍 Bewertungen von TUM Campus Straubing

TUM Campus Straubing - Straubing
Valentina B.
4/5

Sehr schön, angenehme Atmosphäre, alles da.
Leider ist das Essen in der Mensa sehr salzig. Bitte Lieferanten informieren! Weniger Salz schmeckt besser und ist gesünder. Nachhaltiger!
Salat mit Curry Geschmack? Bitte nicht!

TUM Campus Straubing - Straubing
CHrisStar11
1/5

Keine Akzeptanz, Verständnis und Integrationsbereitschaft gegenüber Sport. Auf die Aussage, wie es sich verhält, wenn man Profisportler ist und dadurch möglicherweise gewissen Einschränkungen in der Anwesenheit hat - in Folge die Uni das ein oder andere auch online bereitstelle müsste und man darüber auch persönlich bereit ist, es mit zusätzlichen Eigenengagement wieder wett zu machen, kam die Antwort, dass man sich diesen Aufwand nicht machen möchte… bin enttäuscht von einer staatlichen „Eliteuniversität“ und hatte mir in der heutigen Zeit mehr Offenheit und Akzeptanz gewünscht… zumal es bei bekannten guten Universitäten auch zum guten Ton gehört, den Sport zu unterstützen.

TUM Campus Straubing - Straubing
Sonnja W.
2/5

Hab mir das Häuschen im >Gäuboden der Tatsachen< mit meinen zwei Brüdern mal angesehen, einer studiert in München, der andere in Regensburg. Sorry, aber Spaß und eine tolle Zeit, bei lediglich 300 - 400 Studenten sieht etwas anders aus und findet wohl auch anderswo statt :). Die Lage ist ganz ok, unweit zur Donau und nahe an einem Sandkasten, den man wohl sehr fragwürdig im Sommer als Strandbar betitelt. Egal, wer ein Auto hat und unbedingt hier studieren will, kann in seiner Freizeit ja schnell nach Regensburg oder Deggendorf zu Partys oder Freunden fahren. Von der Kompetenz her kann ich als Frau generell gegen die TUM nichts schlechtes sagen, vor allem da auch eigene Familienmitglieder dafür (allerdings in München) arbeiten und es auch keinen Grund gib. Was den Campus in Straubing angeht, na ja. Vielleicht ist es ja eine gute Idee für die Stadt gewesen, um durch den eigentlich unberechtigten Titel Uni-Stadt (TUM ist die Uni der Stadt München) etwas mehr Selbstwertgefühl zu bekommen, als Student wüsste ich aber leider nicht was ich hier soll oder aus Studentensicht hervorheben könnte und würde es auch meinen ebenfalls aktiveren Freunden nicht unbedingt empfehlen. Bei mir ging es nur um die Nähe zu Regensburg, aber da ich mir 2 Fachrichtungen zur Auswahl gegeben habe, werde ich jetzt die THD nehmen, viel mehr Studenten, mehr Party, Top Referenzen und ich bin auch Ruck Zuck in Regensburg und sogar ebenso Ruck Zuck in München, Passau oder Landshut. Für mich ist die Campusgröße eben doch sehr sehr wichtig :):), muss aber natürlich nicht auf jeden zutreffen. Zumindest ist der Campus neu und es steckt der Name München drin :) ! Ich empfehle, einfach mal ansehen und selbst die Möglichkeiten und Standorte vergleichen !

TUM Campus Straubing - Straubing
Leo P.
4/5

Als Student am TUMCS kann ich sagen, dass man hier sehr gut studieren kann und das Betreuungsverhältnis ist gegenüber großen Standorten viel besser. Bei uns kommen viel mehr Professoren auf Studierende und somit hat man keine Probleme Bachelor-/Masterarbeiten zu finden - und meistens sind das dann noch die eigenen Themen!

Desweiteren haben die Professoren immer Zeit für einen und man muss nicht lange auf Termine warten - das ist auch angenehm und wird zu wenig geschätzt.

Mitarbeiter an unserer Studienkoordination sind alle sehr nett und hilfreich! Kein Student wird im Regen stehen gelassen!

Auch wenn wir wenige Studenten sind, passiert bei uns am Campus ganz viel. Wir haben mindestens 12 Veranstaltungen jedes Semester, von Parties, über Biergartentours, über Volleyballturnier, bis hin zu Exkursionen und das traditionelle Drachenbootrennen in Straubing. Es ist für jeden was dabei und es wird nicht langweilig.

Ein enormer Vorteil, den viele außer Acht lassen, ist, dass auf Grund der geringen Studentenzahl die Vorlesungen klein und familiär sind. Man kennt nahezu alle Studierende - das macht das Leben am Campus viel angenehmer!

Straubing selbst ist eine Stadt ohne großer Partyszene... Im Endeffekt nicht existent. Aber das Sportangebot der Stadt an der Donau ist 1a. Es gibt Tennis, Fußball, Volleyball, Football, Eishockey, Kanuklub, etc.

Mein Fazit nach mehreren Jahren am TUMCS: Prima Betreuungsverhältnis, innovative Studiengänge und ein angenehemes Campusleben!

