WIFI St. Pölten - St. Pölten

Adresse: Mariazeller Str. 97, 3100 St. Pölten, Österreich.
Telefon: 274285120000.
Webseite: noe.wifi.at
Spezialitäten: Weiterbildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 179 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von WIFI St. Pölten

WIFI St. Pölten Mariazeller Str. 97, 3100 St. Pölten, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von WIFI St. Pölten

  • Montag: 07:00–18:00
  • Dienstag: 07:00–18:00
  • Mittwoch: 07:00–18:00
  • Donnerstag: 07:00–18:00
  • Freitag: 07:00–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Informationen über WIFI St. Pölten

WIFI St. Pölten befindet sich in der Mariazeller Straße 97, 3100 St. Pölten, Österreich. Dieses modern eingerichtete Weiterbildungszentrum bietet nicht nur einen hervorragenden Dienst für die digitale Vernetzung, sondern auch eine barrierefreie Umgebung, die Menschen mit Mobilitätseinschränkungen einlädt, sich hier wohlzufühlen. Die Adresse ist einfach zu finden, und wer Interesse daran hat, kann sich über die Telefonnummer Tel: +43 2742 8512 0000 direkt melden.

Wichtige Kontaktdaten

Spezialitäten und Dienstleistungen

WIFI St. Pölten ist vor allem bekannt für sein Weiterbildungszentrum. Hier können Besucher und Mitarbeiter von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Informationstechnologie profitieren. Die Spezialität des Hauses liegt in der Bereitstellung modernster Technologien und einer unterstützenden Lernumgebung, die darauf abzielt, die digitalen Kompetenzen der Nutzer zu verbessern.

Barrierefreiheit und Zugänglichkeit

Ein bedeutender Aspekt dieses Zentrums ist seine rollstuhlgerechte Ausgestaltung, was durch einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz gewährleistet wird. Dies zeigt, dass das Zentrum die Bedürfnisse aller Besucher berücksichtigt und eine inklusive Umgebung schafft.

Besucherbewertungen und Meinungen

Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln das positive Bild wider, das WIFI St. Pölten hat. Mit insgesamt 179 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 4,2 von 5 Sternen, zeigt sich, dass die meisten Besucher zufrieden sind.

Ein Besucher beschreibt das Zentrum als sehr modernes Gebäude mit freundlichen und hilfsbereiten Portiereren und Mitarbeitern. Die Umgebung wird als wunderschön beschrieben, mit einem Café und einem sehr schönen Teich in der Nähe. Die Empfangsmitarbeiter werden ebenfalls mehrfach für ihr freundliches und immer lächelndes Auftreten gelobt.

Weitere Empfehlungen

Für jemanden, der sich für WIFI St. Pölten interessiert, ist es empfehlenswert, die Website noe.wifi.at zu besuchen, um detaillierte Informationen über die angebotenen Kurse und Dienstleistungen zu erhalten. Die gute Lage des Zentrums, in der Nähe von Grünflächen und Gastronomie, macht es zudem zu einem angenehmen Ort, um während der Weiterbildungen zu entspannen.

Empfehlung: Kontaktieren Sie WIFI St. Pölten über ihre Webseite, um sich über die nächsten Kurse zu informieren oder um Ihre eigenen Weiterbildungswege zu planen. Die freundlichen Mitarbeiter werden sicherlich Ihnen helfen, den besten Weg für Ihre persönlichen oder beruflichen Ziele zu finden. Besuchen Sie ihre Website jetzt und machen Sie von den hervorragenden Angeboten in St. Pölten Nutzen

👍 Bewertungen von WIFI St. Pölten

WIFI St. Pölten - St. Pölten
Helmut W.
5/5

Sehr modernes Gebäude. Die Portiere und Angestellten im Haus sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die Umgebung ist auch sehr schön mit dem Café und dem sehr schönen Teich. Absolut empfehlenswert! Liebe Grüße, Helmut Woytacek

WIFI St. Pölten - St. Pölten
Jenny
5/5

Super Bildungsort. Hab dort letztes Jahr deutsch Matura - Lehre mit Matura gemacht und dieses Jahr mache ich Englisch. Kursleiter super freundlich und kompetent. Der Herr am Empfang super freundlich immer ein Lächeln im Gesicht.

WIFI St. Pölten - St. Pölten
Katha W.
5/5

Das Gebäude ist funktional, sehr weit läufig aber gut beschildert. Die Kantine ist super, gutes Essen, große Portion für kleines Geld. Die Trainerinnen und Trainer im WIFI sind freundlich, kompetent und motivierend. Ich freu mich immer wenn ich zu meinem Lehrgang fahren kann.

WIFI St. Pölten - St. Pölten
Martin N.
3/5

Tolle und zum größten Teil sehr motivierte Trainer, das alte Gebäude ist leider etwas düster mangels Fenstern an der Südseite. Die meisten Angestellten sind äußerst bemüht Probleme zu lösen. Das Portfolio reicht von Berufsreifeprüfung bis zu Meisterkursen und Lehrabschluss. Fachkunde aller Art Stapler, Kran, Brandschutz, Sprengbefugter......
Leider ist C2H5OH noch immer ein Thema.

