Wiener Fotoschule - Wien

Adresse: Reithofferpl. 16, 1150 Wien, Österreich.
Telefon: 19247598.
Webseite: wienerfotoschule.at
Spezialitäten: Bildungseinrichtung, Kunstschule, Fotograf, Schule, Schulungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 70 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Wiener Fotoschule

Absolut Hier ist ein umfassender Text über die Wiener Fotoschule, der die gewünschten Informationen enthält und auf die bereitgestellten Details aufbaut:

Die Wiener Fotoschule – Ein Ort für Fotografie-Enthusiasten

Die Wiener Fotoschule, mit Sitz in der Adresse: Reithofferpl. 16, 1150 Wien, Österreich, ist eine renomierte Bildungseinrichtung und Kunstschule, die sich auf die Vermittlung von fotografischen Kenntnissen und Fähigkeiten spezialisiert hat. Das Unternehmen versteht sich als ein dynamisches Schulungszentrum und bietet ein breites Spektrum an Kursen und Workshops für ambitionierte Fotografen aller Erfahrungsstufen an. Die Schule legt großen Wert auf eine individuelle und praxisorientierte Ausbildung.

Standort und Infrastruktur

Die Lage in Wien ist von Vorteil, da die Fotoschule gut erreichbar ist. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz sorgen für Barrierefreiheit. Darüber hinaus wird ein sicherer und LGBTQ+-freundlicher Umgangston gepflegt, was eine inklusive Lernatmosphäre fördert. Die Schule versteht sich als ein Ort, an dem sich jeder willkommen und wohlfühlt.

Spezialitäten und Kursangebote

Die Wiener Fotoschule bietet eine Vielzahl von Kursen an, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse und Vorkenntnisse richten. Neben Grundlagenkursen für Anfänger gibt es spezialisierte Angebote, beispielsweise für die Verwendung bestimmter Kamerasysteme (wie Canon) oder für Themen wie Reportagefotografie, Porträtfotografie oder Street Photography. Die Kurse sind in der Regel kurz und intensiv, um den Teilnehmern schnell einen konkreten Nutzen zu vermitteln. Es hat sich gezeigt, dass auch ein einzelner, individuell zugeschnittener Kurs die fotografische Praxis nachhaltig verbessern kann – ein Beispiel hierfür ist der ein-Tages-Kurs für Canon-Kameras, der eine entspannte und praxisnahe Anleitung bietet und dabei grundlegende fotografische Prinzipien vermittelt.

Bewertungen und Reputation

Die Wiener Fotoschule genießt einen hervorragenden Ruf und hat auf Google My Business beeindruckende 70 Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4.9 von 5 Sternen, was die hohe Zufriedenheit der Teilnehmer unterstreicht. Es scheint, dass die Schülerinnen und Schüler die kompetente Betreuung und die praxisorientierte Herangehensweise besonders schätzen. Die kleinen Gruppen sind ein weiterer Faktor, der zu einer intensiven und persönlichen Betreuung beiträgt.

Kontakt und weitere Informationen

Telefon: 19247598
Webseite: wienerfotoschule.at

Die Wiener Fotoschule legt Wert darauf, ihren Kunden eine kompetente Beratung zu bieten. Wer sich näher informieren möchte, wird herzlich dazu eingeladen, die Webseite zu besuchen oder direkt Kontakt aufzunehmen. Die angebotenen Kurse und Workshops ermöglichen es, die eigenen fotografischen Fähigkeiten zu erweitern und neue Perspektiven zu entdecken. Die positive Resonanz der bisherigen Teilnehmer spricht für sich und macht die Wiener Fotoschule zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die sich für die Welt der Fotografie begeistern.

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Webseite unter wienerfotoschule.at zu besuchen und sich persönlich zu informieren.

👍 Bewertungen von Wiener Fotoschule

Wiener Fotoschule - Wien
Susanne L.
5/5

Dass einem an einem einzigen Tag soviel klar werden kann, ist toll! Der auf die Canon Kamera - die ich seit einem Jahr besitze (ohne sie "würdig" zu nützen) - maßgeschneiderte eintägige Kurs war eine entspannte, praxisbezogene Anleitung samt Vermittlung grundlegender Prinzipien der Fotografie. Karl macht das sympathisch, leicht verständlich und war für alle individuellen Fragen immer da. Auch toll. dass es eine kleine Gruppe war! Der eine Tag hat mein Fotografieren verändert ..

Wiener Fotoschule - Wien
U S.
5/5

Letzte Woche war ich mit der Wiener Fotoschule vier Tage im Waldviertel. Gleich nach der Begrüßungsrunde und dem Abendessen ging es zum Sonnenuntergang in die Mohnfelder. Am nächsten Tag dann zur Spitalkirche Röhrenbach, hier hatte Karl eine Führung mit Dr. Gamerith organisiert, der uns sehr eindrucksvoll und mit Begeisterung über den Fortschritt der Kirchenrenovierung informiert hat. Weiter zum Schloss Greillenstein. Am nächsten Tag hieß es früh raus aus den Federn. Um vier Uhr dreißig, Abfahrt in die Blockheide zum Sonnenaufgang. Später dann in die Höll und zur Ruine Schauenstein. Müde und glücklich über viele Aufnahmen, dann im Hotel noch den Spa Bereich besucht. Die Bildbesprechung fand am letzten Tag statt. Insgesamt ein sehr gelungener Kurs, mit Kultur, Natur und Kulinarik. Geht auf Wünsche der Teilnehmer ein. Ist flexibel und steht einem mit Rat und Tat zur Seite. Der Abschied ist uns allen schwer gefallen, da sich in diesen wenigen Tagen eine sehr herzliche Gruppe gebildet hatte und mit dem Versprechen wir sehen uns bald wieder zu einem Kurs.