TUM Campus Straubing - Straubing
Mieze M.
5/5

Ich bin jetzt schon über drei Jahre in Straubing und muss sagen, dass es die beste Entscheidung war hier zu studieren. Die Mietpreise sind im Vergleich zu anderen Unistädten richtig gut, die Qualität die Vorlesungen stimmt und neue Bekanntschaften macht man hier auch ziemlich schnell. Zudem ist die Uni top ausgestattet mit neuen Laboren und allem drum und dran. Die Nähe zum TFZ, Carmen eV und Frauenhofer bietet zudem gute Chancen.
Die Stadt selbst könnte ihren Studenten ein wenig entgegenkommen im Thema Nahverkehr, aber in Straubing kann man sowieso gut mit dem Fahrrad radeln. Kommt dem Thema Nachhaltigkeit auch näher.
Die Studentenpatys sind meist selbst organisiert und richtig nice. Man kennt eh jeden vom sehen und hier kann man schnell Anschluss finden.
Wenn ich mir im Vergleich andere Vorlesungen ansehe, wo über 200 Leute in einem Raum sind, dann ist es hier mit 20 Leuten ein familiäres Schulklassenfeeling. Da muss man auch aufpassen und kann nicht einfach den Dozenten stören oder selbst einschlafen. Man lernt hier echt viel und alles im Sinne der Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit.
Hier wird einem in keinster Weise langweilig, gutes Sportangebot, gutes Verhältnis zu Studierenden und Dozenten und sehr viel Entspannung. Es ist keine Großstadt und manche Angebote gibt es eben nicht, aber Straubing hat seinen eigenen Kleinstadtcharme, den man nicht unterschätzen soll.
Deshalb gebe ich 5 von 5 Sterne.

TUM Campus Straubing - Straubing
Jonathan B.
4/5

Um etwaigen Kritikern gleich mal den Wind aus den Segeln zu nehmen, möchte Ich klarstellen, dass dies keine "arrangierte Fakebewertung" oder ähnliches ist, obwohl ich hier mein Studium absolviere.

Zu aller erst frage Ich mich nämlich, wie jemand, der hier vielleicht mal zu Besuch war oder sich die Webseite angeschaut hat, darüber urteilen kann, wie die Lehrbedingungen oder das Studentenleben aussehen. Natürlich sind wir noch ein kleiner Standort, der im Aufbau ist und in manchen Punkten nicht mit anderen großen Uni-Städten mithalten kann, dafür gibt es hier ganz andere Qualitäten:

- Das Betreuungsverhältnis zwischen den Dozierenden und Studierenden ist nicht vergleichbar zu großen Unis, wo man lediglich eine Nummer unter vielen ist, sondern sehr persönlich. Darüber hinaus besteht ein recht enges Verhältnis zwischen den Studierenden verschiedenster Studiengänge und Semester untereinander. Ich schätze das sehr!

- Man braucht hier auch keine Angst zu haben, dass Kurse überlaufen sind und man eventuell gar keinen Platz darin bekommt. Zudem gibt es ein vielfältiges Angebot an innovativen und interessanten Wahlmodulen, bei denen viel Raum zB. für Diskussionen oder Eigenanteile gelassen wird. Treten Probleme oder Fragen auf, hilft einem die sehr nette Studienkoordination immer weiter.

- Dass es hier keine studentischen Veranstaltungen gebe ist einfach nur eine Behauptung aus Unwissenheit! Die Fachschaft, sowie verschiedene AK´s und Gruppen engagierter Studierender und Mitarbeitern*innen bieten ein ausreichend buntes Programm an Sportangeboten, Partys, Abendveranstaltungen, Exkursionen und vieles mehr an. Auch private WG-Partys kommen definitiv nicht zu kurz!

Ich kann allen, die sich für Nachhaltigkeit in den Bereichen, Chemie, Energietechnik, Biotechnologie, (Bio-)Ökonomie, oder auch Anbau interessieren und engagieren wollen, nur weiterempfehlen hier zu studieren. Man kann hier genauso sein Studentenleben, wie in anderen Städten, sowie gleichzeitig ein stetig wachsendes, gutes Lehrangebot und Campusleben, genießen.

TUM Campus Straubing - Straubing
Maila H.
5/5

Ich bin Studentin und Mutter. Ich studiere seit April 2019 dort lebe aber weiter in München. Ich muss zwar sagen, dass es in punkto familienservice und kinderbetreuung nicht viele Alternativen gibt, außer es in einem Kindergarten in straubing anzumelden, aber die Dozenten waren alle verständnisvoll und freundlich. Vielleicht bin ich ja der Vorreiter in Sachen familienservice in straubing 😅 ich bin positiv überrascht und kann es jedem empfehlen, der in diese Richtung studieren will!

TUM Campus Straubing - Straubing
Linda S.
4/5

Ich studiere auch im 2.Semester und bin eig auch zufrieden. Es ist sehr familiär und man hat ein gutes Verhältnis zu den Dozenten und Kommilitonen. Natürlich ist nicht alles perfekt, aber man ist dort schon bemüht es den Studenten recht zu machen.

Go up