WIFI St. Pölten - St. Pölten
Hannes F.
3/5

Ja das Gebäude ist nicht schlecht das Kälte Labor
Ist Okay nur auf das Salz in der Suppe warte ich noch
Das Übungs Restorante ist
Gut Preis ist Okay ist mit Lötzertivikat .
DENKE STFW oder TWK
Ist um einiges Besser
Na werde weiter Forschen
Wo es noch mehr Wissen geboten wird.

WIFI St. Pölten - St. Pölten
hot S.
3/5

Möchte meine Erfahrungen zum Technikcenter weiter geben das es bis jetzt keine Erfahrungsberichte dazu gibt obwohl das Programm mit dem AMS schon seit 2014 läuft.

Also war von 0ktober 2018 bis Feb 2019 ca 4 Monate im WIFI Technikcenter in St Pölten + 1 Monat Outplacement. Habe mich freiwillig zubuchen lassen vom AMS.
Nachdem der Infotag erfolgreich absolviert war was mich wunderte weil ich den Test nicht bestand hab war ich trotzdem weiter (logisches denken, mathe, räumliche warnehmung , technisches verständnis usw).. naja das AMS kauft Kurse die müssen auch voll sein so nach dem Motto. Stutzig wurde ich nur als auch 2-3 Personen die mit mir am Infotag waren die nicht einmal einfachste deutsche sätze verstehen konnten weiter kommen konnten verstehe ich auch nicht. Naja wenn man bedenkt das so ein Ausbildungsplatz ca 40.000 eur kostet dann nimmt das WIFI halt jeden.

Im großen und ganzen war es sehr informativ und sehr vielseitig wenn man nicht aus der Handwerks bzw Metallerbranche kommt mit Schweißen MIG und MAG, Löten und Elektrotechnik,Mechatronik und Gas und Sanitärrechnik!!!aber viel zu sehr Theoriebezogen.. wenn ich mir meine Zertifikate anschaue und ich in 4 Monaten nur 50 Stunden Schweißen habe also vielleicht 6 Tage ist das zu wenig. und auch Elektrotechnik und alle anderen Berufsinformationstage ist mit jeweils 2 Tagen sehr wenig Praxis, und sonst nur Schnittgeschwindigkeit berechnen naturwissenschaftliche Grundlagen also 80 Prozent rechnen Serien und paralellschaltung ausrechnen si einheiten lernen technisches zeichnen usw.Was ich unfair fand war das man uns nicht in leistungsgruppen einteilte das man quasi kreuz und quer die leute zusammensteckte das was das lernen schwierig macht. denn wenn man 1-2 leute von der HTL und 1nen der studiert hat und dann hast wieder 7 leute die nicht mal bruchrechnen können und 2 andere ned mal gescheid deutsch ist es sehr schwierig ein lerntempo zu finden da die Themen alle sehr schnell durchgearbeitet werden. Ich kann mich erinnern im Outplacement ist der Herr von Der Personalfirma Exact zu uns gekommen und hat Leute gesucht die nach dem 4 Modul aussteigen, auch sein Resümee das die leute zu wenig Praxis haben. er sucht schweißer und da stehen dann läute da mit einem Zertifikat 50 Stunden geschweißt und berechtig für 2 Schweißpositionen PA und PB.. Das AMS sichert sich wenigstens ab und sorgt dafür das wir einen Staplerschein und Kranschein machen das sollten wir im 4 ten Modul nicht weiterkommen sofort in der Privatwirtschaft als Staplerfahrer durchstarten =)….

Im großen und ganzen kommt es mir trotzdem so vor als würden hauptsächlich das AMS (weil die leute nicht mehr in der Statistik stehen) und das WIFI profitieren weil die Unmengen an Kursen verkauft werden.

Für die Teilnehmer ist es eine nette Möglichkeit sich mehrere Sparten der Metallbearbeitung anzusehen und zum ausprobieren(Schmieden,Drehen und Fräsen)usw

usw) das nur 15 % der Kurse AMS finanzierte Kurse sind glaub ich nicht da unzählige Leute Deutschkurse, Hauptschulabschluss, Stapler und Kranschein, Technik Center,Unternehmer gründungsprogramm,Die meisten IT Kurse ,Fachkräftestipendium ,FIT Frauen in Technik oder Lehrabschluss nachholen fast ALLES über das AMS läuft ( ich war selber längere zeit arbeitslos und meine Beraterin hat mir unzählige male aufgezählt was alles über das Ams beim Wifi gemacht werden kann. Das die Erfolgsquote bei 90 %liegt liegt daran das wenn ein Modul startet mit 20 Leuten und dann von am schluss nach 14 Monaten noch 5 leute überbleiben das von dem 5 leute es 3-4 leute die Lehrabschlussprüfung schaffen dann hat man die 90%...

WIFI St. Pölten - St. Pölten
Alexander S.
5/5

Den Wenigsten scheint bewusst, dass es sich hier um die ehernen Hallen eines Giganten der Nachkriegsarchitektur handelt. Die Tragik einer ganzen Generation inbegriffen.

WIFI St. Pölten - St. Pölten
Issam H.
5/5

Gut, aber sehr gering Parkplatz:(

Go up