Wiener Fotoschule - Wien
Viola W.
5/5

Ich habe schon mehrere Kurse bei der Wiener Fotoschule gemacht, einen Einsteigerkurs, um meine Kamera besser kennen zu lernen, als auch themenbezogene Kurse, wie die "Blaue Stunde". Alle Trainer waren kompetent, die Gruppengröße angemessen und es wurde geschaut, dass jeder Kursteilnehmer, etwas mitnehmen kann. Ich kann die Wiener Fotoschule daher für Anfänger, auch auch Fortgeschrittene weiterempfehlen.

Wiener Fotoschule - Wien
paula P.
5/5

der Fotowalk war wirklich gut organisiert und die Zeit verging viel zu schnell. Sehr praktisch die Vorbereitung mit einem zoom-call. Ich habe das AKW jetzt schon mehrmals weiterempfohlen. Eine großartige Location habt ihr im Programm.

Wiener Fotoschule - Wien
Andreas P.
5/5

Ich habe am Fotowochend-Kurs im Sölktal teilgenommen. Alles war super organisiert und Karl und Uli sehr gute Trainer die sich auch um jeden Einzelnen und individuelle Fragen gekümmert haben. Die Gruppengröße war optimal und auch die anderen Teilnehmer angenehme Leute. Ich hatte sehr viel Spaß und habe vom Kurs viel Mitgenommen. Ich werde sicher wieder an anderen Reisen oder Kursen teilnehmen.

Wiener Fotoschule - Wien
Liubov K.
1/5

Der Anfängerkurs war ok, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier überhaupt nicht. Der Kurs ist fast nur Theorie, man geht die Kameraeinstellungen durch, praktische Übungen gab es fast keine. Der Teil, der draußen sein sollte, ist komplett ausgefallen, weil es geregnet hat, es gab überhaupt keinen Ersatz. Der Kurs endete auch 30 Minuten früher. Außerdem wurde ein Bildbearbeitungsprogramm vorgestellt, das nur unter Windows funktioniert und mit dem ich nichts anfangen konnte. Ich habe es bereut, den Kurs gebucht zu haben, ich hätte einen anderen Anbieter wählen sollen.

Wiener Fotoschule - Wien
Anita H.
5/5

Ich kann die Wiener Fotoschule sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene in Sachen Fotografie wärmstens empfehlen. Ich habe schon mehrere Workshops besucht. Die Trainer waren immer top und ich konnte jedesmal etwas mitnehmen und mein fotografisches Können verbessern.
Das bisherige Highlight für mich war die Teilnahme an der Masterclass für Natur- und Wildlifefotografie im Juli 2024. Christine Sonvilla, Marc Graf und Karl Füsselberger haben mit großer Expertise durch das Programm geführt und sich dabei auch individuell um jede/n einzelne/n Teilnehmer/in der Gruppe gekümmert.
Toll ist auch, dass die Wiener Fotoschule die Möglichkeit geboten hat, ein Objektiv auszuborgen. So konnte ich ohne Stress testen, ob mir das Objektiv zusagt, das ich mir gerne kaufen wollte.
Vielen Dank an Karl für die Professionalität, die hier geboten wird.

Wiener Fotoschule - Wien
Sebastian F.
5/5

Der Bernhard (Kursleiter) und auch das EVN Personal war aus meiner Sicht wirklich bemüht das Beste Erlebnis für die Teilnehmer zu ermöglichen. Angenehmer Umgang, sympathisch und locker. Was ich sensationell fand: sich “frei“ im AKW bewegen zu können. Die Zeit zum fotografieren selbst, fand ich an manchen Stationen etwas zu kurz, an anderen genau richtig. Eben weil es teilweise sehr sehr viel zu entdecken gab. Ich bin aber trotzdem voll zufrieden und würde das Erlebnis jedem weiterempfehlen, der sich in diese Richtung interessiert. Gut fand ich auch, dass am Anfang abgeklärt wurde, wer mehr Hilfe bzw. Betreuung möchte.
Eine Idee von mir wäre, im Anschluss noch eine Bildanalyse mit allen Teilnehmern zu machen. Vielleicht auch eine Woche später online, falls es am gleichen Tag zu umfangreich wird. Ich lerne immer etwas, wenn ich die Ideen der anderen sehe und Feedback von anderen Fotografen zu meinen Bildern bekomme. Das wäre mir auch einen kleinen Aufpreis wert.
Beste Grüße,
Sebastian

Go up